Hugo Boss Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei HUGO BOSS AG im vergangenen Jahr zeigt ein eindeutig positives Bild. Mit 17 Käufen und einem Gesamtvolumen von 1.122.329,52 Euro demonstrieren Insider starkes Vertrauen in das Unternehmen. Bemerkenswert ist das Fehlen jeglicher Verkäufe, was auf eine optimistische Einschätzung der zukünftigen Entwicklung hindeutet. Die kontinuierlichen Käufe, insbesondere in jüngster Zeit, unterstreichen die anhaltende Zuversicht der Unternehmensinsider trotz herausfordernder Marktbedingungen.

Hugo Boss AG ist ein führendes, global agierendes Mode- und Lifestyle-Unternehmen im Premium-Segment. Das Unternehmen bietet hochwertige Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe und Accessoires an. Es verfolgt eine Portfolio-Strategie mit zwei starken Marken: BOSS und HUGO. BOSS bietet moderne, qualitativ hochwertige Kollektionen für Business, Casual und Athleisure an, während HUGO sich an eine jüngere Zielgruppe richtet und modische, individuelle Stücke bietet.

Das Unternehmen ist in 128 Ländern präsent und bietet seine Produkte in eigenen Filialen, Online-Shops und über den Großhandel an. Hugo Boss AG setzt sich für Nachhaltigkeit ein und verfolgt eine Strategie, die auf Umweltschutz, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung ausgerichtet ist. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung neuer Markenlinien wie HUGO Blue und die Ausweitung der Nachhaltigkeitsinitiativen.

Hugo Boss Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
12/03/2018 12/03/2018 HUGO BOSS AG Langer, Mark Vorstand Kauf 40.000.943 DE000A1PHFF7 68,37 7.349 502.519,50 Xetra
12/03/2018 12/03/2018 HUGO BOSS AG Perraudin, Michel Aufsichtsrat Kauf 40.000.943 DE000A1PHFF7 68,75 1.450 99.687,50 Xetra
08/06/2017 13/06/2017 HUGO BOSS AG LUMAR S.r.l. in enger Beziehung Kauf 40.000.943 DE000A1PHFF7 66,31 5.939 393.821,00 XETRA
29/05/2017 31/05/2017 HUGO BOSS AG LUMAR S.r.l. in enger Beziehung Kauf 40.000.943 DE000A1PHFF7 65,78 7.710 507.191,00 XETRA
26/05/2017 29/05/2017 HUGO BOSS AG LUMAR S.r.l. in enger Beziehung Kauf 40.000.943 DE000A1PHFF7 65,60 56.352 3.696.730,00 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Hugo Boss Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 bewerten 18 Analysten das Unternehmen. Davon sprechen sich 5 für eine Kaufempfehlung aus, 7 raten zum Halten und 6 votieren für einen Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel bewegt sich bei 44,50 Euro, wobei die aktuellen Analystenschätzungen eine Bandbreite von 30,00 Euro bis 69,00 Euro abdecken. Die Konsensmeinung unter den Experten ist damit leicht positiv bis neutral, wobei eine markante Streuung der Erwartungen deutlich wird. Analysten heben die solide Entwicklung des Großhandelsgeschäfts hervor, weisen im Gegenzug jedoch auf das derzeit schwache Einzelhandelsumfeld und die Unsicherheiten im Premiumsegment, etwa in Großbritannien und China, hin. Die Kursziele reflektieren einerseits das Potenzial zur Erholung, andererseits die Herausforderungen durch stagnierende Umsätze im laufenden Jahr.

Hugo Boss Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Hugo Boss Aktienkurs & Chart

Hugo Boss Dividende

Im Jahr 2025 wurde die Dividende für Hugo Boss auf 1,40 Euro je Aktie festgelegt und wird, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung am 15. Mai 2025, einmal jährlich ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt voraussichtlich am 20. Mai. Die erwartete Dividendenrendite für dieses Jahr liegt bei etwa 4,0 %. Bis Mitte April 2025 ist die Dividende für das laufende Jahr noch nicht ausgeschüttet worden.

Im Vorjahr 2024 betrug die jährliche Dividende 1,35 Euro je Aktie. Diese wurde ebenfalls einmal jährlich im Mai ausgezahlt, wobei sich die Dividendenrendite auf rund 3,0 % belief. Für das Jahr 2023 lag die Dividende bei 1,00 Euro je Aktie, mit einer zugehörigen Rendite von etwa 2,0 %. Auch 2023 erfolgte die Dividendenzahlung als Einmalzahlung im Mai.

