Alphabet A Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete Alphabet A ausschließlich 63 Insiderverkäufe mit einem Gesamtvolumen von 114.419.269,02 USD. Mehrere Schlüsselpersonen, darunter CEO Sundar Pichai (regelmäßige Großverkäufe von 22.500–32.500 Aktien pro Transaktion) und CFO Ruth Porat, dominierten die Aktivitäten. Kleine, wiederkehrende Verkäufe (z. B. John L. Hennessy mit 200–2.100 Aktien) ergänzten das Bild, während keine Kaufaktivitäten stattfanden. Die Transaktionen zeigen unterschiedliche Skalierungen ohne einheitliches Muster.
Alphabet Inc. ist ein amerikanischer Technologiekonzern und Holdinggesellschaft, der 2015 durch eine Umstrukturierung von Google und dessen Tochtergesellschaften entstand. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Suchmaschinen, Karten, Kalender, Werbung, E-Mail-Dienste, Android-Betriebssysteme, Google Play, YouTube und Hardware wie Pixel-Smartphones und Google Nest-Produkte.
Alphabet Inc. umfasst verschiedene Tochtergesellschaften, darunter Google, X Development, Calico, Nest, Verily, Fiber, CapitalG und GV. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Projekte und Investitionen in künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge und Gesundheitswesen.
In jüngerer Zeit hat Alphabet Inc. seine Forschungs- und Entwicklungsausgaben erheblich erhöht, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen hat auch seine Bemühungen verstärkt, um die Integration von künstlicher Intelligenz in Marketing und Werbung voranzutreiben. Diese Schritte sind Teil der Strategie von Alphabet Inc., um seine Position in der Technologiebranche zu stärken und neue Wachstumsbereiche zu erschließen.
Alphabet A Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17/08/2023 | Alphabet Inc. | 10% Owner | Verkauf | 8,08 | 6.500.000 | 52.526.500,00 | Oscar Health, Inc. | OSCR |
20/06/2024 | Pichai Sundar | Director, Officer | Verkauf | 177,40 | 22.500 | 3.991.478,56 | Alphabet Inc. | GOOGL |
01/07/2024 | RAGHAVAN PRABHAKAR | Officer | Verkauf | 183,99 | 3.262 | 600.171,67 | Alphabet Inc. | GOOGL |
02/07/2024 | O'Toole Amie Thuener | Officer | Verkauf | 183,47 | 682 | 125.126,54 | Alphabet Inc. | GOOGL |
03/07/2024 | Pichai Sundar | Director, Officer | Verkauf | 186,74 | 22.500 | 4.201.748,00 | Alphabet Inc. | GOOGL |
Alphabet A Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stichtag 18. April 2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 65 Analysten bewertet. Davon sprechen 34 eine Kaufempfehlung aus, während 10 Analysten zum Halten raten und 5 eine starke Kaufempfehlung abgeben. Verkaufsbewertungen liegen aktuell nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten beträgt 205,39 US-Dollar, was einem erwarteten Aufwärtspotenzial von etwa 35 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die prognostizierten Kursziele reichen von 159,00 US-Dollar bis 240,00 US-Dollar, wobei die Mehrheit der Analysten von einer anhaltend positiven Entwicklung im Kerngeschäft und profitablen Wachstumschancen ausgeht. Einige Analysten sehen künftige Herausforderungen insbesondere im Bereich regulatorischer Risiken und einem intensiven Wettbewerb. Die Bewertung der Aktie bleibt im Konsens auf „Kaufen“. Umgerechnet ergibt sich ein durchschnittliches Kursziel von rund 192,20 Euro bei einem aktuellen Kursniveau von etwa 143,10 Euro.
Alphabet A Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Alphabet A Aktienkurs & Chart
Alphabet A Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende in Höhe von 0,20 US-Dollar je Aktie ausgezahlt. Die bisherige Auszahlung erfolgte im März 2025. Im gesamten letzten Jahr 2024 betrug die Dividende je Aktie 0,60 US-Dollar, verteilt auf vier Zahlungen zu jeweils 0,20 US-Dollar im Juni, September, Dezember und März des Folgejahres. Damit hat das Unternehmen im Jahresverlauf 2024 erstmals regelmäßig Dividenden ausgeschüttet. Die aktuelle Dividendenrendite liegt für das Jahr 2025 bei etwa 0,51 Prozent, was im Vergleich zu anderen Technologiewerten ein niedriges Niveau darstellt. Die Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt, also viermal pro Jahr.
