Intuit Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Intuit im vergangenen Jahr zeigt eine klare Tendenz zu Verkäufen. Insgesamt gab es 11 Insider-Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 60.930.013,34 EUR, wobei alle Transaktionen Verkäufe waren und keine Käufe getätigt wurden. Dies deutet auf eine mögliche Gewinnmitnahme durch die Insider hin und könnte Anleger zu einer kritischen Bewertung des Unternehmens veranlassen. Es ist bemerkenswert, dass es in den letzten 12 Monaten keine Insider-Käufe gab.

Intuit ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Finanzsoftware spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter die Steuererklärungssoftware TurboTax, das Buchhaltungsprogramm QuickBooks, den Kreditüberwachungsdienst Credit Karma und die E-Mail-Marketing-Plattform Mailchimp. Intuit konzentriert sich darauf, innovative Lösungen für kleine Unternehmen und Privatpersonen zu entwickeln, um ihnen bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu helfen. Aktuell investiert das Unternehmen stark in künstliche Intelligenz (KI) und hat kürzlich Intuit Assist vorgestellt, einen neuen finanziellen Assistenten, der auf generativer KI basiert und persönliche Empfehlungen für kleine Unternehmen und Privatpersonen bietet.

Intuit Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
27/05/2021 POWELL DENNIS D Director Verkauf 431,67 5.000 2.158.350,00 INTUIT INC INTU
17/06/2021 FLOURNOY MARK J Officer Verkauf 475,27 665 316.054,55 INTUIT INC INTU
25/06/2021 Vazquez Raul Director Verkauf 483,08 1.100 531.386,46 INTUIT INC INTU
29/09/2021 FLOURNOY MARK J Officer Verkauf 551,33 389 214.467,37 INTUIT INC INTU
31/12/2021 Tessel Marianna Officer Verkauf 646,01 4.992 3.224.904,38 INTUIT INC INTU
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Intuit Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 haben insgesamt 20 Analysten Intuit bewertet. Davon sprechen sich 16 für den Kauf aus, 3 empfehlen das Halten und 1 rät zum Verkauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 718,56 US-Dollar, was etwa 668,80 Euro entspricht. Die aktuellen Schätzungen bewegen sich in einer Spanne zwischen 530,00 US-Dollar (493,30 Euro) und 785,00 US-Dollar (730,37 Euro). Analysten heben vor allem die starke Marktposition, das kontinuierliche Umsatzwachstum und die Innovationsfähigkeit von Intuit hervor. Als Herausforderungen werden die vergleichsweise hohe Bewertung, jüngste Insider-Verkäufe sowie ein intensiver Wettbewerb im Bereich Finanzsoftware genannt. Die insgesamt positive Einschätzung überwiegt, wobei die Mehrheit der Experten weiterhin von einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung ausgeht.

Intuit Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Intuit Aktienkurs & Chart

Intuit Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die Dividende von Intuit je Aktie 1,04 US-Dollar pro Quartal, was eine Gesamtjahresdividende von 4,16 US-Dollar ergibt. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 0,71 %. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, typischerweise im Januar, April, Juli und Oktober. Die letzten beiden Dividendenzahlungen erfolgten im Januar und April 2025, jeweils mit 1,04 US-Dollar je Aktie; die nächste Auszahlung ist bereits angekündigt.

Vergleicht man die Vorjahre, erhielten Aktionäre im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 3,60 US-Dollar je Aktie, was einer Dividendenrendite von rund 0,56 % entsprach. Im Jahr 2023 wurden 3,12 US-Dollar pro Aktie ausgeschüttet, bei einer Rendite von etwa 0,61 %. Auch in diesen Jahren erfolgte die Auszahlung jeweils vierteljährlich. Damit wurde die Dividende über die letzten drei Jahre kontinuierlich gesteigert.

Die Dividendenpolitik des Unternehmens zeichnet sich durch deutliche jährliche Steigerungen aus. In den letzten zwölf Jahren wurde die Dividende jedes Jahr angehoben. Die aktuelle Ausschüttungsquote liegt mit 36,68 % im soliden Bereich, was auf eine nachhaltige und wachstumsorientierte Dividendenpolitik hindeutet.

