Heidelberg Materials Insider Trading

DAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Heidelberg Materials 14 Insider-Transaktionen (8 Käufe, 6 Verkäufe) mit einem Gesamtvolumen von 227,06 Mio. USD. Spohn Cement Beteiligungen GmbH dominierte durch großvolumige Trades, darunter ein Kauf von 149.996 Aktien (20,99 Mio. USD) im April 2025 und wiederholte Verkäufe im März 2024 (bis zu 749.995 Aktien). Einzelpersonen wie Aldach und von Achten agierten mit kleineren Positionen (250–500 Aktien). Die Aktivitäten zeigen eine Mischung aus strategischen Großtransaktionen und vereinzelten Kleininvestitionen.

Heidelberg Materials ist ein deutsches multinational Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Baustoffen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Hersteller von Zement, Aggregaten und Beton. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für die Bauindustrie an, einschließlich Zement, Beton, Aggregaten und Asphalt. Heidelberg Materials ist in über 50 Ländern tätig und beschäftigt weltweit etwa 51.000 Mitarbeiter an fast 3.000 Standorten.

Das Unternehmen ist bekannt für seine langfristige Profitabilität, die auf operativer Exzellenz, Engagement und Offenheit für Veränderungen basiert. Es arbeitet eng mit Kunden und Stakeholdern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für große Bauprojekte zu entwickeln. Heidelberg Materials setzt sich auch für Umweltverantwortung ein und strebt nach einer CO2-neutralen und zirkulären Wirtschaft in der Baustoffindustrie.

In jüngerer Zeit hat das Unternehmen seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Digitalisierung verstärkt. Es entwickelt intelligente und nachhaltige Baustoffe und Lösungen für die Zukunft und ermöglicht neue Möglichkeiten für Kunden durch Digitalisierung. Heidelberg Materials ist ein führender Anbieter von Baustoffen in Nordamerika und Europa und expandiert kontinuierlich in neue Märkte.

Heidelberg Materials Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
06/04/2018 08/05/2018 HeidelbergCement AG Morrish, Jonathan Vorstand Kauf 40.001.085 DE0006047004 80,87 4.300 347.742,29 J.P. MORGAN SECURITIES LONDON
25/05/2018 28/05/2018 HeidelbergCement AG Gurdal, Hakan Vorstand Kauf 40.001.085 DE0006047004 78,88 1.000 78.880,00 Stuttgart
01/06/2018 05/06/2018 HeidelbergCement AG Morrish, Jonathan Vorstand Kauf 40.001.085 DE0006047004 77,02 3.700 284.974,00 Xetra
25/06/2018 26/06/2018 HeidelbergCement AG Gurdal, Hakan Vorstand Kauf 40.001.085 DE0006047004 71,94 1.500 107.910,00 Stuttgart
02/08/2018 02/08/2018 HeidelbergCement AG Näger, Dr. Lorenz Vorstand Kauf 40.001.085 DE0006047004 69,29 3.000 207.883,90 EUREX
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Heidelberg Materials Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand 18.04.2025 wird das Unternehmen von 18 bis 22 Analysten regelmäßig beurteilt. Davon sprechen sich rund 10 Analysten für eine Kaufempfehlung aus, während etwa 8 Analysten die Aktie zum Halten empfehlen und 2 Analysten eine Verkaufsempfehlung abgeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 161,50 Euro bis 165,50 Euro, mit einer Bandbreite der Prognosen von 91,00 Euro bis 200,00 Euro. Die Konsensmeinung bewertet das Unternehmen als „Outperform“ beziehungsweise „Moderate Buy“. Analysten betonen insbesondere die solide Marktstellung und die potenzielle Upside-Chance durch eine mögliche Bewertungsanpassung im europäischen Segment. Auf der anderen Seite werden Herausforderungen wie ein mögliches Nachlassen der derzeit robusten Preissetzungsmacht und makroökonomische Unsicherheiten genannt. Das durchschnittliche Kursziel reflektiert sowohl das attraktive Bewertungsniveau des Unternehmens als auch bestehende Risiken im Marktumfeld.

Heidelberg Materials Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Heidelberg Materials Aktienkurs & Chart

Heidelberg Materials Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgeschüttet. Für das Geschäftsjahr 2024 ist jedoch eine Dividendenerhöhung geplant: Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 3,30 Euro je Aktie vorschlagen. Diese Erhöhung entspricht einem Plus von 10 % im Vergleich zur letztjährigen Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung, regulär einmal jährlich. Der Ex-Dividenden-Tag ist auf den 16. Mai 2025 angesetzt, die Auszahlung selbst soll am 20. Mai 2025 erfolgen. Auf Basis des Jahresschlusskurses 2024 entspricht dies einer Dividendenrendite von etwa 2,8 %.

