T-Mobile US Insider Trading

S&P 100, NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei T-Mobile US im vergangenen Jahr zeigt ein auffälliges Muster: Ausschließlich Verkäufe, keine Käufe. Insgesamt wurden 35 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 760.487.657,81 EUR getätigt. Dies deutet auf eine möglicherweise pessimistische Einschätzung der Unternehmensaussichten durch Insider hin. Die kontinuierlichen Verkäufe ohne Gegenbewegung könnten Anleger zur Vorsicht mahnen.

T-Mobile US ist ein amerikanischer Anbieter von drahtlosen Telekommunikationsdiensten mit Hauptsitz in Bellevue, Washington. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Mobilfunk, Textnachrichten, Videotelefonie und Datenkommunikation für Privat- und Geschäftskunden. T-Mobile US betreibt zwei Hauptmarken: T-Mobile und Metro by T-Mobile. In den letzten Jahren hat das Unternehmen durch strategische Akquisitionen, wie die Übernahme von Sprint, Mint Mobile und Ultra Mobile, seine Marktposition gestärkt. T-Mobile US ist der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in den Vereinigten Staaten und deckt ein umfassendes Netzwerk in den kontinentalen USA, Hawaii, Puerto Rico und den U.S. Virgin Islands ab.

T-Mobile US Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
10/05/2021 WESTBROOK KELVIN R Director Verkauf 136,15 7.500 1.021.125,00 T-Mobile US, Inc. TMUS
25/02/2022 SIEVERT G MICHAEL Director, Officer Verkauf 123,21 40.000 4.928.400,00 T-Mobile US, Inc. TMUS
11/05/2022 SIEVERT G MICHAEL Director, Officer Verkauf 122,66 40.000 4.906.400,00 T-Mobile US, Inc. TMUS
09/08/2022 Ray Neville R Officer Verkauf 145,21 50.000 7.260.280,00 T-Mobile US, Inc. TMUS
10/08/2022 SIEVERT G MICHAEL Director, Officer Verkauf 146,35 40.000 5.853.800,00 T-Mobile US, Inc. TMUS
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

T-Mobile US Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 wurde T-Mobile US von insgesamt 23 bis 29 Analysten in den letzten Monaten bewertet. Davon sprachen 2 Analysten eine klare Kaufempfehlung aus, 10 bis 12 bewerteten die Aktie mit „Kaufen“ und 11 mit „Halten“; „Verkaufen“-Empfehlungen wurden nicht abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate bewegt sich im Bereich von 251,95 bis 268,77 US-Dollar – umgerechnet etwa 236,40 bis 252,00 Euro. Die Bandbreite der aktuellen Kursziele reicht von 200,00 bis 300,00 US-Dollar, entsprechend rund 187,60 bis 281,40 Euro. Analysten betonen die starke Marktposition und das kontinuierliche Kundenwachstum von T-Mobile US, weisen jedoch auf mögliche Herausforderungen durch steigenden Wettbewerb und regulatorische Unsicherheiten hin. Die Mehrheit sieht kurzfristig leicht begrenztes Kurspotenzial, erkennt aber die solide fundamentale Basis und die Innovationskraft des Unternehmens an.

T-Mobile US Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

T-Mobile US Aktienkurs & Chart

T-Mobile US Dividende

Im Jahr 2025 werden bei T-Mobile US pro Aktie bisher zweimal je 0,88 US-Dollar als Dividende ausgeschüttet. Die Zahlungen erfolgten beziehungsweise erfolgen am 13. März 2025 und am 12. Juni 2025. Damit ergibt sich für das laufende Jahr bislang eine ausgeschüttete Gesamtsumme von 1,76 US-Dollar je Aktie. Da das Jahr noch nicht abgeschlossen ist und T-Mobile US im aktuellen Turnus quartalsweise Dividenden ausschüttet, ist davon auszugehen, dass noch weitere Zahlungen im Jahr 2025 folgen werden. Umgerechnet entspricht eine quartalsweise Dividendenzahlung von 0,88 US-Dollar etwa 0,82 Euro (bei einem angenommenen Wechselkurs von 1,07 USD/EUR). Die Ausschüttungsrendite liegt aktuell bei etwa 1,31 Prozent.

Für das zurückliegende Jahr 2024 wurde die Dividende von T-Mobile US viermal gezahlt, nämlich jeweils in den Monaten März, Juni, September und Dezember. Die ersten beiden Ausschüttungen lagen bei je 0,65 US-Dollar (rund 0,61 Euro), die beiden späteren bei je 0,88 US-Dollar (rund 0,82 Euro) pro Aktie. Für das Gesamtjahr 2024 summierte sich die Dividende auf 2,83 US-Dollar je Aktie. Die Dividendenrendite für das Jahr 2024 lag laut Unternehmensangaben bei 1,28 Prozent.