Umgerechnet in Euro – ausgehend von einem aktuellen Wechselkurs von etwa 1,07 US-Dollar zu 1 Euro – entspricht die diesjährige Quartalsdividende rund 0,97 Euro je Aktie, beziehungsweise etwa 3,88 Euro je Aktie im Gesamtjahr (Wechselkursschwankungen vorbehalten).

Zusammenfassend wurde im Jahr 2025 erneut eine quartalsweise Dividende gezahlt, mit abermaliger Steigerung gegenüber den Vorjahren. Für die Aktionäre bedeutet dies anhaltende Planungssicherheit und eine stetig wachsende Ausschüttung.

Intuit Wettbewerber

Intuit hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Finanz- und Buchhaltungssoftware. Hier sind einige der wichtigsten:

Xero: Xero ist ein Cloud-basiertes Buchhaltungssystem, das sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und umfassende Integrationsmöglichkeiten mit Drittanbieter-Apps auszeichnet. Es bietet eine flexible Preisstruktur und ist besonders bei kleinen und mittelständischen Unternehmen beliebt.

FreshBooks: FreshBooks ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sich auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Freiberuflern spezialisiert hat. Es bietet eine benutzerfreundliche Plattform für Rechnungsstellung, Ausgabenverwaltung und Zeitverfolgung.

Wave Financial: Wave Financial bietet eine kostenlose Buchhaltungssoftware mit einer einfachen und transparenten Preisstruktur. Es integriert Zahlungsverarbeitung und Lohnabrechnung und ist besonders bei kleinen Unternehmen und Freiberuflern beliebt, die nach einer einfachen und kostengünstigen Lösung suchen.

Zoho Books: Zoho Books ist ein Teil des umfassenden Zoho-Suites von Geschäftsanwendungen und bietet eine umfassende Buchhaltungssoftware mit Funktionen wie Rechnungsstellung, Ausgabenverwaltung und Bankabgleich. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.

Sage: Sage ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der eine breite Palette von Buchhaltungs- und Finanzlösungen für Unternehmen aller Größen bietet. Es bietet umfassende Funktionen wie Lohnabrechnung, Steuererklärung und Projektmanagement.

Fazit - Intuit

Intuit hat im Jahr 2025 das Umsatzwachstum fortgesetzt: Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 17 % auf 4,0 Milliarden US-Dollar. Für das Gesamtjahr wird ein Umsatz zwischen 18,16 und 18,35 Milliarden US-Dollar sowie ein Gewinn je Aktie zwischen 12,34 und 12,54 US-Dollar erwartet, was einem Wachstum von 18 bis 20 % entspricht. Die Dividende beträgt 1,04 US-Dollar je Aktie pro Quartal, umgerechnet rund 0,97 Euro, mit einer Jahresdividende von 3,88 Euro. Die Ausschüttungsquote liegt bei 36,68 %. Analysten empfehlen mehrheitlich den Kauf mit einem durchschnittlichen Kursziel von 668,80 Euro; die Schätzungen reichen von 493,30 bis 730,37 Euro. Die Dividende wurde das zwölfte Jahr in Folge gesteigert, die Rendite liegt bei etwa 0,71 %. Die Position am Markt wird durch Innovation, starke Plattformintegration und hohes Wachstum untermauert, Risiken ergeben sich aus Bewertung, Wettbewerbsdruck und einzelnen Insider-Verkäufen.

Intuit Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 29.03.2025

USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. März 2025 – Insidertrades bei Broadcom, CrowdStrike, Netflix und McDonald´s

In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 188.390.946 USD gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 26...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 26.03.2025 – Insider Trades bei CrowdStrike, Broadcom, Intuit & MicroStrategy
Premium Content

Heute wurden bedeutende Insiderverkäufe bei CrowdStrike gemeldet. Mehrere Führungskräfte, darunter George Kurtz, veräußerten insgesamt 61.801 Aktien mit einem Volumen von über 21 Millionen US-Dollar. Bei Intuit verkaufte Laura A. Fennell...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 25.03.2025 – Insider Trades bei Intuit, Costco Wholesale, Autodesk & HP
Premium Content

Heute wurde ein Insiderverkauf von 7.385 Aktien bei Intuit durch Marianna Tessel mit einem Volumen von rund 4,43 Millionen US-Dollar gemeldet. Zudem verkaufte Claudine Adamo bei Costco Wholesale 900 Aktien...