Broadcom Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete Broadcom ausschließlich 27 Insiderverkäufe mit einem Gesamtvolumen von 259.931.737,96 USD. Auffällig sind wiederholte, umfangreiche Verkäufe durch Schlüsselpersonen wie Henry Samueli (Mitgründer) und Hock E. Tan (CEO), die mehrfach fünf- bis sechsstellige Aktienpakete absetzten. Die Aktivität konzentrierte sich auf wiederkehrende Akteure, wobei einzelne Transaktionen bis zu 663.976 Aktien (Samueli) umfassten.
Broadcom Inc. ist ein führendes Technologieunternehmen, das eine breite Palette von Halbleiter- und Infrastruktur-Softwarelösungen entwickelt und liefert. Das Unternehmen bedient verschiedene Märkte, darunter Rechenzentren, Netzwerke, Software, Breitband, Wireless, Storage und Industrie. Zu den Produkten gehören unter anderem Halbleiter für Set-Top-Boxen, Kabelmodems, Ethernet-Netzwerkkarten, Filter und Verstärker, ASICs, drahtlose Konnektivitätslösungen und optische Isolationstechnologien.
In der jüngsten Vergangenheit hat Broadcom wichtige Akquisitionen durchgeführt, darunter die Übernahme von VMware im November 2023, die das Unternehmen zu einem der wertvollsten der Welt macht. Broadcom konzentriert sich auf Technologieführerschaft und bietet kategorieführende Halbleiter- und Infrastruktur-Softwarelösungen an, um seine Kunden in einem sich ständig verändernden Umfeld zu unterstützen.
Broadcom Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
21/03/2024 | Hao Kenneth | Director | Verkauf | 1.388,13 | 9.160 | 12.715.270,80 | Broadcom Inc. | AVGO |
26/03/2025 | SAMUELI HENRY | Director | Verkauf | 181,60 | 663.976 | 120.576.862,62 | Broadcom Inc. | AVGO |
10/03/2021 | FERNANDEZ RAUL J | Director | Kauf | 436,84 | 91 | 39.752,80 | Broadcom Inc. | AVGO |
15/03/2021 | Krause Thomas H. | Officer | Verkauf | 478,61 | 16.827 | 8.053.527,79 | Broadcom Inc. | AVGO |
23/03/2021 | Brazeal Mark David | Officer | Verkauf | 473,78 | 7.037 | 3.333.989,86 | Broadcom Inc. | AVGO |
Broadcom Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 wurde das Unternehmen von 27 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 25 für einen Kauf und 2 für das Halten der Aktie aus. Keine Analysten empfehlen einen Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 231,28 US-Dollar, was etwa 216,35 Euro entspricht. Die Spanne der Kursziele reicht von 170,00 US-Dollar (159,06 Euro) bis 300,00 US-Dollar (280,37 Euro). In einer Auswertung der letzten drei Monate bestätigen 11 Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 255,73 US-Dollar (239,22 Euro) mit einem Höchstwert von 300,00 US-Dollar (280,37 Euro) und einem Tiefstwert von 210,00 US-Dollar (196,26 Euro). Mehrere jüngste Anpassungen der Kursziele bewegen sich vor allem im Bereich zwischen 240,00 und 275,00 US-Dollar (circa 224,50 bis 257,00 Euro), wobei die Grundstimmung unter den Analysten weiterhin optimistisch bleibt, gestützt durch starke Geschäftsentwicklung im Bereich KI und positive Quartalszahlen. Analysten verweisen ausdrücklich auf das Wachstumspotenzial durch die KI-Nachfrage, sehen jedoch auch Risiken durch Marktvolatilität und konjunkturelle Unsicherheiten.
Broadcom Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Broadcom Aktienkurs & Chart
Broadcom Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende von 0,59 US-Dollar je Aktie für das erste Quartal ausgezahlt, was etwa 0,55 Euro entspricht. Die Ausschüttung erfolgte am 31. März 2025. Broadcom schüttet die Dividende vierteljährlich aus, also viermal pro Jahr. Entsprechend werden die Dividenden regelmäßig im März, Juni, September und Dezember gezahlt.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 belief sich die vierteljährliche Dividende auf jeweils 5,25 US-Dollar je Aktie, insgesamt also 21,00 US-Dollar oder umgerechnet etwa 19,53 Euro pro Aktie für das Gesamtjahr 2024. Die Dividendenrendite lag 2024 bei 1,25 Prozent.
