Douglas Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr gab es bei der Douglas AG ausschließlich Insider-Käufe mit 53 Transaktionen (Gesamtvolumen: 207.333.289,76 USD). Auffällig ist der massenhafte Erwerb durch Lobelia Lux S.à r.l., darunter ein Einzelkauf von 11,65 Mio. Aktien (187,85 Mio. USD). Mehrere Vorstandsmitglieder wie Dr. Henning Kreke und Alexander van der Laan agierten wiederholt mit kleineren Positionen (1.000–38.737 Aktien), besonders gehäuft im März 2025. Die durchgängige Kaufaktivität ohne Verkäufe unterstreicht eine anhaltende Akkumulation.
Die DOUGLAS AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich als führendes Omnichannel-Unternehmen im Bereich der Premium-Beauty-Destination in Europa etabliert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, darunter Parfüms, Farbkosmetik, Hautpflege, Haarpflege, Accessoires sowie Beauty-Services. Mit etwa 1.850 Filialen und mehreren Online-Shops deckt die DOUGLAS AG den gesamten europäischen Markt ab.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung einer überlegenen Kundenexperience und stärkt seine erfolgreiche Omnichannel-Positionierung. Die DOUGLAS AG ist Partner von Wahl für führende Marken und bietet eine exklusive Auswahl an eigenen und externen Marken an. Aktuelle Entwicklungen umfassen die erfolgreiche Integration von Parfumdreams-Logistik in das OWAC-System in Hamm, Deutschland, was zu einer verbesserten Kosten- und Prozesseffizienz führen soll.
Douglas Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/06/2024 | 05/06/2024 | Douglas AG | Kreke, Dr. Henning | Aufsichtsrat | Kauf | 40.035.581 | DE000BEAU7Y1 | 20,36 | 5.008 | 101.972,50 | XETRA |
03/06/2024 | 05/06/2024 | Douglas AG | Kreke, Dr. Henning | Aufsichtsrat | Kauf | 40.035.581 | DE000BEAU7Y1 | 20,00 | 5.000 | 100.018,00 | XETRA |
31/05/2024 | 05/06/2024 | Douglas AG | Kreke, Dr. Henning | Aufsichtsrat | Kauf | 40.035.581 | DE000BEAU7Y1 | 20,26 | 5.000 | 101.300,00 | XETRA |
31/05/2024 | 05/06/2024 | Douglas AG | Mil & Bos B.V. | in enger Beziehung | Kauf | 40.035.581 | DE000BEAU7Y1 | 20,16 | 7.498 | 151.177,89 | XETRA |
30/05/2024 | 05/06/2024 | Douglas AG | Mil & Bos B.V. | in enger Beziehung | Kauf | 40.035.581 | DE000BEAU7Y1 | 19,77 | 6.895 | 136.329,45 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Douglas Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 wird Douglas von sechs Analysten beobachtet. Davon empfehlen vier die Aktie zum Kauf und zwei zum Halten, während keine Verkaufsempfehlung vorliegt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 18,08 Euro, mit einer von den Analysten genannten Bandbreite von 11,50 Euro bis 28,00 Euro. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von etwa 9,43 Euro ergibt sich ein potenzielles Aufwärtspotenzial von rund 92 Prozent. Jüngste Anpassungen betrafen unter anderem eine Herabstufung auf „Neutral“ und die Reduktion des Kursziels durch UBS auf 11,50 Euro, was die vorsichtige Einschätzung einzelner Institute widerspiegelt. Die Mehrheit der Analysten bewertet die mittelfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens allerdings als positiv, betont aber gleichzeitig Herausforderungen wie die Volatilität des Konsumverhaltens und den starken Wettbewerb im europäischen Einzelhandel. Die Bewertungen innerhalb des Analystenkonsensus spiegeln damit sowohl Chancen als auch Risiken für die Aktie wider.
Douglas Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Douglas Aktienkurs & Chart
Douglas Dividende
Im Jahr 2025 hat Douglas weiterhin keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Dividendenzahlung pro Aktie beträgt auch für das laufende Geschäftsjahr 0,00 Euro, entsprechend liegt die Dividendenrendite bei 0,00 Prozent. Somit findet keine regelmäßige oder einmalige Ausschüttung statt.
