Ross Stores Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr wurden bei Ross Stores ausschließlich 8 Insidergeschäfte registriert, alles Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 14.706.361,22 USD. Auffällig sind großvolumige Transaktionen, insbesondere von Barbara Rentler (48.885 Aktien, 7.524.672,51 USD) und Michael Balmuth (insgesamt 26.148 Aktien). Die Aktivität konzentrierte sich auf Führungspersonen, mit gehäuften Verkäufen im März/April 2025 und September 2024, ohne erkennbare Kaufmuster.
Ross Stores ist ein amerikanisches Einzelhandelsunternehmen, das sich auf den Verkauf von Bekleidung und Accessoires großer Marken zu Discountpreisen spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk von über 2.000 Verkaufsstellen in den Vereinigten Staaten, die unter den Marken Ross Dress For Less und dd’s DISCOUNTS geführt werden. Ross Stores konzentriert sich auf die Beschaffung von Restbeständen, Überschüssen und letztjährigen Inventaren von Herstellern, Kaufhäusern und anderen Einzelhändlern, die dann zu stark reduzierten Preisen verkauft werden. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, eine ständig wechselnde Auswahl an Produkten anzubieten und den Kunden stets neue Angebote zu präsentieren. Die Produktpalette umfasst Haushaltswaren, Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder, Accessoires wie Schmuck, Dessous, Parfüm und Kosmetik sowie Schuhe. Durch seine effiziente Inventarverwaltung und die Fokussierung auf Kosteneinsparungen kann Ross Stores eine hohe Umschlagshäufigkeit der Ware erreichen und damit eine robuste und widerstandsfähige Einnahmequelle aufrechterhalten.
Ross Stores Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/03/2021 | RENTLER BARBARA | Director, Officer | Verkauf | 111,70 | 69.407 | 7.753.046,47 | ROSS STORES, INC. | ROST |
05/03/2021 | KOBAYASHI MICHAEL K | Officer | Verkauf | 113,79 | 200 | 22.758,00 | ROSS STORES, INC. | ROST |
05/03/2021 | BALMUTH MICHAEL | Director, Officer | Verkauf | 112,11 | 41.901 | 4.697.487,59 | ROSS STORES, INC. | ROST |
12/03/2021 | Morrow Brian R. | Officer | Verkauf | 123,59 | 25.323 | 3.129.593,66 | ROSS STORES, INC. | ROST |
12/03/2021 | Hartshorn Michael J. | Director, Officer | Verkauf | 123,26 | 12.460 | 1.535.832,06 | ROSS STORES, INC. | ROST |
Ross Stores Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 wurde das Unternehmen von 17 Analysten bewertet. Davon empfehlen 12 den Kauf, 5 raten zum Halten, und keiner zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 158,33 US-Dollar, was umgerechnet etwa 148,40 Euro entspricht. Die Kursziele reichen von 130,00 US-Dollar (circa 121,85 Euro) bis 188,00 US-Dollar (rund 176,40 Euro). Analysten loben insbesondere die konsequente Umsetzung strategischer Initiativen sowie operationelle Effizienz, verweisen jedoch auf Risiken wie eine mögliche Nachfrageschwäche im schwierigen Konsumumfeld. Die Einstufung „Moderates Kaufen“ reflektiert das weiterhin positive, aber abwartende Sentiment angesichts der aktuellen Bewertung und der Marktvolatilität. Die Zahlen stimmen mit den Einzelempfehlungen überein und spiegeln die zuletzt veröffentlichten Einschätzungen wider.
Ross Stores Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Ross Stores Aktienkurs & Chart
Ross Stores Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende in Höhe von 0,41 US-Dollar je Aktie gezahlt, was sich auf eine erwartete Gesamtausschüttung von voraussichtlich 1,62 US-Dollar pro Aktie für das Gesamtjahr summiert. Dies entspricht einem aktuellen Dividendenrenditewert von etwa 1,18 %. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei diesem Unternehmen quartalsweise, jeweils im März, Juni, September und Dezember. Die letzte Dividendenzahlung erfolgte Ende März 2025, die nächste Zahlung wird für Ende Juni erwartet.
Im Jahr 2024 betrug die Gesamtdividende pro Aktie 1,47 US-Dollar, was einer Rendite von 0,97 % entsprach. Auch im Jahr 2023 lag die jährliche Dividende bei 1,34 US-Dollar je Aktie und die Rendite bei 0,97 %. Im Jahr 2022 betrug die Dividende 1,24 US-Dollar je Aktie, mit einer Rendite von 1,07 %.