Im Jahr 2023 betrug die vierteljährliche Dividende jeweils 4,60 US-Dollar, was zu einer Jahresdividende von 18,40 US-Dollar bzw. rund 17,10 Euro führte. Die Dividendenrendite lag 2023 bei 2,19 Prozent.
Im Jahr 2022 wurden pro Quartal jeweils 4,10 US-Dollar ausgeschüttet, insgesamt also 16,40 US-Dollar für das Gesamtjahr, was etwa 15,25 Euro entspricht. Die Rendite lag für dieses Jahr bei 3,47 Prozent.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Broadcom die Dividenden in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht hat und vierteljährlich auszahlt. Die exakten Dividendenerhöhungen und die Renditen zeigen ein stabiles und wachstumsorientiertes Dividendenprofil. Für das aktuelle Jahr 2025 ist bislang erst eine vierteljährliche Auszahlung erfolgt; weitere Zahlungen folgen im Jahresverlauf.
Broadcom Wettbewerber
Broadcom steht in einem starken Wettbewerbsumfeld in der Halbleiterindustrie. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:
Intel: Intel ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie, bekannt für seine Mikroprozessoren und andere Computing-Komponenten. Sie sind ein wichtiger Spieler in verschiedenen Segmenten und konkurrieren mit Broadcom in Bereichen wie Datenzentren und Netzwerklösungen.
Texas Instruments: Texas Instruments ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Broadcom. Sie sind bekannt für ihre analogen und eingebetteten Verarbeitungsprodukte, die in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden.
NXP Semiconductors: NXP Semiconductors ist ein globales Halbleiterunternehmen, das sich auf sichere Verbindungen und Infrastruktur konzentriert. Sie sind ein starker Wettbewerber in der Industrie, insbesondere in den Bereichen Automotive und Industrie.
Qualcomm: Qualcomm ist ein bedeutender Spieler in der Halbleiterindustrie, insbesondere in den Bereichen Mobilfunk und drahtlose Kommunikation. Sie sind bekannt für ihre Snapdragon-Prozessoren und Modem-Chips.
NVIDIA Corporation: NVIDIA ist ein bekanntes Halbleiterunternehmen, das sich auf Grafikprozessoren (GPUs) und künstliche Intelligenztechnologien spezialisiert hat. Sie sind ein wichtiger Wettbewerber von Broadcom in bestimmten Segmenten.
Fazit - Broadcom
Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 14,92 Milliarden US-Dollar (etwa 13,96 Milliarden Euro), ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Quartalsgewinn betrug 7,82 Milliarden US-Dollar (etwa 7,32 Milliarden Euro). Die starke Geschäftsentwicklung wird maßgeblich durch das Wachstum im Bereich KI-Halbleiter und Infrastruktursoftware getragen. Die vierteljährliche Dividende lag im ersten Quartal 2025 bei 0,59 US-Dollar (0,55 Euro) je Aktie. Analysten zeigen sich überwiegend optimistisch: 25 von 27 empfehlen den Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 231,28 US-Dollar (216,35 Euro). Die Kurszielspanne reicht von 159,06 bis 280,37 Euro, wobei das weitere Wachstum vor allem von der KI-Nachfrage getrieben wird.
Broadcom Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 19.04.2025USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs
In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 15.04.2025 – Insider Trades bei Copart, Broadcom, Fastenal &
Oracle
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 25.000 Aktien von Broadcom durch Mark David Brazeal mit einem Gesamtvolumen von 4,5 Millionen US-Dollar öffentlich bekannt. Bei Copart veräußerte Steven D. Cohan 100.000 Aktien...
USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. März 2025 – Insidertrades bei Broadcom, CrowdStrike, Netflix und McDonald´s
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 188.390.946 USD gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 26...