Fielmann Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Fielmann AG im vergangenen Jahr war begrenzt, mit insgesamt zwei Transaktionen und einem Gesamtvolumen von 126.906,40 Euro. Es gab einen Kauf und einen Verkauf, was auf ein ausgeglichenes Bild hindeutet. Die geringe Anzahl der Trades lässt keine klaren Muster oder Trends erkennen. Die Insider-Aktivität scheint eher sporadisch und gibt keine eindeutigen Signale für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Fielmann AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Sehhilfen und Hörgeräten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Brillen, Kontaktlinsen, Sonnenbrillen und Hörgeräte. Fielmann betreibt über 1.200 Filialen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und anderen Ländern und bietet seine Produkte auch über digitale Vertriebskanäle an.
Aktuell hat das Unternehmen seine Präsenz in den USA durch die Übernahme von Shopko Optical erweitert und damit seine Position als führender Optiker in Europa und den USA gestärkt. Fielmann setzt auf eine starke Kundenorientierung und bietet umfassende Dienstleistungen wie Augentests und Hörtests an. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Qualität und Innovationskraft in der Branche.
Fielmann Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22/03/2018 | 23/03/2018 | Fielmann Aktiengesellschaft | Binz, Professor Dr. Mark | Aufsichtsrat | Kauf | 40.000.988 | DE0005772206 | 65,95 | 1.530 | 100.903,50 | Xetra |
02/03/2018 | 05/03/2018 | Fielmann Aktiengesellschaft | Binz, Professor Dr. Mark | Aufsichtsrat | Kauf | 40.000.988 | DE0005772206 | 66,55 | 1.525 | 101.488,75 | XETRA |
02/07/2018 | 04/07/2018 | Fielmann Aktiengesellschaft | Binz, Professor Dr. Mark | Aufsichtsrat | Kauf | 40.000.988 | DE0005772206 | 60,00 | 1.700 | 102.000,00 | BOERSE STUTTGART |
06/07/2018 | 10/07/2018 | Fielmann Aktiengesellschaft | Frey, Hans-Georg | Aufsichtsrat | Kauf | 40.000.988 | DE0005772206 | 58,10 | 685 | 39.798,50 | Börse Stuttgart |
06/07/2018 | 11/07/2018 | Fielmann Aktiengesellschaft | Binz, Professor Dr. Mark | Aufsichtsrat | Kauf | 40.000.988 | DE0005772206 | 58,36 | 1.749 | 102.129,55 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Fielmann Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 liegen für das Unternehmen Einschätzungen von insgesamt 7 Analysten vor. Davon empfehlen 6 Analysten die Aktie zum Kauf, während 1 Analyst eine Halten-Empfehlung ausspricht. Verkaufs-Empfehlungen wurden nicht abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 55,86 Euro, wobei die Spanne der aktuellen Schätzungen von 43,00 Euro bis 66,00 Euro reicht. In einzelnen Bewertungen wird auch ein maximales Kursziel von 78,75 Euro genannt. Die positiven Bewertungen spiegeln vor allem die kontinuierliche Marktdurchdringung und das erwartete Umsatzwachstum wider, während Unsicherheiten bei der Margenentwicklung und operative Herausforderungen in internationalen Märkten als mögliche Risiken betrachtet werden.
Fielmann Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Fielmann Aktienkurs & Chart
Fielmann Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Die nächste Hauptversammlung, auf der die finale Entscheidung getroffen wird, ist für Juli 2025 angesetzt. Der Vorstand und Aufsichtsrat haben allerdings bereits eine Erhöhung vorgeschlagen: Für das Geschäftsjahr 2024 soll die Dividende je Aktie auf 1,15 Euro steigen, nachdem im Vorjahr 1,00 Euro je Aktie ausgezahlt wurden. Die erwartete Dividendenrendite für 2025 liegt damit voraussichtlich bei etwa 2,84 Prozent, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Hauptversammlung.
