Home Depot Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Home Depot im vergangenen Jahr zeigt ein deutliches Übergewicht an Verkäufen. Mit 11 Verkäufen gegenüber nur einem Kauf und einem Gesamtvolumen von 55.247.896,45 EUR deutet dies auf eine vorsichtige Haltung der Insider hin. Der einzige Kauf erfolgte kürzlich am 14. März 2025 durch Direktor Gregory D. Brenneman, was möglicherweise als positives Signal interpretiert werden könnte. Die Verkäufe waren über das Jahr verteilt, wobei keine auffälligen Muster erkennbar sind.
The Home Depot ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Heimwerker- und Baumärkte. Es betreibt über 2.300 Selbstbedienungsläden in den USA, Kanada, Puerto Rico, den Virgin Islands, Guam und Mexiko. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für Heimwerker und professionelle Bauunternehmen an, einschließlich Baumaterialien, Werkzeugen, Haushaltsgeräten und Gartenutensilien. The Home Depot positioniert sich als eine umfassende Lösung für alle Bedürfnisse im Bereich der Heimwerker- und Bauindustrie. Es bietet zudem Workshops und Bildungsangebote an, um Kunden bei der Durchführung von Heimwerkerprojekten zu unterstützen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen spezielle Dienstleistungen für professionelle Bauunternehmen an, wie z.B. die Pro Loyalty Program, die exklusive Vorteile wie Großhandelspreise und persönliche Betreuung bieten. The Home Depot setzt auf eine starke Online-Präsenz und bietet seinen Kunden eine nahtlose Erfahrung sowohl in den physischen Läden als auch im Online-Shop.
Home Depot Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29/12/2020 | HOLIFIELD MARK | Officer | Kauf | 266,07 | 83 | 22.083,81 | HOME DEPOT, INC. | HD |
24/05/2021 | Carey Matt | Officer | Verkauf | 316,00 | 113.138 | 35.752.164,28 | HOME DEPOT, INC. | HD |
25/05/2021 | Lennie William G. | Officer | Verkauf | 316,41 | 32.897 | 10.409.078,08 | HOME DEPOT, INC. | HD |
25/05/2021 | Padilla Hector A | Officer | Verkauf | 315,92 | 204 | 64.447,68 | HOME DEPOT, INC. | HD |
18/08/2021 | Padilla Hector A | Officer | Verkauf | 325,62 | 1.154 | 375.765,48 | HOME DEPOT, INC. | HD |
Home Depot Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 wurde Home Depot von insgesamt 41 Analysten bewertet. Davon haben 21 Analysten eine Kaufempfehlung ausgesprochen, 9 raten zum Halten und 1 Analyst empfiehlt den Verkauf der Aktie. Der aktuelle Analystenkonsens stuft die Aktie damit als „Moderates Kaufsignal“ ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 427,98 US-Dollar, was etwa 400,15 Euro entspricht. Die Spanne der Kursziele reicht dabei von 297,34 US-Dollar (ca. 277,85 Euro) bis zum Höchstwert von 484,00 US-Dollar (ca. 452,18 Euro). Die empfohlenen Kursziele implizieren ein Aufwärtspotenzial von durchschnittlich rund 21 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Analysten heben insbesondere die stabile Marktposition und die solide Geschäftsentwicklung hervor, verweisen jedoch auch auf Herausforderungen durch konjunkturelle Unsicherheiten und anhaltenden Wettbewerbsdruck.
Home Depot Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Home Depot Aktienkurs & Chart
Home Depot Dividende
Im Jahr 2025 beträgt die Dividende pro Aktie 9,00 US-Dollar, das entspricht aktuell etwa 8,45 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite liegt bei rund 2,54 %. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, das heißt alle drei Monate wird pro Aktie eine Dividende von 2,30 US-Dollar (etwa 2,16 Euro) an die Aktionäre überwiesen. Die jüngste Anhebung auf diesen Betrag erfolgte im ersten Quartal 2025 und stellt eine Steigerung um 2,2 % gegenüber dem Vorjahr dar. In Summe wurde für das Geschäftsjahr 2025 noch keine vollständige Auszahlung vorgenommen, die quartalsweisen Zahlungen sind jedoch bereits angelaufen.
Im Jahr 2024 lag die Gesamtausschüttung bei 8,36 US-Dollar pro Aktie, also etwa 7,85 Euro je Aktie. Die Rendite betrug dabei ungefähr 2,35 %. Auch in diesem Jahr erfolgte die Auszahlung quartalsweise, wobei jede Einzelzahlung bei 2,25 US-Dollar lag.
Für das Jahr 2023 belief sich die jährliche Dividende auf 7,60 US-Dollar, entsprechend etwa 7,14 Euro je Aktie, mit einer Dividendenrendite von rund 2,40 %. Auch damals wurde die Dividende vierteljährlich ausgezahlt, mit Einzelbeträgen von 1,90 US-Dollar pro Quartal.
