Hornbach Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Hornbach Holding AG im vergangenen Jahr zeigt eine eindeutige Kauforientierung. Es gab insgesamt zwei Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 115.916,50 Euro, wobei alle Transaktionen Käufe waren. Dies deutet auf ein positives Vertrauen der Insider in die Zukunft des Unternehmens hin. Die Käufe erfolgten in jüngster Zeit, was auf eine aktuelle optimistische Einschätzung der Unternehmensentwicklung hindeutet.

Hornbach Holding AG & Co. KGaA ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Baumaterialien, Heimwerkerbedarf und Gartenzubehör spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt DIY-Megastores mit Gartencentern, verkauft Baustoffe und entwickelt Immobilien für den Einzelhandel. Hornbach Holding ist in Europa tätig, insbesondere in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Rumänien, Schweden, der Slowakei, Frankreich und Luxemburg.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Elektro- und Hardware-Ausrüstung, Bodenbeläge, Baustoffe, Sanitärartikel, Farben, Tapeten, Fliesen und Gartenzubehör. Hornbach Holding vermarktet seine Produkte unter der Marke Hornbach und bietet projektbezogene Dienstleistungen und professionelle Beratung an. Die Produkte sind sowohl in physischen Filialen als auch über einen E-Commerce-Portal erhältlich.

Aktuell hat das Unternehmen 169 DIY-Megastores und Gartencenter, zwei Spezialfachgeschäfte und 39 Baustoffhändler sowie Online-Shops in neun europäischen Ländern. Hornbach Holding ist einer der führenden DIY-Anbieter in Deutschland und Europa.

Hornbach Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
29/06/2022 30/06/2022 HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Dohm, Karin Vorstand Kauf 40.001.076 DE0006083405 77,82 1.515 117.912,02 XETRA
29/09/2022 29/09/2022 HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Dohm, Karin Vorstand Kauf 40.001.076 DE0006083405 61,47 1.600 98.357,60 XETRA
07/10/2022 10/10/2022 HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Hornbach, Albrecht Vorstand Kauf 40.001.076 DE0006083405 66,62 2.319 154.555,30 XETRA
06/10/2022 10/10/2022 HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Hornbach, Albrecht Vorstand Kauf 40.001.076 DE0006083405 65,56 4.480 293.721,55 XETRA
17/05/2023 19/05/2023 HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Corivus Gruppe GmbH in enger Beziehung Kauf 40.001.076 DE0006083405 66,70 1.000 66.700,00 Börse Stuttgart
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Hornbach Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 liegt für die Aktie eine Bewertung durch 7 Analysten vor. Davon sprechen sich 6 für „Kaufen“ und 1 für „Halten“ aus, eine „Verkaufen“-Empfehlung ist derzeit nicht vorhanden. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 101,11 Euro. Die von Analysten abgegebenen Kursziele bewegen sich in einer Bandbreite von 90,00 Euro bis 110,00 Euro. Zu den aktuellen Einschätzungen zählen unter anderem Baader Bank mit 95,00 Euro, Berenberg Bank mit 103,00 Euro und Quirin Privatbank mit 110,00 Euro als höchste Prognose. Der Konsens signalisiert eine positive Erwartungshaltung; Analysten heben insbesondere die stabile Marktposition, das Wachstum im europäischen DIY-Segment sowie die solide Bilanz hervor. Herausforderungen sehen Analysten weiterhin beim Margendruck und im intensiven Wettbewerb der Branche.

Hornbach Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Hornbach Aktienkurs & Chart

Hornbach Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende von Hornbach Holding ausgezahlt. Die nächste Ausschüttung ist jedoch für Juli 2025 angekündigt und soll, wie in den letzten Jahren, 2,40 Euro je Aktie betragen. Die Dividende wird einmal jährlich gezahlt. Anspruch auf die Zahlung besteht für Aktionäre, die die Aktie vor dem ex-Dividenden-Tag im Juli 2025 halten. Bei einer erwarteten Dividendenrendite von rund 2,7% bis 2,8% entspricht die geplante Ausschüttung dem Wert der Vorjahre.

In den letzten drei Jahren blieb die Dividende konstant bei 2,40 Euro je Aktie. 2024 betrug die Dividende 2,40 Euro mit einer Rendite von etwa 2,7% bis 3,1% je nach Kurszeitpunkt. Für das Jahr 2023 lag die Dividende ebenfalls bei 2,40 Euro, die Rendite bewegte sich bei rund 3,0% bis 3,3%. Auch im Jahr 2022 wurden 2,40 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von ungefähr 3,1% entsprach.

