Cognizant Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Cognizant im vergangenen Jahr zeigt ein klares Muster von Verkäufen. Alle vier registrierten Transaktionen waren Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 1.198.178,50 EUR. Bemerkenswert ist, dass keine Käufe verzeichnet wurden, was möglicherweise auf eine vorsichtige Haltung der Insider hindeuten könnte. Die kontinuierlichen Verkäufe ohne ausgleichende Käufe könnten Anlass zur näheren Betrachtung der Unternehmensentwicklung geben.

Cognizant ist ein führendes Unternehmen im Bereich der professionellen Dienstleistungen, das sich auf die Modernisierung von Unternehmen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter IT-Beratung, digitale Transformation, Cybersecurity und Datenmanagement. Das Unternehmen arbeitet eng mit großen Organisationen zusammen, um deren Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Technologien einzusetzen. Cognizant hat eine starke Präsenz in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Teaneck, New Jersey, und ist weltweit tätig. Es bietet auch spezialisierte Dienstleistungen wie Customer Experience Optimization und digitale Erfahrungsgestaltung an. Cognizant arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren Geschäftsziele zu erreichen und neue Möglichkeiten zu erschließen.

Cognizant Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
14/06/2021 Schmitt Becky Officer Verkauf 71,15 2.808 199.789,20 COGNIZANT TECHNOLOGY SOLUTIONS CORP CTSH
11/02/2022 Nambiar Rajesh Officer Verkauf 90,50 5.000 452.500,00 COGNIZANT TECHNOLOGY SOLUTIONS CORP CTSH
25/02/2022 Breakiron-Evans Maureen Director Verkauf 87,76 6.371 559.119,60 COGNIZANT TECHNOLOGY SOLUTIONS CORP CTSH
07/03/2022 Mackay Leo S. Jr. Director Verkauf 88,52 4.778 422.948,56 COGNIZANT TECHNOLOGY SOLUTIONS CORP CTSH
09/09/2022 Abdalla Zein Director Verkauf 65,44 4.368 285.846,29 COGNIZANT TECHNOLOGY SOLUTIONS CORP CTSH
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Cognizant Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 18.04.2025 haben insgesamt 18 Analysten ihre Bewertung für Cognizant abgegeben. Davon sprechen sich 4 Analysten für einen Kauf aus, während 14 eine Halten-Empfehlung abgeben. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate liegt bei 84,44 Euro. Die Bandbreite der aktuellen Kursziele reicht von 75,00 Euro bis 103,00 Euro. Für Anleger signalisiert das stabile Bewertungsumfeld eine vorwiegend abwartende Haltung der Analysten, wobei nur wenige Aufwärtspotenzial sehen. Die Experten betonen die solide Marktstellung und wiederkehrende Umsätze als Stärken des Unternehmens, verweisen aber auf den intensiven Wettbewerb und Margendruck in der IT-Dienstleistungsbranche als zentrale Herausforderungen.

Cognizant Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Cognizant Aktienkurs & Chart

Cognizant Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang eine Quartalsdividende in Höhe von 0,31 US-Dollar je Aktie angekündigt und am 26. Februar 2025 an die Aktionäre ausgezahlt, die am Stichtag 18. Februar 2025 im Aktienregister eingetragen waren. Umgerechnet entspricht dies etwa 0,29 Euro je Aktie je Quartal auf Basis eines Wechselkurses von etwa 1,07 US-Dollar je Euro. Die Ausschüttung erfolgt quartalsweise, das heißt, Anleger erhalten die Dividende viermal jährlich ausgezahlt.

Für das Gesamtjahr 2024 belief sich die Summe der regulären Dividenden auf insgesamt 1,20 US-Dollar je Aktie, entsprechend etwa 1,12 Euro. Daraus ergab sich für 2024 eine Dividendenrendite von rund 1,56 Prozent. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 1,16 US-Dollar je Aktie gezahlt, was rund 1,08 Euro entspricht, bei einer Rendite von 1,54 Prozent. Im Jahr 2022 lag die Gesamtausschüttung bei 1,08 US-Dollar je Aktie, also etwa 1,01 Euro, mit einer Rendite von 1,89 Prozent.

Die Dividendenentwicklung der letzten drei Jahre zeigt eine kontinuierliche Steigerung: Von 1,08 US-Dollar in 2022 auf 1,16 US-Dollar in 2023 und 1,20 US-Dollar in 2024. Auch im Jahr 2025 wurde die Quartalsdividende von 0,30 US-Dollar auf 0,31 US-Dollar erhöht, was einer jährlichen Gesamtdividende von 1,24 US-Dollar je Aktie (circa 1,16 Euro) entspricht, sofern die Quartalszahlung beibehalten wird. Die aktuelle Dividendenrendite variiert, liegt aber gemäß letztem Stand bei etwa 1,80 Prozent.

