Colgate-Palmolive Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Colgate-Palmolive im vergangenen Jahr zeigt eine klare Tendenz zu Verkäufen. Es wurden insgesamt vier Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 3.033.164,47 EUR getätigt, während keine Käufe registriert wurden. Diese einseitige Verkaufstendenz könnte auf eine vorsichtige Haltung der Insider hindeuten. Besonders auffällig ist, dass alle Transaktionen Verkäufe waren, was möglicherweise auf eine skeptische Einschätzung der kurzfristigen Unternehmensentwicklung durch die Insider schließen lässt.
Colgate-Palmolive ist ein multinationaler Konsumgüterkonzern, der sich auf die Herstellung und Vermarktung von Reinigungs- und Hygieneprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Mundhygieneartikel wie Zahnpasta und Zahnbürsten, Körperpflegeprodukte wie Seifen und Duschgels, Haushaltspflegeprodukte wie Geschirrspülmittel und Waschmittel, sowie Tiernahrung für Hunde und Katzen unter der Marke Hill’s Pet Nutrition.
Colgate-Palmolive ist in über 200 Ländern weltweit tätig und verfügt über eine starke Markenpräsenz mit bekannten Marken wie Colgate, Palmolive, elmex und Ajax. Das Unternehmen setzt sich für eine gesündere Zukunft für Menschen, ihre Haustiere und den Planeten ein und engagiert sich in Nachhaltigkeitsinitiativen, wie der Entwicklung recycelbarer Zahnpastatuben.
Colgate-Palmolive Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05/05/2021 | SADOVE STEPHEN I | Director | Verkauf | 81,30 | 8.000 | 650.390,40 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
08/11/2021 | Kooyman John W | Officer | Verkauf | 77,15 | 576 | 44.435,52 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
10/05/2023 | Tsourapas Panagiotis | Officer | Verkauf | 81,01 | 2.404 | 194.739,15 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
30/08/2023 | Malcolm Gregory | Officer | Verkauf | 73,85 | 1.365 | 100.805,39 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
03/11/2023 | Kooyman John W | Officer | Verkauf | 75,11 | 3.000 | 225.330,30 | COLGATE PALMOLIVE CO | CL |
Colgate-Palmolive Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stand 18. April 2025 liegt der Konsens der Analystenbewertungen für Colgate-Palmolive bei einem durchschnittlichen Kursziel von rund 101,50 US-Dollar, was etwa 95,20 Euro entspricht. Die Kursschätzungen reichen von 83,00 US-Dollar (rund 77,90 Euro) bis zu 120,00 US-Dollar (circa 112,65 Euro). Insgesamt haben sich 23 Analysten mit der Aktie befasst: Davon sprechen 11 eine Kaufempfehlung aus, 9 raten zum Halten und 3 empfehlen den Verkauf. Die aktuelle Bewertung ergibt sich mehrheitlich aus positiven Einschätzungen der mittelfristigen Geschäftsentwicklung, wobei insbesondere das defensive Geschäftsmodell und die starke Marktposition hervorgehoben werden. Kritische Stimmen verweisen dagegen auf Konsumrückgänge in Industrieländern und eine erhöhte Verschuldung, die künftige Flexibilität einschränken könnte. Die jüngsten Anpassungen der Kursziele reichen von Barclays (Reduzierung auf 86,00 US-Dollar) bis zu UBS (Anhebung auf 109,00 US-Dollar), was die unterschiedliche Erwartungshaltung der Analysten unterstreicht.
Colgate-Palmolive Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Colgate-Palmolive Aktienkurs & Chart
Colgate-Palmolive Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividendenerhöhung beschlossen, aber zum heutigen Zeitpunkt ist noch keine Dividendenzahlung erfolgt. Die nächste Auszahlung ist für den 15. Mai 2025 geplant. Die Dividende je Aktie beträgt dann 0,52 US-Dollar pro Quartal, was auf ein jährliches Gesamtvolumen von 2,08 US-Dollar hinausläuft. Dies entspricht einem Anstieg um rund 4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Auszahlung erfolgt vierteljährlich, sodass Aktionäre viermal pro Jahr eine Dividende erhalten.
Für 2024 lag die quartalsweise Dividende pro Aktie bei 0,50 US-Dollar, also insgesamt 2,00 US-Dollar jährlich. Die Dividendenrendite betrug in diesem Zeitraum etwa 2,18 %. Im Jahr 2023 belief sich die Dividende auf 1,91 US-Dollar jährlich, ausgezahlt ebenfalls in vier gleichen Quartalsraten, bei einer Rendite von 2,40 %.
In den vergangenen drei Jahren wurden die Dividenden kontinuierlich angehoben. Für 2023 lag die Zahlung bei 0,478 US-Dollar pro Quartal, was eine jährliche Summe von 1,91 US-Dollar ergab. 2022 betrug die Quartalsdividende 0,465 US-Dollar (1,86 US-Dollar jährlich), mit einer Rendite von 2,36 %. Die Erhöhungen erfolgen traditionsgemäß im zweiten Quartal eines jeden Geschäftsjahres.