Im Jahr 2023 wurden erstmals regelmäßige Quartalsdividenden ausgezahlt. Die Dividende je Aktie betrug in jedem Quartal 0,65 US-Dollar, was einer Jahressumme von 0,65 US-Dollar entspricht. Die Rendite lag damit im Jahr 2023 bei 0,41 Prozent.

Die Dividendenpolitik von T-Mobile US ist auf regelmäßige, quartalsweise Ausschüttungen ausgerichtet, mit angekündigten jährlichen Steigerungen. Vor 2023 wurden keine regelmäßigen Dividenden gezahlt.

Zusammenfassend ergibt sich für die letzten drei Jahre folgendes Bild:

– 2025: Bisher zwei Auszahlungen von jeweils 0,88 US-Dollar pro Aktie, weitere Zahlungen im Jahr erwartet; quartalsweise Auszahlung; aktuelle Rendite ca. 1,31 Prozent
– 2024: Vier Auszahlungen (erst 0,65 US-Dollar, später 0,88 US-Dollar je Quartal), Gesamtsumme 2,83 US-Dollar pro Aktie; Rendite 1,28 Prozent; quartalsweise Auszahlung
– 2023: Vier Auszahlungen zu je 0,65 US-Dollar pro Aktie, Gesamtsumme 0,65 US-Dollar; Rendite 0,41 Prozent; quartalsweise Auszahlung

Die regelmäßige Quartalsdividende stellt einen noch jungen, aber klaren Trend zu einer attraktiveren Kapitalrückführung bei T-Mobile US dar.

T-Mobile US Wettbewerber

T-Mobile US hat mehrere starke Wettbewerber im amerikanischen Mobilfunkmarkt. Zu den wichtigsten gehören:

Verizon: Verizon ist bekannt für seine umfassende Netzabdeckung und seine führende Position im Bereich der 5G-Technologie. Es bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, einschließlich Unternehmenslösungen, die es zu einem bevorzugten Anbieter für Geschäftskunden machen.

AT&T: AT&T konkurriert eng mit T-Mobile, insbesondere in Bezug auf die Kundenzahl und technologische Investitionen. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter bundelte Internet-, Telefon- und Fernsehdienste, die es zu einem starken Konkurrenten machen.

Comcast Xfinity Mobile: Xfinity Mobile ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der auf der Netzinfrastruktur von Verizon basiert und eine breite Palette an Dienstleistungen anbietet, einschließlich günstiger Tarife und umfassender Netzabdeckung.

U.S. Cellular: U.S. Cellular ist ein regionaler Anbieter, der in bestimmten Gebieten eine starke Präsenz hat und oft bessere lokale Abdeckung bietet als die großen nationalen Anbieter.

Google Fi: Google Fi ist ein weiterer Wettbewerber, der sich durch seine einfache Preisgestaltung und umfassende Netzabdeckung auszeichnet, insbesondere für häufige Reisende und Nutzer, die eine nahtlose Konnektivität benötigen.

Fazit - T-Mobile US

T-Mobile US verzeichnete 2025 bislang eine starke Entwicklung: Der Umsatz stieg um 7,2 Prozent auf 87,28 Mrd. US-Dollar, das entspricht rund 81,58 Mrd. Euro. Das EBITDA soll im laufenden Jahr bei 33,1 bis 33,6 Mrd. US-Dollar liegen, während der Free Cashflow 17,3 bis 18,0 Mrd. US-Dollar erreichen soll. Für Aktionäre wurden 2025 bereits zwei Dividenden von jeweils 0,88 US-Dollar (etwa 0,82 Euro) je Aktie ausgezahlt, die Ausschüttungsrendite liegt aktuell bei circa 1,31 Prozent. 2024 lag sie bei 1,28 Prozent bei einem Dividendenvolumen von 2,83 US-Dollar je Aktie. Die Prognose für 2025 sieht bis zu 6 Millionen neue Postpaid-Kunden vor – ein Rekordwert. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv und sehen ein durchschnittliches Kursziel zwischen 236,40 und 252,00 Euro. Risiken bleiben steigender Wettbewerb und regulatorische Unsicherheiten, doch die solide Marktposition, das stetige Kundenwachstum und die Innovationsführerschaft werden hervorgehoben.

T-Mobile US Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 08.03.2025

USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express

Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 06.03.2025 – Insider Trades bei MasterCard, General Dynamics, American Express & Monster Beverage
Premium Content

Heute wurden bedeutende Insiderverkäufe bei MasterCard bekannt, wobei Craig Vosburg 11.002 Aktien für etwa 6,12 Millionen US-Dollar und Michael Miebach 17.664 Aktien für rund 9,78 Millionen US-Dollar veräußerte. Bei American...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 03.03.2025 – Insider Trades bei Texas Instruments, AMD, IBM & T-Mobile US
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 101.557 Aktien von Texas Instruments durch Richard K. Templeton mit einem Gesamtvolumen von über 19,8 Millionen US-Dollar bekannt. Außerdem meldete T-Mobile US den Verkauf von...