Verizon Insider Trading

DowJones, S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Verizon im vergangenen Jahr zeigt einen klaren Verkaufstrend. Alle fünf registrierten Transaktionen waren Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 2.830.773,60 EUR. Bemerkenswert ist, dass keine Käufe getätigt wurden, was möglicherweise auf eine vorsichtige Haltung der Insider hindeuten könnte. Die kontinuierlichen Verkäufe könnten Anlass zur Sorge geben, jedoch ist der Umfang relativ begrenzt im Vergleich zur Unternehmensgröße.

Verizon ist ein führendes amerikanisches Telekommunikationsunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten anbietet. Zu den Hauptangeboten gehören Mobilfunkdienste, Festnetztelefonie, Breitband-Internet und Fernsehdienste. Das Unternehmen setzt stark auf die Entwicklung und den Ausbau seines 5G-Netzwerks, um Kunden schnelle und zuverlässige Datenübertragung zu bieten.

Ein wichtiger Schwerpunkt von Verizon liegt auf der Einführung von Fixed Wireless Access (FWA), einer Technologie, die es ermöglicht, Breitband-Internet über das Mobilfunknetz bereitzustellen. Dies soll insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten eine zuverlässige Internetverbindung ermöglichen. Das Unternehmen plant, bis Ende 2025 etwa 4 bis 5 Millionen FWA-Kunden zu gewinnen und damit seine Position im Breitbandmarkt zu stärken.

Darüber hinaus investiert Verizon kontinuierlich in die Verbesserung und Erweiterung seiner Netzwerkinfrastruktur, um die steigende Nachfrage nach mobilen Daten zu decken und neue Anwendungen wie mobile Edge Computing und IoT-Dienste zu unterstützen.

Verizon Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
04/03/2021 SILLIMAN CRAIG L. Officer Verkauf 55,60 1.555 86.458,00 VERIZON COMMUNICATIONS INC VZ
05/04/2021 SILLIMAN CRAIG L. Officer Verkauf 58,53 1.555 91.014,15 VERIZON COMMUNICATIONS INC VZ
03/05/2021 Erwin Tami A. Officer Verkauf 58,26 35.000 2.039.100,00 VERIZON COMMUNICATIONS INC VZ
04/05/2021 SILLIMAN CRAIG L. Officer Verkauf 57,98 1.555 90.158,90 VERIZON COMMUNICATIONS INC VZ
10/05/2021 Gowrappan Kumara Guru Officer Verkauf 59,42 43.238 2.569.201,96 VERIZON COMMUNICATIONS INC VZ
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Verizon Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 liegt die durchschnittliche Analystenbewertung für das Unternehmen bei einem moderaten Kauf. Von insgesamt 26 befragten Analysten empfehlen 8 den Kauf, 15 raten zum Halten und 3 sprechen sich für einen starken Kauf aus, während keine Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate beträgt 47,90 US-Dollar, was aktuell etwa 44,77 Euro entspricht. Die prognostizierten Kursziele variieren dabei zwischen 38,25 Euro und 50,60 Euro. Die Analysten betonen insbesondere die stabile Position im US-Telekommunikationsmarkt, weisen jedoch auf den intensiven Wettbewerb und geringe Umsatzdynamik als Herausforderungen hin. Insgesamt reflektieren die Bewertungen eine abwartende bis leicht optimistische Haltung hinsichtlich der Kursentwicklung und fundamentalen Aussichten des Unternehmens.

Verizon Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Verizon Aktienkurs & Chart

Verizon Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende von 0,6775 US-Dollar je Aktie beschlossen, die am 1. Mai 2025 ausgezahlt wird. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise. Bisher wurde in diesem Jahr nur eine Quartalsdividende ausgeschüttet, weitere Quartalsbeträge werden im Laufe des Jahres üblicherweise folgen. Umgerechnet entspricht der bisher ausgezahlte Betrag für das laufende Jahr rund 0,64 Euro pro Quartal (bei einem angenommenen Wechselkurs von 1 US-Dollar = 0,94 Euro). Für vier Quartale ergibt sich voraussichtlich eine Gesamtsumme von etwa 2,71 US-Dollar je Aktie im Jahr 2025, was etwa 2,54 Euro entspricht.

Im Jahr 2024 lag die Quartalsdividende ebenfalls bei 0,6775 US-Dollar pro Aktie für die beiden Quartale am Jahresende und bei 0,6650 US-Dollar pro Aktie für die Quartale im ersten Halbjahr. Insgesamt wurde 2024 somit eine Jahresdividende von 2,67 US-Dollar je Aktie gezahlt, was damals etwa 2,51 Euro entsprach. Die Dividendenrendite lag 2024 bei rund 6,7 Prozent.