Im Jahr 2024 lag die Dividende bei 3,00 Euro je Aktie, was einer Rendite von rund 2,77 % entsprach. Für das Jahr 2023 wurden 3,00 Euro je Aktie ausgezahlt; hier lag die Rendite bei 3,71 %. 2022 betrug die Dividende 2,60 Euro bei einer Rendite von 4,88 %. Die Dividende wird jeweils einmal jährlich ausgeschüttet; Teilauszahlungen über das Jahr hinweg finden bei diesem Unternehmen nicht statt.

Zusammengefasst ergibt sich für die letzten drei Jahre folgende Entwicklung: Die Dividende stieg von 2,60 Euro (2022) auf 3,00 Euro (2023 und 2024) und soll 2025 auf 3,30 Euro je Aktie erhöht werden. Die Dividendenrendite bewegte sich im genannten Zeitraum zwischen 4,88 % (2022) und prognostizierten 2,8 % (2025), abhängig vom jeweiligen Kurs zum Jahresende.

Historisch verfolgt das Unternehmen eine progressive Dividendenpolitik mit dem Ziel, die Aktionärinnen und Aktionäre am geschäftlichen Erfolg angemessen zu beteiligen. Die Hauptversammlung entscheidet jährlich über die Auszahlung, die grundsätzlich einmal pro Jahr erfolgt.

Heidelberg Materials Wettbewerber

Heidelberg Materials hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Baustoffe. Zu den wichtigsten gehören:

Lafarge: Lafarge ist einer der größten Wettbewerber von Heidelberg Materials und wurde 1997 in Ägypten gegründet. Das Unternehmen ist im Bereich der Baustoffe tätig und erzielt ein geringeres Umsatzvolumen als Heidelberg Materials.

Cemex: Cemex ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber und wurde 1906 in Mexiko gegründet. Das Unternehmen ist im Bereich der industriellen Lieferanten tätig und hat etwa 5.353 weniger Mitarbeiter als Heidelberg Materials.

Vulcan Materials Company: Vulcan Materials Company ist ein Unternehmen, das sich auf die Lieferung von Baustoffen wie Kies, Sand und Asphalt spezialisiert hat. Es wurde 1909 in den USA gegründet und hat eine starke Präsenz in Nordamerika.

Holcim: Holcim ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Baustoffe und Lösungen spezialisiert hat. Es wurde 2015 gegründet und hat eine starke globale Präsenz mit über 63.000 Mitarbeitern.

UltraTech Cement: UltraTech Cement ist ein indisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Zement und Beton spezialisiert hat. Es wurde 2000 gegründet und ist einer der größten Zementhersteller in Indien.

Fazit - Heidelberg Materials

Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von 21,2 Mrd. Euro und beschäftigte über 51.000 Mitarbeitende. Die Dividende ist für 2025 auf 3,30 Euro je Aktie geplant, eine Steigerung um 10 % gegenüber dem Vorjahr. Für 2024 betrug die Dividende 3,00 Euro je Aktie (Rendite ca. 2,77 %), 2023 ebenfalls 3,00 Euro (Rendite 3,71 %), 2022 lag sie bei 2,60 Euro (Rendite 4,88  %). Die Analystenmeinung ist überwiegend positiv: Rund 10 Experten empfehlen den Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell zwischen 161,50 Euro und 165,50 Euro bei einer Spanne von 91,00 Euro bis 200,00 Euro. Risiken bestehen durch konjunkturelle Unsicherheiten und eine mögliche Abschwächung der Preissetzungsmacht.

Heidelberg Materials - Insidertrades Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 11.04.2025

Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck

Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...

Insiderhandel vom 21. bis 28. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Merck, Heidelberg Materials und Douglas

In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 38 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 5.057.351 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 35 Käufe und 3...

Insiderhandel vom 21. bis 28. Februar 2025 in Deutschland – Insider Trades bei Heidelberg Materials, MTU Aero Engines, Aixtron, sino & Baader Bank

In der Woche vom 21. Februar bis 28. Februar 2025 wurden insgesamt 21 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 895.456 Euro durchgeführt. Dabei wurden 21 Käufe, aber keine Verkäufe getätigt. Insgesamt...