Die Dividendenpolitik orientiert sich an einer nachhaltigen Ausschüttung. Seit mehreren Jahren erfolgt die Auszahlung immer im Juli und stets als Einmalzahlung pro Jahr. Die Höhe der Dividende wurde in den letzten drei Geschäftsjahren nicht verändert, was auf ein stabiles und berechenbares Ausschüttungsverhalten hinweist. In den Jahren davor lag die Dividende darunter, etwa bei 2,00 Euro im Jahr 2021 und 1,50 Euro in den Jahren zuvor.

Da die Ausschüttung für das Jahr 2025 zu Redaktionsschluss noch nicht erfolgt ist, ist der letzte bestätigte Dividendenbetrag 2,40 Euro je Aktie für 2024. Es wird davon ausgegangen, dass dieser Wert auch 2025 fortgeführt wird, sofern keine gegenteiligen Beschlüsse auf der kommenden Hauptversammlung getroffen werden. Aktionäre sollten darauf achten, die Aktie vor dem jeweiligen Ex-Tag zu erwerben, um anspruchsberechtigt zu sein.

Die Zahlung erfolgt automatisch durch die depotführenden Banken und unterliegt der in Deutschland üblichen Quellenbesteuerung. Spezialregelungen können für steuerbefreite oder steuerbegünstigte Anleger zur Anwendung kommen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Die Dividende der Hornbach Holding wird jährlich im Juli ausgeschüttet, beträgt aktuell 2,40 Euro je Aktie und blieb seit 2022 unverändert. Die Rendite liegt zuletzt im Bereich von 2,7% bis 3,3%, die Ausschüttung für 2025 ist zwar angekündigt, aber noch nicht ausgezahlt.

Hornbach Wettbewerber

Hornbach Holding AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich des Heimwerker- und Baumarktes. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:

Kingfisher plc: Kingfisher ist ein britischer Einzelhändler, der sich auf Heimwerker- und Baumärkte spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine starke Marktposition in Europa und seine umfassenden Produktangebote.

Betterware de México, S.A.P.I. de C.V.: Betterware ist ein mexikanischer Einzelhändler, der sich auf Heimwerker- und Baumärkte konzentriert. Das Unternehmen ist für seine innovative Produktentwicklung und seine starke Präsenz in Lateinamerika bekannt.

GrowGeneration Corp.: GrowGeneration ist ein US-amerikanischer Einzelhändler, der sich auf Heimwerker- und Baumärkte spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Produktangebote und seine starke Marktposition in Nordamerika.

LL Flooring Holdings, Inc.: LL Flooring ist ein US-amerikanischer Einzelhändler, der sich auf Heimwerker- und Baumärkte konzentriert. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Produkte und seine starke Marktposition in Nordamerika bekannt.

Floor & Decor Holdings, Inc.: Floor & Decor ist ein US-amerikanischer Einzelhändler, der sich auf Heimwerker- und Baumärkte spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Produktangebote und seine starke Marktposition in Nordamerika.

Fazit - Hornbach

Hornbach Holding hat im Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von 6,29 Milliarden Euro erzielt, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Bruttomarge lag bei rund 33,2 Prozent. Die Dividende beträgt seit 2022 konstant 2,40 Euro je Aktie und bringt bei aktuellem Kurs eine Rendite von etwa 2,7 bis 3,3 Prozent. Für Juli 2025 ist erneut eine Auszahlung in gleicher Höhe angekündigt, wobei die genaue Bestätigung durch die Hauptversammlung aussteht.

Analysten zeigen sich überwiegend zuversichtlich: Von sieben Experten empfehlen sechs den Kauf und einer das Halten der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 101,11 Euro, mit einer Spanne von 90,00 bis 110,00 Euro. Als Stärken werden die solide Marktposition, das Wachstum im internationalen DIY-Segment und die stabile Bilanz hervorgehoben. Herausforderungen bestehen beim Margendruck und im intensiven Wettbewerb des Sektors.

Hornbach Holding AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 17.05.2024

Insider Trades vom 11. bis 17. Mai 2024

Insgesamt gab es diese Woche 42 Kauftransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 3.594.714 Euro und 3 Verkaufstransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 351.080 Euro. Dabei standen bei den Insider-Aktivitäten vor allem die...

Insider Trades vom 17. bis 23. Februar 2024

In der vergangenen Woche zeichnete sich im Bereich der Insidertransaktionen eine deutliche Tendenz zu Käufen ab, wobei die Anzahl und das Gesamtvolumen der Käufe die Verkäufe signifikant übertrafen. Besonders hervorzuheben...