Auch in den vergangenen drei Geschäftsjahren 2024, 2023 und 2022 wurde keine Dividende ausgezahlt. Für alle diese Jahre beträgt die Ausschüttung pro Aktie 0,00 Euro, die Rendite bleibt jeweils bei 0,00 Prozent. Eine Dividendenzahlung erfolgte somit weder jährlich noch in einem anderen Intervall – Douglas hat in diesem Zeitraum keinerlei Gewinnbeteiligung an die Anteilseigner ausgeschüttet. Hinweise aus Finanzdatenbanken und Dividendendiensten bestätigen, dass es auch im längerfristigen Verlauf keine Dividendenausschüttungen gegeben hat und keine regelmäßige Frequenz für zukünftige Zahlungen angekündigt ist.
Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten Jahren keine Dividendenpolitik verfolgt, die auf eine regelmäßige Rückführung von Gewinnen an Aktionäre ausgerichtet ist. Dies kann auf Faktoren wie Reinvestitionen in das operative Geschäft, finanzielle Umstrukturierungen oder strategische Entscheidungen zur Stärkung der Kapitalbasis zurückzuführen sein. Für renditeorientierte Anleger bietet Douglas derzeit somit keine laufenden Erträge aus Dividenden.
Douglas Wettbewerber
Douglas AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt. Zu den wichtigsten gehören:
Revlon: Revlon ist ein bekannter Hersteller von Kosmetik- und Schönheitsprodukten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, von Make-up über Haarpflege bis hin zu Körperpflege. Revlon ist für seine hochwertigen Produkte und starke Markenpräsenz bekannt.
Coty: Coty ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Kosmetik- und Schönheitsprodukte. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Produkten, einschließlich Parfüms, Make-up und Haarpflege. Coty ist für seine innovative Produktentwicklung und starke Markenbekanntheit bekannt.
Luxasia: Luxasia ist ein asiatischer Hersteller von Kosmetik- und Schönheitsprodukten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, von Make-up über Haarpflege bis hin zu Körperpflege. Luxasia ist für seine hochwertigen Produkte und starke Präsenz auf dem asiatischen Markt bekannt.
Flaconi.de: Flaconi.de ist ein deutscher Online-Händler für Kosmetik- und Schönheitsprodukte. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, von Make-up über Haarpflege bis hin zu Körperpflege. Flaconi.de ist für seine umfangreiche Produktauswahl und schnelle Lieferzeiten bekannt.
Parfumdreams.de: Parfumdreams.de ist ein deutscher Online-Händler für Parfüms und Duftstoffe. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, von Parfüms über Eau de Toilette bis hin zu Duftkerzen. Parfumdreams.de ist für seine umfangreiche Produktauswahl und günstigen Preise bekannt.
Fazit - Douglas
Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 auf 4,45 Milliarden Euro steigern und beschäftigte europaweit rund 19.200 Mitarbeitende. Im ersten Quartal 2024/25 wuchs der Konzernumsatz um 5,8 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro, getrieben von Zuwächsen sowohl im Filial- als auch im Onlinegeschäft, wobei das bereinigte EBITDA 353,5 Millionen Euro erreichte. Der Quartalsgewinn stieg um 30,2 Prozent auf 163,0 Millionen Euro. Der Verschuldungsgrad sank deutlich auf 2,3. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv: Vier sprechen eine Kauf- und zwei eine Halteempfehlung aus, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 18,08 Euro. Eine Dividendenzahlung findet weiterhin nicht statt, die Dividendenrendite bleibt bei 0,00 Prozent.
Douglas AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 05.04.2025
Insiderhandel USA – Tagesupdate 04.04.2025 – Insider Trades bei Alphabet A, Alphabet C, Salesforce &
Ross Stores
Premium Content
Heute verkaufte Sundar Pichai von Alphabet 32.500 Aktien der Klasse A und ebenso viele der Klasse C, wobei jedes Paket jeweils über 5,15 Millionen US-Dollar einbrachte. Nahezu zeitgleich erwarb Oscar...
Insiderhandel vom 28. März bis 4. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Fresenius, Porsche und Deutsche Post
Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 3.071.660 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 26 Käufe und...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 02.04.2025 – Insider Trades bei Fresenius, Douglas, Scout 24 &
TUI
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass bei Fresenius mehrere Vorstandsmitglieder, darunter Michael Sen und Pierluigi Antonelli, insgesamt über 23.000 Aktien im Wert von 924.081,90 Euro erwarben. Bei der Deutschen Post erwarb Jörg...