KWS Saat Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei KWS Saat AG im vergangenen Jahr zeigt eine gemischte Tendenz mit leichtem Übergewicht auf der Verkaufsseite. Insgesamt wurden 5 Transaktionen getätigt, davon 3 Verkäufe und 2 Käufe, mit einem Gesamtvolumen von 418.654,00 Euro. Dies deutet auf eine gewisse Vorsicht seitens der Insider hin, könnte aber auch auf Portfolioanpassungen zurückzuführen sein. Bemerkenswert ist das ausgewogene Verhältnis zwischen Käufen und Verkäufen, was auf unterschiedliche Einschätzungen innerhalb des Unternehmens hinweisen könnte.
KWS SAAT SE & Co. KGaA ist ein unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Einbeck, Deutschland, das sich auf Pflanzenzüchtung spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Saatgut für verschiedene landwirtschaftliche Produkte an, darunter Zuckerrohr, Mais, Getreide, Ölsaaten und Gemüse. KWS SAAT SE & Co. KGaA ist in über 70 Ländern tätig und hat sich als wichtiger Partner für Landwirte etabliert, indem es hochwertige Saatgut und umfassende Beratungsdienste anbietet.
Das Unternehmen konzentriert sich auf nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft und investiert stark in Forschung und Entwicklung, um die genetischen Potenziale von Pflanzen kontinuierlich zu verbessern. KWS SAAT SE & Co. KGaA ist bekannt für seine langfristige und verantwortungsvolle Geschäftsstrategie, die auf den Bedürfnissen der Landwirte und der Umwelt ausgerichtet ist.
In jüngerer Zeit hat das Unternehmen seine Präsenz in Lateinamerika durch die Eröffnung einer neuen Zuchtstation in Mexiko erweitert und gleichzeitig seine Geschäftsaktivitäten in Südamerika durch den Verkauf seiner Maisgeschäfte an GDM angepasst. Diese Schritte unterstreichen die dynamische und anpassungsfähige Natur des Unternehmens in einem sich ständig verändernden landwirtschaftlichen Umfeld.
KWS Saat Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16/01/2019 | 18/01/2019 | KWS SAAT SE | Coenen, Dr. Alexander | in enger Beziehung | Kauf | 40.001.587 | DE0007074007 | 220,80 | 100 | 22.080,00 | |
16/01/2019 | 18/01/2019 | KWS SAAT SE | Coenen, Christine | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.587 | DE0007074007 | 220,80 | 100 | 22.080,00 | |
23/12/2019 | 03/01/2020 | KWS SAAT SE & Co. KGaA | Balli, Victor W. | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.587 | DE0007074007 | 57,80 | 71 | 4.103,80 | Cboe Europe - Bxe Order Books |
23/12/2019 | 03/01/2020 | KWS SAAT SE & Co. KGaA | Balli, Victor W. | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.587 | DE0007074007 | 57,77 | 710 | 41.018,80 | Cboe Europe - Cxe Dark Order Book |
23/12/2019 | 03/01/2020 | KWS SAAT SE & Co. KGaA | Balli, Victor W. | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.587 | DE0007074007 | 57,70 | 191 | 11.078,40 | Ubs Mtf |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
KWS Saat Analystenbewertung & Kursziele
Zum 18. April 2025 liegen für das Unternehmen vier aktuelle Analystenbewertungen vor. Davon empfehlen alle vier Analysten die Aktie zum Kauf, während keine Halte- oder Verkaufsempfehlungen ausgesprochen wurden. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 84,50 Euro, wobei die Spanne der Prognosen von 79,00 Euro bis 92,00 Euro reicht. Die Analysten betonen insbesondere die solide Marktposition und die nachhaltige Ertragskraft des Unternehmens, sehen jedoch Herausforderungen durch mögliche Ergebnisvolatilitäten im Agrarsektor und steigenden Wettbewerbsdruck. Die Konsensschätzung weist auf ein attraktives Aufwärtspotenzial im Verhältnis zum aktuellen Kursniveau hin, wobei die breite Einigkeit der Experten die Zuversicht im Markt widerspiegelt.
