RENK GROUP AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei RENK GROUP AG zeigt ein deutlich positives Sentiment im vergangenen Jahr. Mit 9 Käufen und nur einem Verkauf signalisieren Unternehmensinsider Vertrauen in die Zukunftsaussichten. Besonders auffällig ist der jüngste Großeinkauf von Klaus Stahlmann am 11.02.2025 im Wert von 3,45 Millionen Euro. Dies könnte auf positive Entwicklungen oder Erwartungen hindeuten. Das Gesamtvolumen von 3,62 Millionen Euro unterstreicht das starke Engagement der Insider.
Die RENK Group AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Antriebslösungen für zivile und militärische Märkte spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein breites Produktportfolio an, das unter anderem Getriebe, Transmissions, Power-Packs, Hybridantriebssysteme, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Testsysteme umfasst. RENK beliefert Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter die Hersteller von Militärfahrzeugen, Schiffen, Zement- und Kunststoffproduktion, Öl- und Gasindustrie sowie Anwendungen in der Wasserstoff-, Kohlenstoffabscheidung und industriellen Wärmepumpen.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Augsburg und verfügt über mehrere Produktionsstätten in Deutschland, den USA, der Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Indien. RENK ist ein führender Anbieter von Antriebstechnologie für militärische Fahrzeuge, Schiffe und industrielle Anwendungen und hat sich durch seine Innovationskraft und Zuverlässigkeit einen Namen gemacht.
In jüngerer Zeit hat RENK seine Präsenz auf dem globalen Markt durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften weiter ausgebaut. Das Unternehmen hat sich zudem auf die Entwicklung von nachhaltigen und effizienten Antriebstechnologien konzentriert, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.
RENK GROUP AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06/02/2024 | 09/02/2024 | RENK Group AG | Dutheil, Cécile | Aufsichtsrat | Kauf | 50.085.580 | DE000RENK730 | 15,00 | 10.000 | 150.000,00 | |
06/02/2024 | 09/02/2024 | RENK Group AG | Meier, Johannes | Aufsichtsrat | Kauf | 50.085.580 | DE000RENK730 | 15,00 | 6.666 | 99.990,00 | |
06/02/2024 | 09/02/2024 | RENK Group AG | Hauser, Günter | in enger Beziehung | Kauf | 50.085.580 | DE000RENK730 | 15,00 | 66.666 | 999.990,00 | |
06/02/2024 | 09/02/2024 | RENK Group AG | Wiegand, Susanne | Vorstand | Kauf | 50.085.580 | DE000RENK730 | 15,00 | 46.666 | 699.990,00 | |
06/02/2024 | 09/02/2024 | RENK Group AG | von Hermann, Claus | Aufsichtsrat | Kauf | 50.085.580 | DE000RENK730 | 15,00 | 26.666 | 399.990,00 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
RENK GROUP AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 wird das Unternehmen von 11 Analysten bewertet. Davon sprechen 8 eine „Kauf“-Empfehlung aus, während 3 Analysten zu „Halten“ raten, und keine Empfehlung zum „Verkauf“ vorliegt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 46,85 Euro, mit einer Spanne zwischen 34,60 Euro und 56,00 Euro. Die Kursziele liegen damit aktuell leicht unter dem aktuellen Kursniveau von etwa 49,80 Euro, was einem durchschnittlichen Abwärtspotenzial von rund 6 % entspricht. Die Analysten bewerten insbesondere die starke Positionierung des Unternehmens im Bereich Verteidigung und industrielle Antriebslösungen als Vorteil, weisen jedoch angesichts der zuletzt starken Kursentwicklung und des anspruchsvollen Bewertungsniveaus auch auf ein limitiertes kurzfristiges Kurspotenzial hin.
RENK GROUP AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
RENK GROUP AG Aktienkurs & Chart
RENK GROUP AG Dividende
Im Jahr 2025 wird die RENK Group eine jährliche Dividende von 0,42 Euro pro Aktie ausschütten. Der nächste Ex-Dividendentag ist der 5. Juni 2025, wobei die Auszahlung am 9. Juni 2025 erfolgt. Dies entspricht einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 0,84% bis 0,94%, basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.
