ATOSS Software Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei ATOSS Software AG war im vergangenen Jahr sehr begrenzt. Es gab lediglich einen Insider-Trade, der am 10. September 2024 stattfand, bei dem Aktien im Wert von 65.000.040,00 Euro verkauft wurden. Es gab keine Käufe innerhalb des letzten Jahres, was auf eine Gewinnmitnahme durch den Verkauf hindeutet. Diese begrenzte Aktivität lässt keine spezifischen Muster oder Trends erkennen.
ATOSS Software SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für das Personalmanagement spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die von der Arbeitszeitverwaltung über die Personalplanung bis hin zur mobilen Zeitverwaltung reichen. ATOSS Software SE ist in über 50 Ländern tätig und zählt zu den führenden Anbietern von Workforce-Management-Lösungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und verfügt über Niederlassungen in verschiedenen europäischen Städten. ATOSS wurde kürzlich in den TecDAX aufgenommen und hat eine strategische Partnerschaft mit General Atlantic geschlossen, um seine internationale Expansion voranzutreiben. Das Unternehmen wurde von Gartner als repräsentativer Anbieter von Workforce-Management-Lösungen ausgezeichnet.
ATOSS Software Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12/03/2018 | 12/03/2018 | ATOSS Software AG | Kirn, Peter | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.013 | DE0005104400 | 87,20 | 500 | 43.600,00 | XETRA |
05/10/2017 | 06/10/2017 | ATOSS Software AG | Kirn, Peter | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.013 | DE0005104400 | 75,00 | 200 | 15.000,00 | XETRA |
16/05/2018 | 16/05/2018 | ATOSS Software AG | Kirn, Peter | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.013 | DE0005104400 | 90,23 | 399 | 36.091,00 | XETRA |
13/09/2018 | 18/09/2018 | ATOSS Software AG | Kirn, Peter | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.013 | DE0005104400 | 81,60 | 250 | 20.400,00 | XETRA |
14/11/2018 | 16/11/2018 | ATOSS Software AG | Kirn, Peter | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.002.013 | DE0005104400 | 80,00 | 180 | 14.400,00 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
ATOSS Software Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stichtag 18.04.2025 wird das Unternehmen von 7 Analysten beobachtet. Davon empfehlen 6 den Kauf, während 1 Analyst eine Halten-Einschätzung vergibt. Eine Verkaufs-Empfehlung liegt nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 137,00 Euro und liegt damit etwa 2,2 % über dem letzten Schlusskurs von 134,00 Euro. Die Bandbreite der Kursziele reicht von 108,00 Euro bis 152,00 Euro. Die Bewertungen spiegeln die anhaltend dynamische Entwicklung im Cloud-Segment sowie das kontinuierliche Umsatzwachstum wider. Gleichzeitig wird auf ein im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufiges Auftragsbuch und eine verhaltene Lizenznachfrage verwiesen, was von einigen Analysten als potenzielles Risiko eingestuft wird. Die Konsensmeinung bleibt jedoch klar positiv, mit einem starken Schwerpunkt auf den langfristigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens.
ATOSS Software Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
ATOSS Software Aktienkurs & Chart
ATOSS Software Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgezahlt. Die nächste Auszahlung ist jedoch bereits angekündigt: Aktionäre, die die Aktie bis zum 2. Mai 2025 halten, erhalten am 6. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 2,13 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite beläuft sich für das laufende Jahr auf etwa 1,72 Prozent. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei ATOSS Software traditionell einmal jährlich.
Im Vorjahr, 2024, betrug die Dividende pro Aktie 2,13 Euro, was einer Dividendenrendite von 1,87 Prozent entsprach. Auch 2023 lag die Auszahlung bei 1,69 Euro je Aktie, mit einer Rendite von 1,61 Prozent. Für 2022 wurde eine Dividende von 0,92 Euro pro Aktie gezahlt, mit einer Rendite von 1,31 Prozent. Damit zeigt sich in den vergangenen drei Jahren ein deutlicher Trend zu steigenden Dividenden.