Im Jahr 2023 betrug die Quartalsdividende 0,6650 US-Dollar für die Quartale zum Jahresende und 0,6525 US-Dollar für die Quartale im ersten Halbjahr. Die Jahressumme belief sich damit auf 2,62 US-Dollar je Aktie, umgerechnet rund 2,45 Euro. Die Dividendenrendite lag 2023 bei etwa 6,99 Prozent.

Die Dividendenzahlungen von Verizon erfolgen seit Jahren quartalsweise und wurden in den vergangenen drei Jahren jeweils leicht angehoben. Innerhalb des betrachteten Zeitraums zeigte sich ein kontinuierliches, wenn auch moderates Dividendenwachstum. Die Dividendenrendite lag in den letzten drei Jahren konstant über 6 Prozent und spiegelt damit das attraktive Ausschüttungsniveau des Unternehmens wider. Für das Jahr 2025 ist derzeit mit einer Fortsetzung der quartalsweisen Dividendenzahlung auf annähernd unverändertem Niveau zu rechnen.

Verizon Wettbewerber

Verizon konkurriert in der Telekommunikationsbranche mit mehreren großen Unternehmen. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

AT&T: AT&T ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen in den Vereinigten Staaten und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter drahtlose, Internet- und Fernsehdienste. Sie sind bekannt für ihre starke Netzabdeckung und guten Kundenservice.

T-Mobile: T-Mobile ist für seine wettbewerbsfähigen Preise und innovativen Angebote wie unbegrenzte Datenpläne und kostenlose Netflix-Abonnements bekannt. Sie haben in den letzten Jahren Marktanteile gewonnen.

Comcast: Obwohl Comcast hauptsächlich als Kabelanbieter bekannt ist, bietet es auch Telekommunikationsdienste wie Internet und Telefon an. Sie haben ihre Angebote erweitert und in Technologie investiert, um mit traditionellen Telekommunikationsunternehmen zu konkurrieren.

Sprint: Sprint ist ein weiterer großer Spieler in der Telekommunikationsbranche, der drahtlose Dienste anbietet und auf Preis und Promotionen setzt. Sie haben sich auf die Verbesserung der Netzqualität konzentriert, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

DISH Network: DISH Network ist ein Satelliten-TV-Anbieter, der sich in den Telekommunikationsmarkt erweitert hat und drahtlose Dienste anbietet. Sie streben danach, die Branche mit innovativen Lösungen zu revolutionieren.

Fazit - Verizon

Das Unternehmen verzeichnet für das Jahr 2025 eine bislang ausgezahlte Dividende von 0,64 Euro pro Quartal. Die erwartete Gesamtausschüttung für das Jahr liegt bei rund 2,54 Euro, basierend auf einer stabilen quartalsweisen Dividendenpolitik. 2024 wurden insgesamt 2,51 Euro je Aktie ausgeschüttet, entsprechend einer Rendite von etwa 6,7 Prozent; 2023 lag die Jahresdividende bei 2,45 Euro und die Rendite bei rund 6,99 Prozent. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Halten“, bei einem durchschnittlichen Kursziel von 44,77 Euro und einer Spanne von 38,25 bis 50,60 Euro. Die Mehrheit verweist auf die stabile Marktposition, hebt aber die Herausforderungen durch intensiven Wettbewerb und geringes Umsatzwachstum hervor. Das Gewinnwachstum wird für 2025 mit 2,4 Prozent prognostiziert und für 2026 mit 3,4 Prozent, die Dividendenrendite bleibt voraussichtlich attraktiv.

Verizon Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 01.03.2025

USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. Februar 2025 – Insidertrades bei Coca-Cola, T-Mobile US, McDonalds, Alphabet & IBM

Während der Handelswoche vom 21. Februar bis zum 28. Februar 2025 wurden insgesamt 60 Insider-Trades im Wert von insgesamt 3.524.419.544 USD verzeichnet. Darunter war nur ein Insiderkauf, aber 59 Verkäufe!...

Insider Trades USA – Tagesupdate 27.02.2025
Premium Content

Heute kam es zu mehreren bedeutenden Insider-Verkäufen führender US-Unternehmen. Bei Coca-Cola trennten sich hochrangige Führungskräfte von beträchtlichen Aktienpaketen; James Quincey verkaufte dabei 145.435 Aktien im Wert von über 10,3 Millionen...

USA Insider-Trading: Analyse vom 31. Januar bis 7. Februar 2025 – größere Trades bei Netflix, American Express, Alphabet, T-Mobile US und Apple

Vom 31. Januar 2025 bis zum 7. Februar 2025 wurden insgesamt 32 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 99.249.415 USD registriert. Davon waren 1 Kauf und 31 Verkäufe. Die Top 5...