Für das Geschäftsjahr 2024 hat die RENK Group eine Dividende von 0,30 Euro pro Aktie ausgezahlt. Der Ex-Dividendentag war der 27. Juni 2024, und die Auszahlung erfolgte am 1. Juli 2024. Die Ausschüttungsquote für die Dividende liegt bei etwa 56,26% bis 79% des Gewinns.
In den Jahren 2021 bis 2023 wurden keine Dividenden ausgeschüttet, da das Unternehmen erst am 7. Februar 2024 an die Börse ging. Die für 2025 geplante Dividende von 0,42 Euro stellt im Vergleich zur Vorjahresdividende eine Steigerung von 40% dar.
Die RENK Group zahlt ihre Dividenden jährlich aus. Für die kommenden Jahre prognostizieren Analysten eine weitere Steigerung der Dividendenrendite auf etwa 2% in den nächsten drei Jahren. Das Unternehmen verzeichnet seit seinem Börsengang eine positive Entwicklung und wurde kürzlich in den MDAX aufgenommen, was die Attraktivität der Aktie weiter erhöht hat.
RENK GROUP AG Wettbewerber
Die RENK GROUP AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen der Antriebstechnologie und des Maschinenbaus tätig sind. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:
DEUTZ: DEUTZ ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Antriebstechnologie und bietet eine breite Palette von Dieselmotoren, Gasantrieben und Hybridantrieben für verschiedene Anwendungen an. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist bekannt für seine innovative Technologie.
VULKAN Group: Die VULKAN Group ist ein Spezialist für Antriebstechnologie und bietet eine Vielzahl von Produkten wie Kupplungen, Bremssysteme und Antriebslösungen für verschiedene Industrien an. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und ist für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt.
HEINZMANN: HEINZMANN ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Motorsteuerungen und Antriebssystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Anwendungen an und ist bekannt für seine innovative Technologie und hohe Qualität.
Scania: Scania ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Nutzfahrzeugindustrie und bietet eine Vielzahl von Produkten wie Motoren, Getriebe und Antriebssysteme an. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist bekannt für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Winterthur Gas & Diesel: Winterthur Gas & Diesel ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Dieselmotoren und Gasmotoren für maritime Anwendungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an und ist bekannt für seine innovative Technologie und hohe Qualität.
Fazit - RENK GROUP AG
Die RENK Group verzeichnet eine starke Wachstumsdynamik mit einem Umsatzanstieg um 23,2 % auf 1,14 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024 und einer Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge auf 16,6 %. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen weiteren Umsatzanstieg auf über 1,3 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBIT zwischen 210 und 235 Millionen Euro. Die Dividende steigt für 2025 auf 0,42 Euro je Aktie (zuvor 0,30 Euro), was bei einer Rendite von 0,84 % bis 0,94 % liegt; Analysten prognostizieren mittelfristig eine Steigerung der Dividendenrendite auf etwa 2 %. Die Aufnahme in den MDAX unterstreicht die gestärkte Marktposition. Analysten empfehlen überwiegend den Kauf mit einem durchschnittlichen Kursziel von 46,85 Euro; das kurzfristige Kurspotenzial gilt aufgrund der hohen Bewertung als begrenzt.
RENK GROUP AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 11.04.2025Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck
Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...
Insiderhandel vom 21. bis 28. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Merck, Heidelberg Materials und Douglas
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 38 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 5.057.351 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 35 Käufe und 3...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 26.03.2025 – Insider Trades bei Nagarro, init innovation in traffic systems, SGL Carbon &
Nano Repro
Premium Content
Heute wurde ein Kauf von 13.009 Aktien von SGL Carbon durch Dr. Stephan Bühler mit einem Volumen von 50.477,50 Euro bekanntgegeben. Die Lantano Beteiligungen GmbH erwarb insgesamt 3.242 Nagarro-Aktien mit...