American Express Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei American Express keine Insider-Trades!
American Express ist ein global integriertes Zahlungsdienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Kreditkarten, Charge-Karten und anderen Zahlungs- und Finanzierungslösungen für Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen sowie große Konzerne anbietet. Das Unternehmen bietet zudem Reiseberatungsdienstleistungen, Hotel- und Resort-Buchungen sowie Reisemanagement an. American Express betreibt ein umfassendes Netzwerk von Händlern und bietet Dienstleistungen wie Zahlungsabwicklung, Point-of-Sale-Marketing und Netzwerkdienstleistungen an. Es ist bekannt für seine sicheren und zuverlässigen Zahlungsmethoden und bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.
American Express Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26/02/2021 | Squeri Stephen J | Director, Officer | Verkauf | 135,58 | 69.635 | 9.440.876,95 | AMERICAN EXPRESS CO | AXP |
09/03/2021 | Buckminster Douglas E. | Officer | Verkauf | 146,08 | 32.833 | 4.796.344,23 | AMERICAN EXPRESS CO | AXP |
07/05/2021 | Pickett Denise | Officer | Verkauf | 157,53 | 2.460 | 387.523,80 | AMERICAN EXPRESS CO | AXP |
17/06/2021 | Seeger Laureen | Officer | Verkauf | 165,44 | 20.625 | 3.412.247,78 | AMERICAN EXPRESS CO | AXP |
02/08/2021 | CAMPBELL JEFFREY C | Officer | Verkauf | 170,48 | 74.677 | 12.731.018,89 | AMERICAN EXPRESS CO | AXP |
American Express Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 wurde American Express von 25 bis 31 Analysten bewertet. Von den 25 Analysten haben 9 eine Kaufempfehlung ausgesprochen, 14 empfehlen Halten und 2 raten zum Verkauf. Die durchschnittliche Bewertung liegt im Bereich „Halten“ bis „Moderates Kaufen“. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie beträgt 294,90 US-Dollar beziehungsweise umgerechnet 277,75 Euro. Die aktuellen Schätzungen für die kommenden zwölf Monate liegen zwischen 175,00 US-Dollar (165,00 Euro) und 370,00 US-Dollar (348,50 Euro). Einzelne Analysten – etwa bei RBC Capital – liegen mit ihrem Kursziel bei 310,00 US-Dollar (292,40 Euro), andere wie UBS sogar bei 320,00 US-Dollar (302,00 Euro). Im Durchschnitt sehen die Analysten damit ein Aufwärtspotenzial von etwa 16 bis 17 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Experten heben das stabile Geschäftsmodell und hohe Marktpräsenz hervor, weisen jedoch auf Risiken wie eine erhöhte Verschuldung und die zuletzt schwächere Wachstumsdynamik hin.
American Express Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
American Express Aktienkurs & Chart
American Express Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Erhöhung der Quartalsdividende auf 0,82 US-Dollar je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt weiterhin quartalsweise, das heißt viermal pro Jahr. Die erste Auszahlung der erhöhten Dividende ist für den 9. Mai 2025 angekündigt, mit Stichtag 4. April 2025. Dies entspricht einer Jahresdividende von 3,28 US-Dollar je Aktie, sofern der aktuelle Satz für alle vier Quartale gilt. Bei einem aktuellen Wechselkurs von etwa 1,07 US-Dollar pro Euro ergibt sich eine umgerechnete Jahresdividende von rund 3,07 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite liegt nach aktuellen Schätzungen bei etwa 1,3 Prozent.
Im Jahr 2024 betrug die Quartalsdividende jeweils 0,70 US-Dollar je Aktie, was einer Jahresdividende von 2,80 US-Dollar beziehungsweise rund 2,62 Euro entsprach. Die Dividendenrendite lag 2024 im Bereich von 1,1 bis 1,3 Prozent. Auch in diesem Jahr erfolgte die Auszahlung vierteljährlich, zuletzt am 8. November 2024 und zuvor im August und Mai.
Im Jahr 2023 wurden jeweils 0,58 US-Dollar pro Quartal ausgeschüttet, wodurch sich eine Jahresdividende von 2,32 US-Dollar beziehungsweise rund 2,17 Euro ergab. Die Dividendenrendite lag damit bei rund 1,28 Prozent. Die Auszahlung erfolgte ebenfalls kontinuierlich im Quartalsrhythmus.