Im Rückblick auf die letzten drei Jahre zeigt sich folgendes Bild: Für das Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,00 Euro je Aktie ausgezahlt, mit einer Rendite von 2,06 Prozent. Im Jahr 2023 betrug die Dividende 0,75 Euro je Aktie, was einer Rendite von 2,03 Prozent entsprach. Für das Geschäftsjahr 2022 erhielten Aktionäre eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie, die Rendite lag hier bei 2,54 Prozent.
Die Dividende wird bei diesem Unternehmen grundsätzlich einmal jährlich ausgezahlt, in der Regel im Juli. Es gibt keine unterjährigen Intervallzahlungen wie vierteljährliche oder halbjährliche Ausschüttungen, sondern ausschließlich eine jährliche Hauptausschüttung pro Aktie.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Für das laufende Jahr 2025 steht die Ausschüttung noch aus, eine Erhöhung auf 1,15 Euro je Aktie ist aber geplant. In den letzten drei Jahren schwankte die Dividendenhöhe, wobei die Zahlungen stets einmal jährlich erfolgten. Die jeweilige Dividendenrendite bewegte sich zuletzt im Bereich von zwei bis zweieinhalb Prozent.
Fielmann Wettbewerber
Fielmann AG konkurriert auf dem Markt für Augenoptik und Brillen mit mehreren Unternehmen. Zu den Hauptwettbewerbern gehören:
Apollo: Apollo ist ein führender Anbieter von Augenoptik und Brillen in Deutschland. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine breite Palette an Brillenmodellen und hochwertigen Linsen aus. Apollo hat eine starke Marktposition in Deutschland und expandiert kontinuierlich in andere europäische Länder.
Brille24: Brille24 ist ein Online-Anbieter von Brillen und Augenoptik, der sich durch eine breite Auswahl an Modellen und eine einfache Bestellprozess auszeichnet. Das Unternehmen hat eine starke Online-Präsenz und bietet eine Vielzahl von Brillenmodellen zu günstigen Preisen an.
Eyes and More: Eyes and More ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber auf dem Markt für Augenoptik und Brillen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Brillenmodellen und hochwertigen Linsen an und hat eine starke Marktposition in Europa.
Mister Spex: Mister Spex ist ein Online-Anbieter von Brillen und Augenoptik, der sich durch eine breite Auswahl an Modellen und eine einfache Bestellprozess auszeichnet. Das Unternehmen hat eine starke Online-Präsenz und bietet eine Vielzahl von Brillenmodellen zu günstigen Preisen an.
EssilorLuxottica: EssilorLuxottica ist ein globaler Anbieter von Augenoptik und Brillen, der sich durch eine breite Palette an Brillenmodellen und hochwertigen Linsen auszeichnet. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition weltweit und ist ein wichtiger Wettbewerber für Fielmann AG.
Fazit - Fielmann
Im Geschäftsjahr 2024 steigerte das Unternehmen den Umsatz um 15 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro, das bereinigte EBITDA wuchs um 23 Prozent auf etwa 491 Millionen Euro, mit einer EBITDA-Marge von 21,7 Prozent auf Konzernebene und 22,8 Prozent in Europa. Die Dividende soll für 2024 auf 1,15 Euro je Aktie erhöht werden, was einer erwarteten Rendite von rund 2,84 Prozent entspricht, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung. In den vergangenen drei Jahren schwankten die Dividenden zwischen 0,75 Euro und 1,50 Euro pro Aktie, stets mit jährlicher Ausschüttung. Analysten zeigen sich optimistisch: Sechs von sieben sprechen eine Kaufempfehlung aus, eine Analystenmeinung lautet auf Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 55,86 Euro, mit einer Spanne von 43,00 Euro bis 66,00 Euro, einzelne Einschätzungen gehen bis 78,75 Euro. Dabei werden solides Umsatzwachstum und internationale Expansion positiv bewertet, während operative Herausforderungen in neuen Märkten als Risiko gesehen werden.
Fielmann AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.12.2016Der Insiderhandel gewinnt im November deutlich an Fahrt!
Im November 2016 kauften die Insider wieder vermehrt eigene Aktien.