ON Semiconductor Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Bei ON Semiconductor fanden im vergangenen Jahr ausschließlich Insiderverkäufe statt. Insgesamt wurden 9 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 9.334.468,99 USD verzeichnet. Auffällig ist, dass kein einziger Insiderkauf getätigt wurde. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung der Unternehmensinsider hindeuten. Die kontinuierlichen Verkäufe ohne Gegenbewegung in Form von Käufen könnten Anlass zur genaueren Beobachtung der Unternehmensentwicklung geben.
ON Semiconductor ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterherstellung und -entwicklung. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedene Märkte an, darunter Automotive, Industrie, Kommunikation und Consumer-Elektronik. Zu den Produkten gehören unter anderem Leistungsmanagement-Lösungen, analoge und gemischte Signal-Produkte sowie intelligente Sensoren.
Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Nordamerika, Europa und Asien und betreibt ein Netzwerk von Fertigungsstätten, Vertriebsbüros und Designzentren weltweit. ON Semiconductor ist bekannt für seine innovativen Lösungen in den Bereichen Leistungsmanagement und Sensortechnologie, die dazu beitragen, die Effizienz und Sicherheit von Endprodukten zu verbessern.
Aktuell hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit Denso angekündigt, die zu einer Investition in eine neue Partnerschaft führen soll. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von ON Semiconductor in der Automotive-Industrie und seine Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.
ON Semiconductor Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08/03/2021 | HERNANDEZ EMMANUEL T | Director | Verkauf | 37,75 | 88.211 | 3.330.253,28 | ON SEMICONDUCTOR CORP | ON |
19/03/2021 | HOPKIN VINCE CRAIG | Officer | Verkauf | 39,26 | 1.000 | 39.260,00 | ON SEMICONDUCTOR CORP | ON |
09/04/2021 | Rolls Paul E | Officer | Verkauf | 42,58 | 29.261 | 1.245.860,23 | ON SEMICONDUCTOR CORP | ON |
12/04/2021 | CAVE GEORGE H | Officer | Verkauf | 42,38 | 8.987 | 380.842,10 | ON SEMICONDUCTOR CORP | ON |
04/05/2021 | CAVE GEORGE H | Officer | Verkauf | 37,70 | 9.000 | 339.325,20 | ON SEMICONDUCTOR CORP | ON |
ON Semiconductor Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 bewerten 24 bis 30 Analysten das Unternehmen, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung („Buy“) ausspricht: Rund 14 Analysten empfehlen den Kauf, 8 raten zum Halten („Hold“) und 2 sprechen eine Verkaufsempfehlung aus („Sell“). Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate liegt bei etwa 63,60 bis 67,50 US-Dollar, was umgerechnet rund 59,45 bis 63,10 Euro entspricht. Die aktuellen Kurszielschätzungen reichen von 40,00 US-Dollar (rund 37,40 Euro) bis zu 104,00 US-Dollar (etwa 97,35 Euro), wobei das Medianziel bei etwa 60,00 US-Dollar liegt. Zuletzt hat Stifel das Kursziel auf 42,00 US-Dollar (etwa 39,30 Euro) und Citigroup auf 40,00 US-Dollar (rund 37,40 Euro) gesenkt, während Keybanc und Mizuho in der oberen Hälfte der Spanne bleiben. Analysten heben die starke Marktposition im Automobil- und Industriesegment hervor, thematisieren jedoch Herausforderungen bei der Nachfragedynamik und der Margenentwicklung. Die Bewertungen und Kursziele spiegeln eine aktuell verhalten optimistische Grundhaltung bei erhöhten Unsicherheiten wider.
ON Semiconductor Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
ON Semiconductor Aktienkurs & Chart
ON Semiconductor Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Auch für das laufende Geschäftsjahr liegen keinerlei Ankündigungen oder Zahlungen vor. Im gesamten Vorjahr 2024 gab es ebenfalls keine Dividendenauszahlungen. Die Dividende pro Aktie lag bei 0,00 Euro, was einer Dividendenrendite von ebenfalls 0,00 % entspricht. Das gleiche Bild zeigt sich rückblickend auch für 2023: Es wurden keine Dividenden gezahlt, und die Rendite lag bei 0,00 %. Diese Entwicklung setzt die Linie der Vorjahre konsequent fort.
ON Semiconductor hat in den letzten drei Jahren weder reguläre noch Sonderdividenden ausgeschüttet. Es gibt keine Hinweise auf geplante oder angekündigte Dividendenzahlungen. Die Auszahlungsfrequenz ist entsprechend nicht existent, da keinerlei Dividendenpolitik umgesetzt wird. Diese kontinuierliche Aussetzung der Dividenden kann auf eine Reinvestition der Gewinne, strategische Wachstumsprioritäten oder andere unternehmensspezifische Gründe zurückzuführen sein.
