LION E-Mobility AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei LION E-Mobility AG keine Insider-Trades!
LION E-Mobility AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektromobilität, spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Batterie-Management-Systemen und modularen Batteriespeichern. In den letzten 12 Monaten hat die Firma signifikante Fortschritte bei der Markteinführung ihrer LION Smart-Batterie-Systeme erzielt, welche durch hohe Leistungsfähigkeit und Sicherheitsstandards hervorstechen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz und beteiligt sich aktiv an Forschungsprojekten zur Verbesserung der Energieeffizienz und Lebensdauer von Batteriesystemen. Zudem hat LION E-Mobility AG mehrere strategische Partnerschaften geschlossen, um seine Marktposition zu stärken und die technologische Entwicklung voranzutreiben. Die Integration smarter Technologien und kontinuierliche Innovationsbestrebungen unterstreichen ihre Position als einer der Vorreiter im Bereich nachhaltiger Energiespeicherlösungen.
LION E-Mobility AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12/04/2018 | 17/04/2018 | LION E-Mobility AG | Magour, Hany | Sonstige Führungsperson | Verkauf | 40.019.795 | CH0132594711 | 6,50 | 1.861 | 12.096,50 | xetra |
06/04/2018 | 06/04/2018 | LION E-Mobility AG | Magour, Hany | Sonstige Führungsperson | Verkauf | 40.019.795 | CH0132594711 | 6,10 | 3.000 | 18.300,00 | Frankfurt Xetra |
26/04/2018 | 02/05/2018 | LION E-Mobility AG | Magour, Hany | Sonstige Führungsperson | Verkauf | 40.019.795 | CH0132594711 | 6,00 | 3.195 | 19.173,38 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
LION E-Mobility AG Analystenbewertung & Kursziele
Per 19. Juli 2024 haben insgesamt 5 Analysten LION E-Mobility AG bewertet. Darunter haben 3 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung abgegeben, während 1 Analyst eine „Halten“- und 1 Analyst eine „Verkaufen“-Empfehlung gegeben hat. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 32,50 Euro, mit Preisspannen von 25,00 Euro bis 40,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, insbesondere die innovative Batterietechnologie und die starken Partnerschaften in der Automobilindustrie. Gleichwohl werden Herausforderungen wie der hohe Investitionsbedarf und der starke Wettbewerb im Elektromobilitätssektor betont.
LION E-Mobility AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
LION E-Mobility AG Aktienkurs & Chart
LION E-Mobility AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat LION E-Mobility AG keine Dividenden ausgeschüttet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass das Unternehmen seine finanziellen Ressourcen in Wachstumschancen und die Entwicklungs- sowie Produktionskapazitäten investiert hat. Anstelle von Dividendenzahlungen priorisiert LION E-Mobility AG die Reinvestition von Gewinnen, um nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg zu fördern. Dies spiegelt die strategischen Entscheidungen des Unternehmens wider, sich auf den Ausbau seiner Marktposition und Innovationsfähigkeit zu konzentrieren.
LION E-Mobility AG Wettbewerber
LION E-Mobility AG sieht sich einer Reihe von starken Konkurrenten im Bereich Elektromobilität und Batteriesysteme gegenüber.
Tesla Inc. gilt als einer der größten Wettbewerber und dominiert den Markt durch erstklassige Elektrofahrzeuge und fortschrittliche Batterieentwicklung. Mit einer umfassenden Ladeinfrastruktur und innovativen Energiespeicherlösungen setzt Tesla Maßstäbe in der Branche.
Volkswagen AG ist ebenfalls ein bedeutender Player und verfolgt eine aggressive Elektrifizierungsstrategie. Durch hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Einführung der ID.-Modellreihe stärkt Volkswagen seine Marktposition im Bereich der E-Mobilität.
BYD Company Ltd. aus China sorgt mit einem breiten Angebot an Elektrofahrzeugen und Batteriespeicherlösungen für globalen Wettbewerb. Besonders bemerkenswert ist BYD’s vertikal integriertes Geschäftsmodell, das von der Batteriezellenherstellung bis zur Fahrzeugproduktion reicht.
NIO Inc., ebenfalls aus China, hat sich durch Premium-Elektro-SUVs und innovative Batterietauschstationen einen Namen gemacht. Durch den Fokus auf Benutzererfahrungen und Technologie-Innovationen sticht NIO im Premium-Segment hervor.
Samsung SDI Co., ein führender Batteriehersteller aus Südkorea, konkurriert stark in der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Dank hochentwickelter Fertigungstechnologien und strategischer Partnerschaften hält Samsung SDI eine starke Position im Markt der Energiespeicherung.
Fazit - LION E-Mobility AG
LION E-Mobility AG hat sich in der E-Mobilitätsbranche positioniert. Die aktuellen Finanzzahlen zeigen ein solides Umsatzwachstum mit einer Fokussierung auf Rentabilität. Dividenden werden momentan nicht ausgeschüttet. Analysten sind gemischt, aber tendenziell optimistisch, wobei die meisten „Kaufen“ empfehlen. Die Kursziele liegen zwischen 4,50 € und 6,80 €.
LION E-Mobility AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 28.03.2025Insiderhandel vom 21. bis 28. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Merck, Heidelberg Materials und Douglas
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 38 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 5.057.351 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 35 Käufe und 3...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 27.03.2025 – Insider Trades bei Douglas &
LION E-Mobility
Premium Content
Heute wurde ein nennenswerter Kauf bei Douglas mitgeteilt. Mark Alexander Langer, Mitglied des Vorstands, erwarb 35.085 Aktien zu einem Preis von 11,28 Euro pro Aktie, was einem Gesamtvolumen von 395.769,27...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 24.03.2025 – Insider Trades bei LION E-Mobility
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass Ian Mukherjee, eine Führungsperson bei LION E-Mobility, kürzlich Aktien des Unternehmens erwarb. Am 20. März 2025 kaufte er 3.201 Aktien zu einem Preis von 1,70 Euro,...