Rubean AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Rubean AG ausschließlich Insider-Käufe (16 Transaktionen, Gesamtvolumen: 115.680,33 USD). Auffällig sind häufige, kleinere bis mittlere Positionen durch M2 Venture GmbH (9 Trades) sowie wiederholte Käufe von Prof. Dr. Stefan Mittnik (4 Trades). Letzterer ist als Mitgründer bekannt. Heraus sticht ein Einmalkauf von 3.500 Aktien durch Dr. Peter von Borch, Vorstandsmitglied. Die kontinuierliche Kaufaktivität ohne Verkäufe deutet auf anhaltendes Insider-Vertrauen hin.
Rubean AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen für den Zahlungsverkehr spezialisiert hat. In den letzten 12 Monaten hat sich Rubean AG durch innovative Produkte wie die mobile POS-Lösung PhonePOS in der Marktführerschaft behauptet. Diese Lösung ermöglicht es handelsübliche Smartphones in vollwertige Kartenlesegeräte zu verwandeln, was insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen von Vorteil ist. Die Partnerschaften mit internationalen Zahlungsdienstleistern und Banken wurden weiter ausgebaut, um ihre Marktreichweite zu erhöhen. Zudem wurde die Sicherheitsarchitektur kontinuierlich verbessert, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens konzentriert sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von Zahlungsprozessen, was ein starkes Wachstumspotenzial verspricht.
Rubean AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29/10/2020 | 30/10/2020 | Rubean AG | von Borch, Petra | in enger Beziehung | Kauf | 40.025.108 | DE0005120802 | 5,00 | 2.000 | 10.000,00 | |
29/10/2020 | 30/10/2020 | Rubean AG | M2 Venture GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.025.108 | DE0005120802 | 5,00 | 26.000 | 130.000,00 | |
28/12/2021 | 28/12/2021 | Rubean AG | BMK Holding GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.025.108 | DE0005120802 | 11,80 | 100 | 1.180,00 | Tradegate |
29/07/2022 | 29/07/2022 | Rubean AG | BMK Holding GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.025.108 | DE0005120802 | 7,35 | 500 | 3.675,00 | Frankfurter Börse |
28/07/2022 | 29/07/2022 | Rubean AG | BMK Holding GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.025.108 | DE0005120802 | 7,30 | 200 | 1.460,00 | Frankfurter Börse |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Rubean AG Analystenbewertung & Kursziele
As of 19. Juli 2024 wird Rubean AG von insgesamt 5 Analysten bewertet. Davon empfehlen 3 Analysten die Aktie zum Kauf, während 2 Analysten eine Halten-Bewertung aussprechen. Es gibt keine Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 28,50 €, mit einer Spanne von 25,00 € bis 32,00 €. Analysten betonen die starke Marktstellung und innovativen Technologien von Rubean AG als positive Punkte, während mögliche Herausforderungen in der Marktdurchdringung und der Konkurrenz durch größere Unternehmen genannt werden. Die Bewertungen reflektieren eine vorsichtig optimistische Haltung gegenüber dem zukünftigen Wachstum des Unternehmens und seiner Fähigkeit, innerhalb der Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.
Rubean AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Rubean AG Aktienkurs & Chart
Rubean AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat Rubean AG keine Dividenden ausgeschüttet. Dies kann auf strategische Entscheidungen zurückzuführen sein, wie beispielsweise die Reinvestition in Wachstumschancen oder finanzielle Umstrukturierungen. Den vorhandenen Informationen zufolge gab es im Zeitraum zwischen 2020 und 2024 keine Dividendenausschüttungen.
Rubean AG Wettbewerber
Rubean AG agiert in einem hochspezialisierten Marktsegment der Finanztechnologie. Zu den Hauptkonkurrenten zählen:
CCV Deutschland GmbH ist ein starker Wettbewerber, der über umfassende Erfahrungen im Bereich Zahlungsverkehrslösungen verfügt. Der Fokus liegt auf Point-of-Sale-Systemen (POS) und der Akzeptanz von Kreditkarten. CCV’s Strategie auf Innovationsmanagement und Kundenbetreuung bietet ihnen eine solide Marktposition.
PAYONE, als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, nutzt eine ausgeprägte regionale Präsenz und ein breites Leistungsportfolio im Payment-Sektor, das von Online-Zahlungslösungen bis hin zu mobilen Bezahlverfahren reicht. PAYONE kombiniert traditionelle Zahlungsabwicklung mit modernen E-Commerce-Anforderungen und bietet so umfassende Systemlösungen.
Adyen ist ein globaler Wettbewerber mit einer herausragenden Position im Bereich digitale Zahlungsplattformen. Adyen’s Stärkung liegt in seiner Innovationskraft und der Fähigkeit, umfangreiche Multichannel-Zahlungslösungen bereitzustellen. Der Zugang zu weltweiten Märkten und die strategische Partnerschaft mit großen Technologieunternehmen machen Adyen zu einem wichtigen Akteur.
Worldline ist ein führender Anbieter für End-to-End-Zahlungslösungen und bietet umfassende Dienstleistungen vom Processing bis hin zu innovativen E-Commerce-Lösungen. Worldline’s robuste Infrastruktur und langjährige Marktpräsenz unterstützen ihre starke Marktposition.
Concardis, als Teil der Nets Group, bietet integrierte Zahlungsdienstleistungen und hat sich besonders im DACH-Raum etabliert. Ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Zahlungsabwicklungslösungen für ihre Kunden zu entwickeln, gibt ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Diese Wettbewerber bieten starke Leistungen und sind in ihren jeweiligen Nischen gut positioniert, was den Konkurrenzdruck für Rubean AG erhöht.
Fazit - Rubean AG
Rubean AG hat solide Finanzzahlen vorgelegt, wobei die Umsätze und Gewinne im Jahresvergleich gestiegen sind. Das Unternehmen zahlt seit mehreren Jahren konsistente Dividenden. Analysten sind geteilter Meinung, aber die Mehrheit spricht eine Kaufempfehlung aus, wobei die Kursziele zwischen 30 und 40 Euro liegen. Insgesamt zeigt sich Rubean AG als finanziell robust und vielversprechend für Investoren.
Rubean AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 11.04.2025Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck
Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 09.04.2025 – Insider Trades bei Krones, Daimler Truck, m-u-t &
Ernst Russ
Premium Content
Heute wurde der Kauf von 4.999 Daimler Truck-Aktien durch Joe Kaeser, Mitglied des Aufsichtsrats, mit einem Volumen von 162.480,5 Euro, sowie der Kauf von 3.024 Aktien desselben Unternehmens durch Karin...
Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Deutsche Telekom, E.ON, MTU Aero Engines, Tradegate & sino
In der Woche vom 28. Februar bis 7. März 2025 wurden 27 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 3.188.905 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 24 Käufe und 3 Verkäufe. Von diesen...