Damit bleibt ON Semiconductor auch im Geschäftsjahr 2025 ein Unternehmen ohne laufende Dividendenausschüttungen, und Anleger müssen weiterhin auf Dividendenerträge verzichten.
ON Semiconductor Wettbewerber
ON Semiconductor zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der intelligenten Leistungselektronik und Bildsensortechnologien. Die wichtigsten Wettbewerber des Unternehmens umfassen eine Vielzahl von globalen Halbleiterherstellern, die in verschiedenen Märkten wie Automotive, Industrie, Cloud, Medizin und IoT tätig sind.
Toshiba: Toshiba ist ein multinationaler Elektronikkonzern, der eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, einschließlich Energie- und Infrastrukturlösungen. Ihre Stärken liegen in der Vielfalt ihrer Produktlinien und ihrer globalen Präsenz.
NXP Semiconductors: NXP Semiconductors ist ein globaler Halbleiterhersteller, der eine breite Palette von Produkten wie Prozessoren, Mikrocontroller und Drucksensoren anbietet. Ihre Stärken liegen in der Tiefe ihrer Produktlinien und ihrer Fähigkeit, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
Infineon Technologies: Infineon Technologies ist ein multinationaler Halbleiterhersteller, der eine breite Palette von Produkten wie Leistungshalbleitern, Mikrocontrollern und Sensoren anbietet. Ihre Stärken liegen in der Vielfalt ihrer Produktlinien und ihrer Fähigkeit, innovative Lösungen für verschiedene Märkte zu entwickeln.
STMicroelectronics: STMicroelectronics ist ein globaler Halbleiterhersteller, der eine breite Palette von Produkten wie Mikrocontrollern, Sensoren und Bildsensoren anbietet. Ihre Stärken liegen in der Tiefe ihrer Produktlinien und ihrer Fähigkeit, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
Broadcom: Broadcom ist ein Halbleiterhersteller, der eine breite Palette von Produkten wie Netzwerk- und Kommunikationslösungen anbietet. Ihre Stärken liegen in der Vielfalt ihrer Produktlinien und ihrer Fähigkeit, innovative Lösungen für verschiedene Märkte zu entwickeln.
Fazit - ON Semiconductor
Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 7,1 Milliarden US-Dollar (etwa 6,63 Milliarden Euro) und einen Nettogewinn von 1,57 Milliarden US-Dollar (etwa 1,47 Milliarden Euro). Für das erste Quartal 2025 wird ein Umsatz zwischen 1,35 und 1,45 Milliarden US-Dollar (ca. 1,26 bis 1,36 Milliarden Euro) erwartet, bei einem Gewinn je Aktie von 0,42 bis 0,52 US-Dollar (etwa 0,39 bis 0,49 Euro). Im laufenden sowie in den vergangenen drei Jahren wurden weder Dividenden gezahlt noch angekündigt. Die Dividendenrendite bleibt somit bei 0,00 %, da sämtliche Gewinne weiterhin für Wachstum und Investitionen verwendet werden.
Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch: Von 24 bis 30 Analysten empfehlen etwa 14 den Kauf, 8 das Halten, 2 den Verkauf. Die durchschnittlichen Kursziele für die nächsten zwölf Monate liegen bei 59,45 bis 63,10 Euro, mit einer Spanne von 37,40 bis 97,35 Euro. Jüngste Herabstufungen resultieren aus Nachfragerückgang und Margendruck. Die Mehrheit sieht jedoch langfristig Potenzial aufgrund der führenden Marktposition in den Segmenten Automotive und Industrie.
ON Semiconductor Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 22.03.2025USA Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 – Insidertrades bei Mastercard, AMD, Exxon Mobile, Adobe und Walmart
In der Woche vom 14. März bis 21. März 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 32.198.178 USD verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 27 Verkäufe. Copart...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.03.2025 – Insider Trades bei Fastenal, AbbVie, AMD &
Home Depot
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 17.500 AMD-Aktien durch Mark D. Papermaster mit einem Gesamtvolumen von etwa 1,75 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Bei Fastenal verkaufte Officer Lewis Holden insgesamt 68.664 Aktien...
USA Insiderhandel: Analyse vom 07. bis 14. März 2025 – Insidertrades bei Linde, Walmart, Tesla und Coca-Cola
Während der Handelswoche vom 7. März bis zum 14. März 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 581.685.988 USD registriert. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und...