KWS Saat Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
KWS Saat Aktienkurs & Chart
KWS Saat Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividendenzahlung erfolgte für das Geschäftsjahr 2023/2024. Die Hauptversammlung im Dezember 2024 hat eine Erhöhung der Dividende auf 1,00 Euro pro Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt dabei einmal jährlich, üblicherweise im Dezember.
Für die letzten drei Jahre ergibt sich folgende Entwicklung der Dividende und der Dividendenrendite:
– 2024: 1,00 Euro je Aktie, Dividendenrendite 1,68 %
– 2023: 0,90 Euro je Aktie, Dividendenrendite 1,60 %
– 2022: 0,80 Euro je Aktie, Dividendenrendite 1,42 %
Die Dividenden werden stets einmal jährlich gezahlt, eine unterjährige oder mehrfache Auszahlung findet nicht statt. Die Ausschüttungsquote lag für das Geschäftsjahr 2023/2024 bei 25,2 % und orientiert sich weiter an der langfristigen Dividendenpolitik, die eine Ausschüttungsquote von 20 % bis 25 % des Jahresüberschusses vorsieht.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Die Dividende wurde in den letzten drei Jahren kontinuierlich erhöht und beträgt für das zuletzt abgeschlossene Geschäftsjahr 1,00 Euro je Aktie. Im laufenden Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgezahlt. Alle Zahlungen erfolgen jeweils einmal jährlich im Dezember.
KWS Saat Wettbewerber
KWS Saat AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Saatgutentwicklung und -vertrieb. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Syngenta: Syngenta ist ein globaler Anbieter von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Anbaukulturen an.
Bayer: Bayer ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber im Bereich der Saatgutentwicklung. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und bietet eine Vielzahl von Produkten für den landwirtschaftlichen Sektor an.
Monsanto: Monsanto ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von gentechnisch verändertem Saatgut spezialisiert hat. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition in diesem Bereich und bietet eine Vielzahl von Produkten für den Anbau von Mais, Soja und anderen Kulturen an.
VolkerWessels: VolkerWessels ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Saatgut für den Anbau von Mais, Weizen und anderen Kulturen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition in Europa und bietet eine Vielzahl von Produkten für den landwirtschaftlichen Sektor an.
Total Produce: Total Produce ist ein irisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Saatgut für den Anbau von Obst und Gemüse spezialisiert hat. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition in Europa und bietet eine Vielzahl von Produkten für den landwirtschaftlichen Sektor an.
Fazit - KWS Saat
Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatzanstieg um 12 % auf 1.678,1 Millionen Euro und steigerte das operative Ergebnis (EBIT) um 55 % auf 302,0 Millionen Euro, insbesondere durch einen Sondereffekt aus dem Verkauf des China-Geschäfts. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 46 % auf 184,1 Millionen Euro. Die Dividende wurde für das Geschäftsjahr auf 1,00 Euro je Aktie angehoben, bei einer Dividendenrendite von 1,68 %. Analysten empfehlen die Aktie einhellig zum Kauf, mit Kurszielen zwischen 79,00 Euro und 92,00 Euro. Die Marktexperten sehen die starke Marktposition sowie stetige Ertragskraft als Pluspunkte, verweisen aber auf mögliche Schwankungen im Agrarsektor und den zunehmenden Wettbewerbsdruck.
KWS Saat AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 21.02.2025Insider Trades vom 14. bis 21. Februar 2025 in Deutschland – größere Trades bei Rational, Fuchs, Douglas und ThyssenKrupp
In der Woche vom 14. Februar bis 21. Februar 2025 wurden 23 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 20.303.232 Euro gemeldet. Davon entfielen 21 auf Käufe und 2 auf Verkäufe. Im...
Insider Trades Deutschland – Tagesupdate 17.02.2025
Premium Content
Heute wurden mehrere bedeutende Insiderkäufe bei bekannten Unternehmen gemeldet. Bei thyssenkrupp haben die Vorstandsmitglieder Ilse Henne, Dr. Volkmar Dinstuhl und Miguel Angel Lopez Borrego insgesamt 10.058 Aktien zu einem Preis...
Insider Trades vom 23. bis 29. März 2024
In der aktuellen Woche waren Insider-Aktivitäten durch zahlreiche Käufe und zwei wesentliche Verkäufe gekennzeichnet. Insgesamt gab es 17 Kauftransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 2.190.189 Euro und 2 Verkaufstransaktionen mit einem...