Home Depot verzeichnet im langfristigen Vergleich ein deutliches Dividendenwachstum, wenngleich die Steigerungsrate 2025 mit 2,2 % deutlich geringer ausfällt als in den Vorjahren. Die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen fünf Jahre beträgt etwa 2,38 %. Eine Sonderdividende wurde im betrachteten Zeitraum nicht gewährt. Die Ausschüttungsquote bezogen auf das letzte Geschäftsjahr liegt bei etwa 60 %. Die Kontinuität der Dividendenzahlungen ist sehr hoch, Home Depot schüttet seit über 150 Quartalen in Folge eine Dividende aus.
Home Depot Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von Home Depot sind:
Lowe’s: Lowe’s ist einer der größten Wettbewerber von Home Depot im Bereich des Heimwerker- und Baumarktes. Sie bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, darunter Heimwerkerartikel, Baumaterialien und Installationsservices. Lowe’s hat eine starke Präsenz in den USA und bietet eine Vielzahl von Produkten online und in ihren Filialen an.
Amazon: Amazon ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Home Depot, insbesondere im Online-Handel. Amazon bietet eine breite Palette an Heimwerker- und Baumaterialien an und hat eine starke Logistik, die schnelle Lieferungen ermöglicht. Amazon hat auch eine Vielzahl von eigenen Marken im Heimwerkerbereich, die preiswerte Alternativen zu traditionellen Marken bieten.
Menards: Menards ist ein weiterer großer Wettbewerber von Home Depot im Mittleren Westen der USA. Sie bieten eine breite Palette an Heimwerker- und Baumaterialien an und haben eine starke Präsenz in den Regionen, in denen sie tätig sind. Menards ist bekannt für seine preiswerten Angebote und seine breite Auswahl an Produkten.
Ace Hardware: Ace Hardware ist ein weiterer Wettbewerber von Home Depot, der sich auf den Verkauf von Heimwerkerartikeln und Baumaterialien spezialisiert hat. Sie haben eine starke Präsenz in den USA und bieten eine Vielzahl von Produkten online und in ihren Filialen an. Ace Hardware ist bekannt für seine gute Kundenbetreuung und seine breite Auswahl an Produkten.
True Value: True Value ist ein weiterer Wettbewerber von Home Depot, der sich auf den Verkauf von Heimwerkerartikeln und Baumaterialien spezialisiert hat. Sie haben eine starke Präsenz in den USA und bieten eine Vielzahl von Produkten online und in ihren Filialen an. True Value ist bekannt für seine gute Kundenbetreuung und seine breite Auswahl an Produkten.
Fazit - Home Depot
Home Depot erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 159,5 Mrd. US-Dollar (ca. 149,17 Mrd. Euro) und einen Nettogewinn von 14,81 Mrd. US-Dollar (ca. 13,87 Mrd. Euro), was einem leichten Rückgang von 2,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Eigenkapitalquote bleibt mit 6,64 Mrd. US-Dollar im Verhältnis zur Verschuldung von 51,2 Mrd. US-Dollar niedrig; der Verschuldungsgrad beträgt rund 770 %, jedoch ist die Zinsdeckung mit dem 10,2-Fachen des EBIT solide. Die Dividende für 2025 wurde auf 8,45 Euro je Aktie erhöht, mit einer aktuellen Rendite von etwa 2,54 %. Die Ausschüttungsquote liegt bei rund 60 %. Seit mehr als 150 Quartalen wurde die Dividende kontinuierlich ausgezahlt. Der Analystenkonsens zeigt ein moderates Kaufsignal mit einem durchschnittlichen Kursziel von 400,15 Euro; das Aufwärtspotenzial wird auf ca. 21 % geschätzt. Analysten heben die stabile Marktposition hervor, sehen jedoch Herausforderungen durch makroökonomische Unsicherheiten und Wettbewerbsdruck.
Home Depot Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 22.03.2025USA Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 – Insidertrades bei Mastercard, AMD, Exxon Mobile, Adobe und Walmart
In der Woche vom 14. März bis 21. März 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 32.198.178 USD verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 27 Verkäufe. Copart...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.03.2025 – Insider Trades bei Fastenal, AbbVie, AMD &
Home Depot
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 17.500 AMD-Aktien durch Mark D. Papermaster mit einem Gesamtvolumen von etwa 1,75 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Bei Fastenal verkaufte Officer Lewis Holden insgesamt 68.664 Aktien...
USA Insider-Trading: Analyse vom 22. November bis 29. November 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und DowJones
Zwischen dem 22. und 29. November 2024 wurden insgesamt 35 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 163.858.689,48 USD registriert. Davon waren 1 Kauf und 34 Verkäufe. Die Unternehmen mit den höchsten...