Die Dividenden von Hugo Boss werden also regelmäßig einmal pro Jahr ausgeschüttet. In den letzten drei Jahren zeigt sich eine stetige Erhöhung der Dividende: von 1,00 Euro (2023) auf 1,35 Euro (2024) und nun auf 1,40 Euro (2025). Gleichzeitig ist die Dividendenrendite im selben Zeitraum von circa 2,0 % auf etwa 4,0 % gestiegen.

Besondere oder außerordentliche Dividenden wurden in diesem Zeitraum nicht gezahlt. Die regelmäßige jährliche Ausschüttung und die sukzessive Anhebung des Auszahlungsbetrags verdeutlichen die zuletzt positive Entwicklung der Ausschüttungspolitik.

Hugo Boss Wettbewerber

Hugo Boss AG hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Luxusmode. Zu den wichtigsten gehören:

Gucci: Gucci ist ein italienischer Luxusmodehersteller, der für seine hochwertigen und stilvollen Produkte bekannt ist. Die Marke hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist insbesondere für ihre exklusiven Handtaschen und Schuhe beliebt.

Prada: Prada ist ein weiterer italienischer Luxusmodehersteller, der für seine elegante und raffinierte Mode bekannt ist. Die Marke hat eine lange Geschichte und ist für ihre hochwertigen Materialien und ihre sorgfältige Verarbeitung bekannt.

Ralph Lauren: Ralph Lauren ist ein amerikanischer Modehersteller, der für seine klassische und elegante Mode bekannt ist. Die Marke hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist insbesondere für ihre Polo-Shirts und ihre exklusiven Accessoires beliebt.

Burberry: Burberry ist ein britischer Luxusmodehersteller, der für seine hochwertigen und stilvollen Produkte bekannt ist. Die Marke hat eine lange Geschichte und ist insbesondere für ihre exklusiven Trenchcoats und ihre hochwertigen Accessoires beliebt.

Lacoste: Lacoste ist ein französischer Modehersteller, der für seine sportliche und elegante Mode bekannt ist. Die Marke hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist insbesondere für ihre Poloshirts und ihre exklusiven Accessoires beliebt.

Fazit - Hugo Boss

Das Unternehmen verzeichnete 2024 einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 224 Millionen Euro. Der operative Gewinn lag bei 361 Millionen Euro. Für 2025 ist eine Dividende von 1,40 Euro je Aktie geplant, mit einer erwarteten Dividendenrendite von rund 4,0 %. Analystenbewertungen zeigen zum Stichtag 18. April 2025 ein gemischtes Bild: 5 empfehlen den Kauf, 7 das Halten und 6 den Verkauf, bei einem durchschnittlichen Kursziel von 44,50 Euro (Bandbreite: 30,00 bis 69,00 Euro). Die Entwicklung im Großhandelsgeschäft bleibt solide, jedoch belasten anhaltend schwaches Einzelhandelsumfeld und Unsicherheiten im Premiumsegment die Aussichten. Das Unternehmen setzt weiter auf die Umsetzung der Strategie zur Steigerung von Effizienz und Profitabilität.

HUGO BOSS AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 21.09.2024

Insider Trades vom 13. September bis 20. September 2024

In der Woche vom 13. bis 20. September 2024 wurden insgesamt 41 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 4.498.001,66 Euro registriert. Davon waren 40 Käufe und nur 1 Verkauf. Die Unternehmen...

Insider Trades vom 27. April bis 2. Mai 2024

In der aktuellen Woche waren Insider-Aktivitäten durch zwei wesentliche Käufe gekennzeichnet. Insgesamt gab es 6 Kauftransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 753.492 Euro. In dieser Woche wurden keine Insiderverkäufe verzeichnet. Der...

Insider Trades vom 20. bis 26. Januar 2024

In der abgelaufenen Woche gab es eine Vielzahl von Insider-Transaktionen in verschiedenen Unternehmen. Dabei waren ausschließlich Insider-Käufe zu verzeichnen.   Insider Käufe Bei der RWE Aktiengesellschaft gab es Käufe durch...