GEA Group Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei der GEA Group AG im vergangenen Jahr zeigt ein positives Vertrauen der Führungskräfte in die Zukunft des Unternehmens. Es gab sechs Insider-Käufe ohne Verkäufe, was auf eine optimistische Einschätzung hindeutet. Das Gesamtvolumen der Insidergeschäfte beträgt 922.729,62 Euro. Die jüngsten Insider-Trades fanden im Januar 2025 statt, wobei mehrere Mitglieder des Aufsichtsrats Aktienkäufe tätigten.

Die GEA Group AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Prozesstechnologien und Komponenten für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln, Getränken und pharmazeutischen Produkten. GEA ist weltweit tätig und hat eine starke Präsenz in Europa, Asien und den USA.

Das Unternehmen ist in fünf Geschäftsbereiche unterteilt: Separation & Flow, Liquid & Powder, Food & Healthcare, Farm Technologies und Refrigeration Systems. GEA entwickelt und produziert unter anderem Separatoren, Dekanter, Homogenisatoren, Ventile und Pumpen sowie Systeme für die Brauerei-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Aktuell hat GEA Pläne zur Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Janesville, Wisconsin, USA, um die Produktionskapazitäten für pflanzliche, mikrobielle und zellbasierte Lebensmittel zu erweitern. Zudem hat das Unternehmen im Mai 2024 die Übernahme von South West Dairy Services bekannt gegeben.

GEA Group Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
21/08/2017 02/11/2017 GEA Group Aktiengesellschaft Gröbel, Rainer Aufsichtsrat Kauf 40.001.206 DE0006602006 37,74 265 10.001,10 Düsseldorf
16/08/2017 16/08/2017 GEA Group Aktiengesellschaft Bauer, Prof. Dr. Werner Aufsichtsrat Kauf 40.001.206 DE0006602006 38,24 1.299 49.711,20 Tradegate
15/05/2018 15/05/2018 GEA Group Aktiengesellschaft Bauer, Prof. Dr. Werner Aufsichtsrat Kauf 40.001.206 DE0006602006 32,84 3.100 101.818,00 Tradegate Exchange
22/05/2018 24/05/2018 GEA Group Aktiengesellschaft Bauer, Prof. Dr. Werner Aufsichtsrat Kauf 40.001.206 DE0006602006 32,74 12.901 422.383,30
12/11/2018 14/11/2018 GEA Group Aktiengesellschaft Kämpfert, Michael Aufsichtsrat Verkauf 40.001.206 DE0006602006 26,09 423 11.036,07 Xetra
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

GEA Group Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 18.04.2025 liegt für das Unternehmen eine Bewertung von 15 Analysten vor. Davon empfehlen sechs Analysten die Aktie zum Kauf, vier raten zum Halten und fünf sprechen sich für einen Verkauf aus. Das durchschnittliche Kursziel beträgt aktuell 54,05 Euro, wobei sich die Schätzungen im Bereich von 42,00 Euro bis 65,00 Euro bewegen. Die Analysten bewerten das Unternehmen mehrheitlich mit „Outperform“ und begründen ihre Einschätzungen mit der Positionierung in den Sektoren Lebensmittel, Getränke und Pharmazie, sowie der globalen Aufstellung. Sie weisen jedoch zugleich auf Unsicherheiten durch konjunkturelle Schwankungen und Margendruck im Industriesektor hin. Insgesamt spiegelt die Bandbreite der Kursziele die unterschiedlichen Einschätzungen zur zukünftigen Geschäftsentwicklung wider.

GEA Group Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

GEA Group Aktienkurs & Chart

GEA Group Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die Dividende pro Aktie 1,15 Euro. Die Auszahlung erfolgt jährlich, mit dem festgelegten Ex-Dividenden-Tag am 2. Mai 2025 und der Zahlung am 6. Mai 2025. Die Dividendenrendite für 2025 liegt bei etwa 2,40 Prozent.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie ausgeschüttet, ebenfalls mit jährlicher Auszahlung im Mai. Die daraus resultierende Rendite belief sich auf etwa 2,65 Prozent. Für das Jahr 2023 lag die Dividende bei 0,95 Euro je Aktie, auch hier wurde die Dividende jährlich ausgezahlt. Die Rendite für 2023 lag bei rund 2,49 Prozent.