Seit über zwei Jahrzehnten zahlt das Unternehmen lückenlos Dividenden, die in den letzten sieben Jahren kontinuierlich erhöht wurden. Die Ausschüttungsquote liegt bezogen auf das letzte Geschäftsjahr bei rund 74 Prozent und reflektiert damit eine solide Dividendenpolitik in Verbindung mit anhaltendem Gewinnwachstum.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt stets einmal jährlich, typischerweise Anfang Mai. Eine unterjährige oder quartalsweise Ausschüttung gibt es bei diesem Unternehmen nicht.
ATOSS Software Wettbewerber
ATOSS Software AG sieht sich in einem dynamischen Softwaremarkt einigen bedeutenden Wettbewerbern gegenübergestellt.
Ein wichtiger Konkurrent ist SAP SE. Das weltweit agierende Unternehmen ist ein Schwergewicht im Bereich Unternehmenssoftware mit umfassenden Human Capital Management (HCM)-Lösungen. Der Vorteil von SAP besteht in seinem breiten Produktportfolio und der weitreichenden Integration in diverse Geschäftsprozesse.
Ein weiterer relevanter Wettbewerber ist Oracle Corporation. Oracle bietet robuste Cloud-basierte HCM-Lösungen an, die vor allem für große Unternehmen attraktiv sind. Ihre Stärken liegen in der starken Datenbanktechnologie und der Integration von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von HR-Prozessen.
Die deutsche Firma DATEV eG zählt auch zu den Wettbewerbern. DATEV konzentriert sich vor allem auf den deutschen Markt und bietet softwaregestützte Lösungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmen an. Der Vorteil von DATEV ist die tiefgehende Marktkenntnis und ein spezialisiertes Produktangebot.
Personio ist ein weiterer Konkurrent. Das Münchener Start-up bietet eine umfassende HR-Software insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen an. Personio hat sich durch schnelle Implementierungszeiten und hohe Benutzerfreundlichkeit einen Namen gemacht.
Schließlich ist noch Workday, Inc. zu erwähnen. Workday ist stark im Bereich Cloud-basierte Anwendungen für Finanzmanagement und HCM aufgestellt. Ihre fortschrittlichen Analysefunktionen und benutzerfreundlichen Schnittstellen bieten einen erheblichen Mehrwert.
Diese Wettbewerber setzen sich durch verschiedene Stärken und Marktzugänge gegen ATOSS Software AG in Position und gestalten somit ein vielfältiges Wettbewerbsumfeld.
Fazit - ATOSS Software
ATOSS Software verzeichnet eine starke Geschäftsentwicklung mit einem Umsatzanstieg auf 151,2 Mio. Euro im Jahr 2023 und einem operativen Ergebnis von 51,8 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 34 Prozent. Für 2024 wird mit mindestens 170 Mio. Euro Umsatz und einer auf mindestens 35 Prozent erhöhten EBIT-Marge gerechnet. Cloud- und Subskriptionsumsätze treiben das Wachstum, ihr Anteil am Gesamtumsatz lag in den ersten drei Quartalen 2024 bei 42 Prozent. Die Liquidität stieg zuletzt auf 115,3 Mio. Euro. Analysten bewerten das Papier überwiegend positiv, mit Kurszielen zwischen 108,00 und 152,00 Euro. Die Dividende bleibt mit 2,13 Euro je Aktie stabil, bei einer Ausschüttungsquote von rund 74 Prozent und steigender Tendenz in den letzten Jahren. Risiken sehen Analysten in einem leicht rückläufigen Auftragsbuch und verhaltener Lizenznachfrage, das langfristige Wachstumspotenzial gilt jedoch als intakt.
ATOSS Software AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 14.09.2024Insider Trades vom 06. September bis 13. September 2024
In der Woche vom 6. bis 13. September 2024 gab es insgesamt 23 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 78.621.389,01 Euro. Von den 23 Trades waren 19 Insider Käufe und 4...
Erste Anzeichen einer Trendwende!
Nachdem im Mai und im Juni 2009 die Verkäufe der deutschen Insider stark anstiegen, war im Juli eine deutliche Beruhigung am Insidermarkt zu beobachten. Die Insiderverkäufe gingen von über EUR...