Analog Devices Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Analog Devices ausschließlich Verkäufe durch Insider: 26 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 60.861.956,56 USD. Mehrere Schlüsselpersonen – darunter Vincent Roche (mehrfach 10.000-Aktien-Verkäufe) und Gregory M. Bryant (bis zu 30.000 Aktien pro Trade) – dominierten die Aktivität. Die regelmäßigen, großvolumigen Veräußerungen deuten auf eine konsistente Verkaufsneigung hin, wobei Roche allein zwölf Transaktionen tätigte. Kleinere Verkäufe (500–4.830 Aktien) traten seltener auf.

Analog Devices ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter analoge Schaltungen, digitale Prozessoren, Datenwandler, Amplifier und Radiofrequenz-Technologien. Diese Produkte werden in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Automobilindustrie, Konsumgüterherstellung und industriellen Anwendungen eingesetzt.

Aktuell hat das Unternehmen etwa 24.000 Mitarbeiter und beliefert über 100.000 Kunden weltweit. Es hat sich insbesondere durch seine Analog-zu-Digital-Umsetzer (ADC) einen festen Platz in der Industrie gesichert. Diese Technologien werden in medizinischen Systemen, wissenschaftlichen Instrumenten, drahtlosen und kabelgebundenen Kommunikationssystemen sowie in Audio- und Videogeräten verwendet.

Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die Einführung der Embedded-Software-Entwicklungsumgebung CodeFusion Studio und des Developer Portals, die die Entwicklung für den Intelligent Edge vereinfachen und beschleunigen sollen. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement des Unternehmens für die Integration von Sicherheit und Innovation in seine Produkte.

Analog Devices Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
09/03/2021 Mahendra-Rajah Prashanth Officer Verkauf 148,89 8.700 1.295.343,00 ANALOG DEVICES INC ADI
16/03/2021 GLIMCHER LAURIE H M.D. Director Verkauf 154,07 460 70.873,58 ANALOG DEVICES INC ADI
17/03/2021 Cotter Martin Officer Verkauf 150,42 1.557 234.203,94 ANALOG DEVICES INC ADI
22/03/2021 CHAMPY JAMES Director Verkauf 153,50 4.245 651.607,50 ANALOG DEVICES INC ADI
22/03/2021 Henderson Gregory N. Officer Verkauf 154,60 14.557 2.250.548,18 ANALOG DEVICES INC ADI
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Analog Devices Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand 18.04.2025 liegt für das Unternehmen eine Bewertung von 24 Analysten vor. Davon empfehlen 18 den Kauf der Aktie, während 6 Analysten eine Halten-Einschätzung abgeben. Verkaufsempfehlungen liegen nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 254,73 US-Dollar, was umgerechnet etwa 239,15 Euro entspricht. Die prognostizierten Kursziele bewegen sich in einer Spanne von 210,00 US-Dollar (etwa 197,17 Euro) bis 300,00 US-Dollar (etwa 281,03 Euro). Aktuell entspricht das durchschnittliche Kursziel einem Aufwärtspotenzial von rund 42 Prozent gegenüber dem gegenwärtigen Kursniveau. Die Einschätzungen der Analysten betonen die solide Bilanzstruktur und die Marktstellung des Unternehmens, weisen aber auch auf das erhöhte Bewertungsniveau hin. Einzelne Institute haben zuletzt ihre Kursziele gesenkt, was auf kurzfristige Herausforderungen und erhöhte Volatilität im Sektor hindeutet.

Analog Devices Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Analog Devices Aktienkurs & Chart

Analog Devices Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende in Höhe von 0,99 US-Dollar je Aktie ausgezahlt. Diese Zahlung erfolgte im März und stellt eine Erhöhung von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr dar. Der aktuelle Dividendenbetrag entspricht umgerechnet rund 0,92 Euro pro Quartal, sofern ein Wechselkurs von 1,08 US-Dollar zu 1 Euro zugrunde gelegt wird. Die Ausschüttung erfolgt regelmäßig viermal im Jahr, jeweils im März, Juni, September und Dezember. Damit ergibt sich für das laufende Geschäftsjahr eine erwartete jährliche Dividende von insgesamt etwa 3,96 US-Dollar beziehungsweise rund 3,67 Euro je Aktie.

