Abbott Laboratories Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Abbott Laboratories keine Insider-Trades!
Abbott Laboratories ist ein weltweit operierendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft medizinische Geräte, Diagnostiksysteme, Markenmedikamente und Ernährungsprodukte. Abbott Laboratories ist in Bereichen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neuromodulation, Diabetesversorgung und klinischer Ernährung tätig. Zu den bekanntesten Produkten gehören Similac (Säuglingsnahrung), Ensure (Erwachsenenernährung), FreeStyle Libre (Glukosemessgerät) und HeartMate (Herzunterstützungssysteme). Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Abbott Park, Illinois, und operiert weltweit in verschiedenen Märkten.
Abbott Laboratories Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26/10/2023 | STARKS DANIEL J | Director | Verkauf | 94,05 | 50.000 | 4.702.526,31 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | BIRD ROGER | Officer | Verkauf | 120,61 | 1.113 | 134.238,93 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | BRYNELSEN CHARLES | Officer | Verkauf | 120,61 | 1.002 | 120.851,22 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | DALE MICHAEL D | Officer | Verkauf | 120,61 | 1.475 | 177.899,75 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | Earnhardt Lisa D | Officer | Verkauf | 120,61 | 943 | 113.735,23 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
Abbott Laboratories Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stand 18. April 2025 wurde das Unternehmen von 29 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 15 für einen Kauf aus, 4 raten zum Halten und 1 Analyst empfiehlt einen starken Kauf; ein Verkauf wird aktuell von keinem Experten befürwortet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die kommenden zwölf Monate beträgt 137,94 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 111,34 Euro und 159,00 Euro liegen. Aktuelle Einzelmeinungen, wie etwa von Stifel oder Barclays, heben eine anhaltend starke operative Entwicklung und die Positionierung als Qualitätswert im Sektor hervor, betonen aber auch potenzielle Belastungen durch externe Faktoren wie Zölle und die hohe Wettbewerbsintensität im Gesundheitsmarkt. Trotz einiger Insider-Verkäufe liegt die Gesamtstimmung im Analystenkonsens klar auf „Kaufen“.
Abbott Laboratories Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Abbott Laboratories Aktienkurs & Chart
Abbott Laboratories Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine vierteljährliche Dividende von jeweils 0,59 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet. Die bisherige Dividendenrendite für das Jahr 2025 beträgt rund 1,90 Prozent. Die nächsten Auszahlungen erfolgen ebenfalls vierteljährlich, und die nächste Dividende wird am 15. Mai 2025 ausgezahlt. Um anspruchsberechtigt zu sein, mussten die Aktien spätestens am 15. April 2025 im Depot sein. Angesichts des aktuellen Wechselkurses entspricht die jährliche Gesamtdividende von 2,36 US-Dollar etwa 2,20 Euro pro Aktie.
Im Jahr 2024 lag die vierteljährliche Dividende noch bei 0,55 US-Dollar je Aktie; damit ergab sich eine Jahresdividende von 2,20 US-Dollar. Die Dividendenrendite betrug im Gesamtjahr 2024 rund 1,98 Prozent.
Im Jahr 2023 wurden pro Quartal 0,52 US-Dollar je Aktie und damit insgesamt 2,08 US-Dollar im Jahr ausgeschüttet. Die Rendite belief sich auf 1,89 Prozent.
Die Dividendenzahlungen erfolgen stets vierteljährlich, konkret in den Monaten Februar, Mai, August und November. Abbott Laboratories hat die Dividende nun zum 53. Mal in Folge erhöht und zahlt seit über 100 Jahren kontinuierlich Dividenden aus, was die Kontinuität und Stabilität der Ausschüttungen unterstreicht. Die jährliche Steigerungsrate der Dividende lag in den letzten drei Jahren im Durchschnitt bei etwa 7 bis 9 Prozent.
Zusammengefasst: Im aktuellen Jahr 2025 wurde bereits eine vierteljährliche Dividende von 0,59 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet. Die Dividende wird weiterhin vierteljährlich gezahlt, und die jüngste Erhöhung spiegelt eine langjährige, zuverlässige Dividendenpolitik wider. Die Rendite für 2025 bewegt sich aktuell um 1,90 Prozent, basierend auf der ausgeschütteten Jahressumme von 2,36 US-Dollar bzw. etwa 2,20 Euro je Aktie.
Abbott Laboratories Wettbewerber
Abbott Laboratories hat mehrere Wettbewerber im Bereich der medizinischen Geräte und Biotechnologie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Intuitive Surgical: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittlichen chirurgischen Systeme und hat eine starke Marktposition im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie. Intuitive Surgical verfügt über eine hohe Netto-Marge von 28,51% und ist ein wichtiger Spieler im medizinischen Gerätemarkt.
Stryker: Stryker ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Geräte und bietet eine breite Palette von Produkten an, einschließlich orthopädischer Implantate und chirurgischer Instrumente. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist bekannt für seine innovativen Produkte.
Boston Scientific: Boston Scientific ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Abbott Laboratories und bietet eine Vielzahl von medizinischen Geräten an, einschließlich Herz-Kreislauf-Produkten und urologischen Geräten. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte.
Medtronic: Medtronic ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Geräte und bietet eine breite Palette von Produkten an, einschließlich Herz-Kreislauf-Produkten und neurologischen Geräten. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist bekannt für seine innovativen Produkte.
Becton, Dickinson and Company: Becton, Dickinson and Company ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Abbott Laboratories und bietet eine Vielzahl von medizinischen Geräten an, einschließlich chirurgischer Instrumente und diagnostischer Geräte. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte.
Fazit - Abbott Laboratories
Abbott Laboratories hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 4,0 Prozent auf 10,36 Milliarden US-Dollar erzielt, wobei das organische Umsatzwachstum 6,9 Prozent beziehungsweise 8,3 Prozent (bereinigt um COVID-19-Testumsätze) erreichte. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr 2025 ein organisches Umsatzwachstum zwischen 7,5 und 8,5 Prozent bei einer weiter steigenden operativen Marge. Für 2024 wurden Gesamterlöse von 41,9 Milliarden US-Dollar und ein Nettogewinn von 13,4 Milliarden US-Dollar ausgewiesen. Die Dividende wurde 2025 auf umgerechnet 2,20 Euro pro Aktie erhöht, die Rendite liegt bei rund 1,90 Prozent. Abbott erhöht die Dividende seit 53 Jahren in Folge. Analysten zeigen sich überwiegend optimistisch: 15 von 29 Experten empfehlen den Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 137,94 Euro, mit einer Spanne von 111,34 bis 159,00 Euro. Die Analysten betonen die starke Marktstellung und Innovationskraft, verweisen aber auf Herausforderungen wie Zölle und Wettbewerb.
Abbott Laboratories Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 08.03.2025USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express
Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 05.03.2025 – Insider Trades bei Walmart, Netflix, Analog Devices &eBay
Premium Content
Bei Netflix veräußerten Reed Hastings und Spencer Adam Neumann Aktien im Wert von insgesamt rund 32.8 Millionen US-Dollar. Der Walton Family Holdings Trust verkaufte 3.200.510 Aktien von Walmart, was einem...
Insider Trades USA – Tagesupdate 01.02.2025
Premium Content
Heute wurden bedeutende Insider-Verkäufe bekannt. Abbott Laboratories verzeichnete zwei große Transaktionen: Salvadori Daniel verkaufte 23.771 Aktien im Wert von 3.054.573,50 USD, während Allen Hubert 189.788 Aktien für 24.342.303,62 USD veräußerte....