Die Dividende von American Express ist in den vergangenen drei Jahren stetig gestiegen: 2023 wurden 2,32 US-Dollar, 2024 dann 2,80 US-Dollar und für 2025 wird mit 3,28 US-Dollar gerechnet, entsprechend deutlichen Steigerungen von jeweils rund 17 Prozent jährlich. Somit zeigt sich nicht nur eine stabile, sondern auch eine wachstumsorientierte Dividendenpolitik. Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten drei Jahre beträgt rund 17,6 Prozent.
Zusammengefasst: Im Jahr 2025 wurde die Quartalsdividende auf 0,82 US-Dollar je Aktie erhöht und die Auszahlung erfolgt weiterhin viermal im Jahr. In den beiden Vorjahren lag der Quartalsbetrag bei 0,70 US-Dollar (2024) und 0,58 US-Dollar (2023). In allen drei Jahren wurden die Dividenden jeweils vierteljährlich und damit zuverlässig ausgeschüttet.
American Express Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von American Express sind Visa, Mastercard, Discover und Chase. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Kreditkarten und Finanzdienstleistungen an, die sie in direkter Konkurrenz zu American Express positionieren.
Visa: Visa ist der größte Kreditkartenanbieter weltweit und bietet eine umfassende Akzeptanz in Millionen von Geschäften. Seine Stärke liegt in seiner globalen Reichweite und niedrigen Gebühren für Händler.
Mastercard: Mastercard ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber, der durch seine breite Akzeptanz und vielfältige Produktangebote punktet. Seine Kreditkarten bieten eine breite Palette von Funktionen und Belohnungen, die sie zu einer attraktiven Alternative zu American Express machen.
Discover: Discover ist ein direkter Wettbewerber von American Express, der durch seine eigenen Kreditkarten und Finanzdienstleistungen punktet. Seine Stärke liegt in seinen attraktiven Belohnungsprogrammen und niedrigen Gebühren.
Chase: Chase ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der durch seine umfassenden Finanzdienstleistungen und vielfältigen Kreditkartenangebote punktet. Seine Kreditkarten bieten eine breite Palette von Funktionen und Belohnungen, die sie zu einer attraktiven Alternative zu American Express machen.
Citibank: Citibank ist ein weiterer Wettbewerber, der durch seine globale Reichweite und vielfältigen Kreditkartenangebote punktet. Seine Stärke liegt in seinen attraktiven Belohnungsprogrammen und umfassenden Finanzdienstleistungen.
Fazit - American Express
American Express verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 7 Prozent auf 17,0 Milliarden US-Dollar (etwa 15,89 Milliarden Euro) und steigerte den Gewinn je Aktie im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 3,64 US-Dollar (3,40 Euro). Für das Gesamtjahr 2024 wurde ein Rekordergebnis von 65,9 Milliarden US-Dollar (61,59 Milliarden Euro) erzielt, mit einem Gewinn je Aktie von 14,01 US-Dollar (13,08 Euro), was einem Anstieg um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividende wurde 2025 auf 0,82 US-Dollar (0,77 Euro) je Quartal erhöht und wird weiterhin viermal jährlich ausgezahlt. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Halten“ bis „Moderates Kaufen“; das durchschnittliche Kursziel liegt bei 277,75 Euro, mit einem prognostizierten Aufwärtspotenzial von rund 16 Prozent. Risiken sehen Experten primär in steigender Verschuldung und nachlassendem Wachstumstempo.
American Express Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 15.03.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 07. bis 14. März 2025 – Insidertrades bei Linde, Walmart, Tesla und Coca-Cola
Während der Handelswoche vom 7. März bis zum 14. März 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 581.685.988 USD registriert. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 11.03.2025 – Insider Trades bei Coca-Cola, Southern, American Express &
DexCom
Premium Content
Heute hat Coca-Cola den Verkauf von 55.500 Aktien durch Nikolaos Koumettis mit einem Gesamtvolumen von 3.940.938,45 US-Dollar gemeldet. Ebenfalls wurde bekannt, dass bei American Express Michael J. Angelakis 3.700 Aktien...
USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express
Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...