Cognizant erhöht die Dividende seit sechs Jahren in Folge und weist mit einer Auszahlungsquote von rund 27 Prozent eine konservative Dividendenpolitik auf, was auf eine nachhaltige finanzielle Stabilität des Unternehmens hindeutet. Besondere Dividenden wurden in den letzten Jahren nicht gezahlt. Die Dividenden werden stets in US-Dollar ausgeschüttet und müssen bei europäischen Anlegern in Euro umgerechnet werden.

Zusammengefasst lässt sich festhalten: Für 2025 wurde bislang eine Quartalsdividende von 0,31 US-Dollar je Aktie ausgezahlt; die Dividende wird quartalsweise ausgeschüttet. Im Gesamtjahr 2024 lag die Dividendenrendite bei 1,56 Prozent, im Jahr 2023 bei 1,54 Prozent und 2022 bei 1,89 Prozent. Damit zeigt Cognizant eine verlässliche und moderat steigende Dividendenhistorie der letzten Jahre.

Cognizant Wettbewerber

Cognizant hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für IT-Dienstleistungen und Beratung. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören:

Tata Consultancy Services: Als eines der größten IT-Dienstleistungsunternehmen weltweit bietet Tata Consultancy Services umfassende Lösungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Ihre Stärken liegen in der Bereitstellung von IT-Infrastruktur, Anwendungsmanagement und digitalen Transformationsdiensten.

Capgemini: Capgemini ist ein führendes Beratungs- und Technologieunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, darunter digitale Transformation, Cloud-Computing und Cybersecurity. Ihre globale Präsenz und umfassende Expertise machen sie zu einem starken Wettbewerber.

Wipro: Wipro ist ein weiterer wichtiger Spieler im IT-Dienstleistungssektor, der sich auf die Bereitstellung von Technologielösungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Ihre Stärken liegen in der Bereitstellung von IT-Infrastruktur, Anwendungsmanagement und digitalen Transformationsdiensten.

HCLTech: HCLTech ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Geschäfts-, Prozess- und Cloud-Lösungen. Ihre Stärken liegen in der Bereitstellung von digitalen Transformationsdiensten, Cloud-Computing und Cybersecurity.

NTT Data: NTT Data ist ein globales IT-Dienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, darunter IT-Infrastruktur, Anwendungsmanagement und digitale Transformationsdienste. Ihre globale Präsenz und umfassende Expertise machen sie zu einem starken Wettbewerber.

Fazit - Cognizant

Cognizant verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg auf 5,1 Milliarden US-Dollar, mit einem Jahresausblick von 20,3 bis 20,8 Milliarden US-Dollar. Das Nettoergebnis stieg im vierten Quartal 2024 um 2,1 Prozent auf 558 Millionen US-Dollar. Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2025 durchschnittlich einen Umsatz von 20,66 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn je Aktie von 5,01 US-Dollar. Die Dividenden wurden kontinuierlich erhöht, 2025 beträgt die Quartalsdividende 0,31 US-Dollar je Aktie (rund 0,29 Euro), was für 2024 einer Gesamtdividendenrendite von etwa 1,56 Prozent entspricht. Analysten sind überwiegend zurückhaltend, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 84,44 Euro, mit einer Spanne zwischen 75,00 und 103,00 Euro. Strategische Investitionen in Künstliche Intelligenz und globale Expansion stärken die Wettbewerbsfähigkeit, während Margendruck und Branchenwettbewerb zentrale Herausforderungen bleiben.

Cognizant Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 22.03.2025

USA Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 – Insidertrades bei Mastercard, AMD, Exxon Mobile, Adobe und Walmart

In der Woche vom 14. März bis 21. März 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 32.198.178 USD verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 27 Verkäufe. Copart...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.03.2025 – Insider Trades bei Fastenal, AbbVie, AMD & Home Depot
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 17.500 AMD-Aktien durch Mark D. Papermaster mit einem Gesamtvolumen von etwa 1,75 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Bei Fastenal verkaufte Officer Lewis Holden insgesamt 68.664 Aktien...

USA Insider-Trading: Analyse vom 7. bis 14. Februar 2025 – große Trades bei CrowdStrike, Netflix, McDonalds, Linde und Pfizer

In der Woche vom 7. Februar bis 14. Februar 2025 wurden in den Inidzes DowJones, S&P100 und Nasdaq insgesamt 33 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 94.102.212 USD registriert. Dabei wurden...