Die Dividenden der letzten drei Jahre wurden somit kontinuierlich angehoben: von 0,95 Euro (2023) auf 1,00 Euro (2024) und nun auf 1,15 Euro (2025). Die Dividendenpolitik sieht einen jährlichen Anstieg von 5 Cent pro Aktie seit 2021 vor. Das Unternehmen achtet zudem auf eine Ausschüttungsquote von rund 50 Prozent des Konzernjahresüberschusses.

Zusammengefasst zeichnet sich das Unternehmen durch eine stabile, jährlich steigende Dividende und eine verlässliche jährliche Auszahlung im Mai aus. In den letzten drei Jahren wurden ausschließlich reguläre Dividenden gezahlt; Sonderdividenden gab es nicht.

GEA Group Wettbewerber

Die GEA Group AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen wie Lebensmittelverarbeitung, Maschinenbau und Prozesstechnologie tätig sind. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

JBT (John Bean Technologies): JBT ist ein Anbieter von Technologielösungen und Dienstleistungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Unternehmen hat eine starke Marktpositionierung und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.

SMS Group US: SMS Group US ist ein Anbieter von Metallen und bietet konventionelle Stäbe, Stangen, Extrusionspressen, Formwerkzeuge und Drahtprodukte an. Das Unternehmen hat eine lange Erfahrung in der Metallindustrie und bietet maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden an.

Sidel: Sidel ist ein Anbieter von Verpackungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Unternehmen hat eine starke Marktpositionierung und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.

Tetra Laval: Tetra Laval ist ein Konzern von Unternehmen, der sich auf Technologien für die Produktion, Verpackung und Distribution von Lebensmitteln spezialisiert hat. Das Unternehmen hat eine starke Marktpositionierung und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.

DeLaval: DeLaval ist ein Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Milchwirtschaft. Das Unternehmen hat eine starke Marktpositionierung und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.

Fazit - GEA Group

Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 5.422,1 Millionen Euro mit einem organischen Wachstum von 3,7 Prozent. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand stieg um 8,1 Prozent auf 837,3 Millionen Euro, bei einer Marge von 15,4 Prozent. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,30 Euro, die Eigenkapitalquote bei 40,2 Prozent. Die Dividende für 2025 beträgt 1,15 Euro je Aktie, nach 1,00 Euro im Jahr zuvor, mit einer aktuellen Rendite von etwa 2,40 Prozent. Die jährliche Dividendenerhöhung setzt sich fort, die Ausschüttungsquote bewegt sich um 50 Prozent des Konzernüberschusses. Analysten empfehlen mehrheitlich „Outperform“ mit einem Durchschnittskursziel von 54,05 Euro (Spanne: 42,00 bis 65,00 Euro), sehen aber konjunkturelle Risiken und Margendruck im Industriesektor. Die Aktie bleibt durch eine breite internationale Kundenbasis in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Pharmazie sowie die hohe Servicequote stabil positioniert.

GEA Group AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 10.01.2025

Insider Trades vom 03. bis 10. Januar 2025 in Deutschland

Zwischen dem 3. und 10. Januar 2025 wurden insgesamt 16 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 4.557.724 Euro registriert. Davon waren 15 Käufe und 1 Verkauf. Die Top 5 Unternehmen nach...

Insider Trades Deutschland – Tagesupdate 10.01.2025
Premium Content

Am heutigen Tag wurden bedeutende Insiderkäufe bekannt: Bei der GEA Group tätigten mehrere Mitglieder des Aufsichtsrats am 7. Januar Aktienkäufe in beachtlichem Umfang. Prof. Dieter Kempf kaufte 1.604 Aktien für...

Insider Trades vom 15. November bis 22. November 2024 in Deutschland

Vom 15. bis 22. November 2024 wurden 44 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 5.534.912,97 Euro registriert. Davon waren 38 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...