Colgate-Palmolive weist eine außergewöhnlich kontinuierliche Dividendenhistorie auf, mit jährlichen Steigerungen seit über 50 Jahren und vier Auszahlungen jährlich an die Aktionäre. Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten drei Jahre bewegt sich im Bereich zwischen 2,2 % und 2,4 %, abhängig von Kursentwicklung und Dividendenerhöhung.
Für eine Umrechnung in Euro, auf Basis eines beispielhaften Wechselkurses von 1,08 USD/EUR, entspricht die für 2025 beschlossene jährliche Dividende von 2,08 US-Dollar etwa 1,93 Euro pro Aktie. Die vierteljährliche Auszahlung beträgt damit rund 0,48 Euro je Aktie.
Zusammengefasst:
2025 wurde eine vierteljährliche Dividende von 0,52 US-Dollar (0,48 Euro) pro Aktie beschlossen, was einer Jahresdividende von 2,08 US-Dollar (1,93 Euro) entspricht. Die Zahlung wurde für Mai 2025 angekündigt, eine tatsächliche Ausschüttung im laufenden Jahr hat bisher noch nicht stattgefunden. In den vergangenen drei Jahren erfolgten jeweils vier Zahlungen pro Jahr; die Dividenden- und Renditenentwicklung zeigt eine stabile und leicht steigende Tendenz.
Colgate-Palmolive Wettbewerber
Colgate-Palmolive steht in direkter Konkurrenz zu mehreren führenden Unternehmen im Bereich der Mundhygiene. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Procter & Gamble: Als multinationaler Konsumgüterhersteller bietet Procter & Gamble eine breite Palette an Produkten, darunter die bekannten Marken Crest und Oral-B. Diese Marke ist besonders für ihre hochwertigen Zahnbürsten und Zahnpasta bekannt und hat eine starke Marktposition.
GlaxoSmithKline: Dieses Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Spieler im Mundhygienemarkt und bietet mit Marken wie Sensodyne und Aquafresh eine Vielzahl an Produkten an. GlaxoSmithKline hat eine starke Präsenz in diesem Segment und konkurriert direkt mit Colgate-Palmolive.
Unilever: Als multinationaler Konsumgüterhersteller bietet Unilever eine breite Palette an Produkten, darunter auch Mundhygieneprodukte. Obwohl Unilever nicht so stark im Zahnpastasegment vertreten ist wie Colgate-Palmolive, hat das Unternehmen eine starke Marktposition in anderen Bereichen der Mundhygiene.
Church & Dwight: Dieses Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Mundhygienemarkt und bietet eine Vielzahl an Produkten an, darunter Zahnpasta und Zahnbürsten. Church & Dwight hat eine starke Präsenz in diesem Segment und konkurriert direkt mit Colgate-Palmolive.
Johnson & Johnson: Als führendes Gesundheitsunternehmen bietet Johnson & Johnson eine breite Palette an Produkten an, darunter auch Mundhygieneprodukte. Obwohl Johnson & Johnson nicht so stark im Zahnpastasegment vertreten ist wie Colgate-Palmolive, hat das Unternehmen eine starke Marktposition in anderen Bereichen der Mundhygiene.
Fazit - Colgate-Palmolive
Colgate-Palmolive hat für 2025 eine Dividendenerhöhung beschlossen: Die geplante vierteljährliche Ausschüttung liegt bei 0,52 US-Dollar (0,48 Euro) pro Aktie, was auf eine Jahresdividende von 2,08 US-Dollar (1,93 Euro) hinausläuft. Im Jahr 2024 betrug die Dividende 2,00 US-Dollar (1,85 Euro) jährlich. Die Dividenden wurden in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. Die aktuelle Dividendenrendite bewegt sich im Bereich zwischen 2,2 % und 2,4 %. Analysten setzen das mittlere Kursziel auf etwa 101,50 US-Dollar (95,20 Euro), mit einer Spanne von 83,00 bis 120,00 US-Dollar (77,90 bis 112,65 Euro). Von 23 Analysten empfehlen 11 den Kauf, 9 das Halten und 3 den Verkauf. Das Urteil stützt sich auf stabile Geschäftsentwicklung, starke Marktposition und ein defensives Geschäftsmodell, wobei auf globale Konsumrisiken und erhöhte Verschuldung hingewiesen wird.
Colgate-Palmolive Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 01.03.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. Februar 2025 – Insidertrades bei Coca-Cola, T-Mobile US, McDonalds, Alphabet & IBM
Während der Handelswoche vom 21. Februar bis zum 28. Februar 2025 wurden insgesamt 60 Insider-Trades im Wert von insgesamt 3.524.419.544 USD verzeichnet. Darunter war nur ein Insiderkauf, aber 59 Verkäufe!...