In den letzten drei Jahren ist die Dividende stetig gestiegen. Die Dividendenerhöhungen belaufen sich auf rund 8 bis 10 % pro Jahr, wobei die Ausschüttungen stets vierteljährlich erfolgten. Die Auszahlungshöhe je Quartal schwankte zuletzt zwischen 0,34 und 0,41 US-Dollar pro Aktie. Eine Sonderdividende wurde in diesem Zeitraum nicht gezahlt.
Umgerechnet ergibt sich für die erwartete Jahresdividende 2025 von 1,62 US-Dollar bei einem Wechselkurs von etwa 1,09 US-Dollar zu 1 Euro eine Gesamtsumme von rund 1,49 Euro pro Aktie.
Zusammengefasst ist das Unternehmen ein verlässlicher Dividendenzahler mit vierteljährlicher Ausschüttung, kontinuierlichen Steigerungen in den letzten Jahren und einer moderaten, aber stabilen Dividendenrendite.
Ross Stores Wettbewerber
Ross Stores hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich des Off-Price-Retailings. Hier sind einige der wichtigsten:
TJX Companies: Als größter Wettbewerber von Ross Stores bietet TJX eine breite Palette an Produkten, von Bekleidung bis hin zu Haushaltswaren, und ist bekannt für seine effiziente Logistik und starke Marktposition.
Burlington Stores: Burlington hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und bietet eine Vielzahl von Produkten an, von Bekleidung bis hin zu Haushaltswaren und Babyartikeln. Die Firma hat eine starke Präsenz in den USA und ist bekannt für ihre strategischen Initiativen.
Nordstrom Rack: Als Teil des renommierten Kaufhauses Nordstrom bietet Nordstrom Rack eine exklusive Auswahl an Produkten zu ermäßigten Preisen. Die Firma zielt auf eine etwas höherpreisige Zielgruppe ab und nutzt die starke Markenbekanntheit von Nordstrom.
Macy’s Backstage: Macy’s Backstage ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der sowohl als eigenständige Filialen als auch als Shop-in-Shop-Konzepte innerhalb von Macy’s-Filialen operiert. Die Firma bietet eine breite Palette an Produkten zu ermäßigten Preisen an.
Big Lots: Big Lots unterscheidet sich durch seine Spezialisierung auf Ausverkaufsware und bietet eine breite Palette an Produkten, von Möbeln bis hin zu Lebensmitteln. Die Firma hat eine starke Präsenz in suburbanen und ländlichen Gebieten und ist bekannt für ihr Treueprogramm.
Fazit - Ross Stores
Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzanstieg auf 21,1 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 2,1 Milliarden US-Dollar. Die Dividende wurde kontinuierlich gesteigert und beträgt für 2025 voraussichtlich 1,62 US-Dollar je Aktie, entsprechend etwa 1,49 Euro, mit einer aktuellen Dividendenrendite von rund 1,18 %. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv: 12 von 17 empfehlen den Kauf, 5 das Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 148,40 Euro, mit einer Spanne von 121,85 Euro bis 176,40 Euro. Das Unternehmen bleibt trotz vorsichtiger Prognosen für 2025 ein verlässlicher Dividendenzahler und plant, seine Filialanzahl weiter deutlich auszubauen.
Ross Stores Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 05.04.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 28. März bis 4. April 2025 – Insidertrades bei Netflix, Oracle, Walmart und Crowdstrike
Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 17 Insider-Trades im Wert von insgesamt 38.388.907 USD verzeichnet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 2 Käufe und...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 04.04.2025 – Insider Trades bei Alphabet A, Alphabet C, Salesforce &
Ross Stores
Premium Content
Heute verkaufte Sundar Pichai von Alphabet 32.500 Aktien der Klasse A und ebenso viele der Klasse C, wobei jedes Paket jeweils über 5,15 Millionen US-Dollar einbrachte. Nahezu zeitgleich erwarb Oscar...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 02.04.2025 – Insider Trades bei Netflix, AbbVie, CrowdStrike &
Analog Devices
Premium Content
Heute wurde ein großer Insiderverkauf bei Netflix bekannt, bei dem Reed Hastings 25.360 Aktien für insgesamt 23,36 Millionen US-Dollar veräußerte. Ebenfalls bei Netflix verkaufte Spencer Adam Neumann 2.601 Aktien im...