Im Jahr 2024 belief sich die Dividende auf 0,92 US-Dollar je Quartal, was zu einer Gesamtausschüttung von 3,62 US-Dollar pro Aktie führte. Die Dividendenrendite lag dabei bei 2,20 Prozent, basierend auf dem damaligen Aktienkurs. Im Jahr 2023 betrug die quartalsweise Dividende 0,86 US-Dollar, entsprechend einer jährlichen Zahlung von 3,44 US-Dollar pro Aktie und einer Dividendenrendite von 2,09 Prozent. Die Dividende wurde in beiden Jahren ebenfalls quartalsweise ausgeschüttet.

Analog Devices hat die Dividende damit im 21. Jahr in Folge erhöht und zeichnet sich durch eine sehr beständige Dividendenpolitik aus. Im genannten Zeitraum gab es keine Aussetzung oder Kürzung der Zahlungen. Die aktuelle Dividendenrendite bewegt sich im Bereich von etwa 2,2 Prozent. Sonderdividenden wurden in den vergangenen drei Jahren nicht gezahlt.

Die Ausschüttung erfolgt weiterhin quartalsweise, jeweils im März, Juni, September und Dezember. Anleger erhalten so eine regelmäßige Ausschüttung im Abstand von jeweils rund drei Monaten.

Analog Devices Wettbewerber

Analog Devices hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Halbleiter und Halbleiterausrüstung. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören:

Texas Instruments: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Palette an Halbleiterprodukten und hat eine starke Marktposition in verschiedenen Sektoren, einschließlich Automotive und Industrie. Texas Instruments zeichnet sich durch seine hohe Produktqualität und innovative Lösungen aus.

NXP Semiconductors: NXP ist ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen für verschiedene Märkte, darunter Automotive, Industrie und IoT. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und hat eine starke Präsenz in Europa und Asien.

Marvell Technology: Marvell ist ein wichtiger Spieler im Bereich der Halbleiter und bietet eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Anwendungen, einschließlich Netzwerk-, Speicher- und Prozessorlösungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Technologie und starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Micron Technology: Micron ist ein führender Hersteller von Speicherchips und bietet eine breite Palette an Produkten für verschiedene Märkte, darunter Computer, Smartphones und Automotive. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Produktqualität und innovative Lösungen.

Intel: Intel ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterprodukten und bietet eine Vielzahl von Lösungen für verschiedene Märkte, darunter Computer, Server und IoT. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Technologie und starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Fazit - Analog Devices

Im Geschäftsjahr 2025 steigerte Analog Devices den Umsatz auf 10,43 Mrd. US-Dollar, ein Plus von 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von über 2,4 Mrd. US-Dollar und hob die Quartalsdividende um 8 Prozent auf 0,99 US-Dollar je Aktie an. Daraus ergibt sich eine erwartete Jahresdividende von rund 3,67 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 2,2 Prozent, wobei die Ausschüttung seit 21 Jahren in Folge erhöht wurde.

Die Bilanz bleibt solide, mit einem Eigenkapital von 35,18 Mrd. US-Dollar und 24.000 Beschäftigten. Analysten sprechen mehrheitlich Kaufempfehlungen aus; das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 239,15 Euro mit einer Spanne von 197,17 bis 281,03 Euro und signalisiert ein Aufwärtspotenzial von rund 42 Prozent. Die Bewertung verweist auf eine starke Marktposition, aber auch auf kurzfristige Volatilität und ein erhöhtes Bewertungsniveau.

Analog Devices Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 19.04.2025

USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs

In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 17.04.2025 – Insider Trades bei CrowdStrike, Goldman Sachs, AMD & Analog Devices
Premium Content

Heute wurde der Kauf von 3.904 Aktien der Goldman Sachs durch John B. Hess mit einem Gesamtvolumen von knapp 2 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Parallel dazu verkaufte Papermaster Mark D...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 02.04.2025 – Insider Trades bei Netflix, AbbVie, CrowdStrike & Analog Devices
Premium Content

Heute wurde ein großer Insiderverkauf bei Netflix bekannt, bei dem Reed Hastings 25.360 Aktien für insgesamt 23,36 Millionen US-Dollar veräußerte. Ebenfalls bei Netflix verkaufte Spencer Adam Neumann 2.601 Aktien im...