Rückblickend wurden in den Jahren 2023 und 2022 keine Dividenden gezahlt. Erst seit 2024 begann die regelmäßige Ausschüttung, die sich auch im aktuellen Jahr 2025 fortsetzt. Daher zeigt sich für die letzten drei Jahre ein klarer Wandel in der Dividendenpolitik. Die Ausschüttungsquote ist aktuell niedrig und liegt unter zehn Prozent des Jahresgewinns, was auf eine weiterhin starke Ausrichtung auf Reinvestitionen und Wachstum hindeutet.
Zusammengefasst: Im Jahr 2025 wurden bis Mitte April bereits 0,20 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, entsprechend der vierteljährlichen Auszahlungsweise. Im Jahr 2024 lag die gesamte Dividende bei 0,60 US-Dollar je Aktie, während im Jahr 2023 keine Dividende gezahlt wurde. Die jährliche Rendite beträgt derzeit rund 0,51 Prozent. Alle Angaben entsprechen dem Stand der aktuellen Dividendenpolitik, die erstmals 2024 eingeführt wurde und auch 2025 fortgeführt wird.
Alphabet A Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von Alphabet sind in verschiedenen Bereichen tätig und umfassen Unternehmen wie Microsoft, Amazon, Facebook (Meta Platforms) und Baidu.
Microsoft ist ein bedeutender Konkurrent im Bereich der Suchmaschinen mit Bing, das etwa 3,38% des globalen Online-Suchvolumens abdeckt. Darüber hinaus konkurriert Microsoft mit Alphabet in den Bereichen Cloud-Computing und Softwareentwicklung.
Amazon ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, insbesondere im Bereich des E-Commerce und der Cloud-Computing-Dienstleistungen. Amazon Web Services (AWS) ist ein direkter Konkurrent zu Googles Cloud-Plattform.
Facebook (Meta Platforms) ist ein bedeutender Konkurrent im Bereich der sozialen Medien und Online-Werbung. Meta bietet eine Vielzahl von Plattformen und Dienstleistungen an, die mit Googles Angeboten konkurrieren.
Baidu ist ein wichtiger Konkurrent im chinesischen Markt, wo Google aufgrund von Einschränkungen nicht tätig ist. Baidu kontrolliert etwa 67,46% des chinesischen Suchmaschinenmarktes.
Diese Unternehmen stellen eine Herausforderung für Alphabet dar, indem sie in verschiedenen Bereichen wie Suchmaschinen, E-Commerce, Cloud-Computing und sozialen Medien konkurrieren.
Fazit - Alphabet A
Das Unternehmen steigerte 2024 den Umsatz um 14 Prozent auf 350,02 Milliarden US-Dollar, der Nettogewinn stieg um 36 Prozent auf 100,12 Milliarden US-Dollar. Im ersten Quartal 2025 wird ein Umsatz von rund 89 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn je Aktie von 2,00 US-Dollar erwartet, die Cloud-Sparte wächst stark mit prognostizierten 12,3 Milliarden US-Dollar Umsatz. Die erstmalig 2024 eingeführte Quartalsdividende beträgt 0,20 US-Dollar je Aktie, was aktuell einer Dividendenrendite von rund 0,51 Prozent entspricht. Analysten bewerten die Aktie mit klarer Kaufempfehlung und erwarten ein Aufwärtspotenzial von etwa 35 Prozent, bei Kurszielen zwischen 159,00 und 240,00 US-Dollar. Das Unternehmen investiert 2025 rund 75 Milliarden US-Dollar in den Ausbau von Rechenzentren und KI-Infrastruktur.
Alphabet A Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 19.04.2025USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs
In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.04.2025 – Insider Trades bei Alphabet A
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 32.500 Alphabet A-Aktien durch Sundar Pichai bekannt, mit einem Gesamtvolumen von rund 5,08 Millionen US-Dollar. Alle heutigen Insider Trades Top Unternehmen nach Handelsvolumen: Alphabet A...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 14.04.2025 – Insider Trades bei JPMorgan Chase, Automatic Data Processing &
Alphabet A
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass James Dimon, Direktor und Officer bei JPMorgan Chase, 133.639 Aktien zu einem Preis von 235,68 US-Dollar je Aktie verkaufte, was einem Gesamtvolumen von über 31,4 Millionen...