Copart Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete Copart ausschließlich sechs Insiderverkäufe mit einem Gesamtvolumen von 53,03 Mio. USD. Besonders auffällig war der Verkauf von 500.000 Aktien durch A. Jayson Adair (Mitgründer) im November 2024 (31,86 Mio. USD), der über 60 % des Volumens ausmachte. Die Transaktionen verteilten sich auf fünf Personen, darunter Führungskräfte wie Steven D. Cohan und Thomas N. Tryforos, mit Paketgrößen zwischen 30.000 und 500.000 Aktien pro Trade.
Copart ist ein globaler Anbieter von Online-Fahrzeugauktionen und -remarketing-Dienstleistungen. Das Unternehmen, das 1982 in Kalifornien gegründet wurde und heute seinen Hauptsitz in Dallas, Texas, hat, verbindet Käufer und Verkäufer auf der ganzen Welt. Copart betreibt über 200 Standorte in 11 Ländern und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Fahrzeugversteigerungen, Fahrzeuglagerung und Transportdienstleistungen. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Kunden, einschließlich Versicherungsgesellschaften, Autohändlern und privaten Käufern. Durch seine innovative Technologie und Online-Auktionsplattform ermöglicht Copart einen effizienten und transparenten Fahrzeugverkaufsprozess. Neben seinen Kernleistungen bietet Copart auch zusätzliche Dienstleistungen wie Fahrzeugbewertungen und Titelverarbeitung an.
Copart Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08/12/2021 | TRYFOROS THOMAS N | Director | Verkauf | 149,63 | 69.000 | 10.324.463,10 | COPART INC | CPRT |
31/05/2022 | TRYFOROS THOMAS N | Director | Verkauf | 114,72 | 11.000 | 1.261.887,00 | COPART INC | CPRT |
06/06/2022 | Blunt Matt | Director | Verkauf | 115,72 | 10.000 | 1.157.200,00 | COPART INC | CPRT |
22/02/2023 | Blunt Matt | Director | Verkauf | 69,36 | 30.000 | 2.080.800,00 | COPART INC | CPRT |
12/03/2021 | MEEKS JAMES E | Director | Verkauf | 110,20 | 2.139 | 235.725,93 | COPART INC | CPRT |
Copart Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stichtag 18.04.2025 bewerten 17 Analysten das Unternehmen. Von diesen haben 7 eine Kaufempfehlung ausgesprochen, 5 raten zu „Outperform“ und 5 empfehlen das Halten der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 61,81 Euro, wobei sich die Spanne der aktuellen Schätzungen zwischen 52,45 Euro und 65,15 Euro bewegt. Das höchste von Analysten genannte Kursziel beträgt 65,15 Euro, das niedrigste liegt bei 52,45 Euro. Der Konsens unter den Analysten lässt insgesamt auf eine positive, aber überwiegend abwartende Haltung schließen. Im Moment wird das Wertpapier im Mittel mit „Kaufen“ bewertet, wobei die Mehrheit der Experten vor allem die starke Marktstellung und das nachhaltige Wachstumspotenzial hervorhebt, während als Risikofaktoren insbesondere logistische Herausforderungen in Folge von extremen Wetterereignissen genannt werden.
Copart Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Copart Aktienkurs & Chart
Copart Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Dies entspricht dem Muster der Vorjahre: Auch 2024, 2023 und 2022 lag die Dividende je Aktie bei 0,00 Euro. Die Dividendenrendite betrug in diesen Jahren ebenfalls unverändert 0,00 %. In den letzten drei Jahren gab es somit weder eine reguläre noch eine Sonderdividende. Es ist keine regelmäßige oder einmalige Dividendenauszahlung erfolgt, sodass auch keine Angabe zur Auszahlungshäufigkeit gemacht werden kann.
Das Unternehmen hat seit Jahren darauf verzichtet, Gewinne in Form von Dividenden an die Aktionäre auszuschütten, sondern verfolgt offenbar eine Strategie, die auf Reinvestitionen oder andere unternehmensspezifische Prioritäten setzt. Diese Dividendenpolitik bleibt damit im aktuellen Jahr 2025 sowie im mehrjährigen Vergleich unverändert.
Copart Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von Copart sind:
IAA (Insurance Auto Auctions): IAA ist ein führender Anbieter von Online-Autoauktionen und bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich reparierbarer und nicht reparierbarer Fahrzeuge. Mit über 7,7 Millionen Besuchen im November 2024 ist IAA ein starker Konkurrent auf dem Markt.
AutoBidMaster: AutoBidMaster ist ein Online-Autoauktionshaus, das eine Vielzahl von Fahrzeugen anbietet, einschließlich reparierbarer und nicht reparierbarer Fahrzeuge. Mit über 1,1 Millionen Besuchen im November 2024 ist AutoBidMaster ein wichtiger Wettbewerber von Copart.
Manheim: Manheim ist ein führender Anbieter von Wholesale-Autoauktionen und bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich neuer und gebrauchter Fahrzeuge. Mit über 2,8 Millionen Besuchen im November 2024 ist Manheim ein starker Konkurrent auf dem Markt.
Bring a Trailer: Bring a Trailer ist ein Online-Autoauktionshaus, das sich auf klassische und seltene Fahrzeuge spezialisiert hat. Mit einer starken Community und einer hohen Transparenz bei den Auktionen ist Bring a Trailer ein wichtiger Wettbewerber von Copart im Bereich der klassischen Fahrzeuge.
eBay Motors: eBay Motors ist ein führender Anbieter von Online-Autoauktionen und bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich neuer und gebrauchter Fahrzeuge. Mit einer großen Nutzerbasis und einer Vielzahl von Fahrzeugen ist eBay Motors ein wichtiger Wettbewerber von Copart.
Fazit - Copart
Das Unternehmen erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 2,31 Milliarden Euro, ein Bruttogewinn von 1,00 Milliarde Euro und einen Nettogewinn von 749,50 Millionen Euro, jeweils rund 13 % höher als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn je Aktie stieg um 13,2 % auf 0,77 Euro. In den vergangenen drei Jahren wurden keine Dividenden ausgeschüttet. 17 Analysten vergeben durchschnittlich die Bewertung „Kaufen“, mit Kurszielen zwischen 52,45 Euro und 65,15 Euro, bei einem Mittelwert von 61,81 Euro. Zentrale Herausforderungen bleiben logistische Risiken durch extreme Wetterereignisse.
Copart Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 19.04.2025USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs
In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 15.04.2025 – Insider Trades bei Copart, Broadcom, Fastenal &
Oracle
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 25.000 Aktien von Broadcom durch Mark David Brazeal mit einem Gesamtvolumen von 4,5 Millionen US-Dollar öffentlich bekannt. Bei Copart veräußerte Steven D. Cohan 100.000 Aktien...
USA Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 – Insidertrades bei Mastercard, AMD, Exxon Mobile, Adobe und Walmart
In der Woche vom 14. März bis 21. März 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 32.198.178 USD verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 27 Verkäufe. Copart...