Insider Alarm FAQ

Insider Alarm richtig nutzen

Wie nutze ich den Insider Alarm?

Sie können den Insider Alarm mit wenigen Klicks einrichten. Nachdem Sie eingelogged sind, suchen Sie sich einfach die Aktien raus, die Sie beobachten möchten, klicken diese an - und fertig!

Ab sofort erhalten Sie automatisch und tagesaktuell eine Mail, sobald bei einer der von Ihnen beobachteten Aktien ein Insider Trade stattfindet.

Video-Tutorial: Hier können Sie sich die Einrichtung in einem Video ansehen:

Anleitung zur Nutzung des Insider Alarms
Wie aktiviere ich E-Mail-Benachrichtigungen für einzelne Unternehmen?

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind, um E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren zu können.

Um E-Mail-Benachrichtigungen zu einem bestimmten Unternehmen zu aktivieren, gehen Sie bitte auf die entsprechende Unternehmensseite. Diese finden Sie entweder über die Navigationsleiste auf der Hauptseite – hier können Sie unter den verschiedenen Indizes ein Unternehmen auswählen – oder über die Suchleiste, indem Sie gezielt nach dem Unternehmen suchen, das Sie interessiert.

Navigationsleiste und Suchleiste

Auf der Unternehmensseite finden Sie oben links, über dem Inhaltsverzeichnis, die Option "Alarm aktivieren" (siehe Bild):

Alarm aktivieren Button

Sobald Sie diese Funktion einschalten, erhalten Sie automatisch eine E-Mail, wenn es bei diesem Unternehmen eine Insider-Transaktion gibt.

Wie kann ich Benachrichtigungen für mehrere Unternehmen gleichzeitig verwalten?

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind und über eine aktive Mitgliedschaft verfügen, um diese Funktion nutzen zu können.

Für eine effiziente Verwaltung mehrerer Unternehmens-Alarme bieten wir einen zentralen Verwaltungsbereich an. Diesen finden Sie im Account-Bereich unter dem Tab "Alarme verwalten"

In diesem Bereich haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Übersicht aller Ihrer aktiven Alarme
  • Anzeige aller verfügbaren Unternehmen
  • Schnelles Aktivieren und Deaktivieren mehrerer Alarme
  • Filterung nach Indizes
Alarme Verwaltungsbereich

Diese zentrale Verwaltung ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Unternehmen gleichzeitig im Blick behalten möchten, ohne jede Unternehmensseite einzeln aufrufen zu müssen.

Video-Tutorial: In diesem Video wird visuell erklärt, wie Sie Ihre Alarme effizient verwalten können:

Alarme verwalten - Video-Anleitung
Wie exportiere ich Insider-Daten?

Das Exportieren von Insider-Transaktionen ist nur mit einer aktiven Mitgliedschaft möglich. Je nach Mitgliedschaft stehen Ihnen dabei unterschiedliche Optionen zur Verfügung:

Mit der Einsteiger-Variante können Sie Daten aller deutschen Aktien exportieren.
Mit dem Profi-Modell erhalten Sie zusätzlich Zugriff auf die Daten amerikanischer Aktien.

Um Daten zu exportieren, gehen Sie bitte auf das gewünschte Unternehmensprofil. Scrollen Sie zunächst nach unten zur Tabelle mit den Insider-Transaktionen. Oben rechts über der Tabelle finden Sie dann verschiedene Exportmöglichkeiten (siehe Bild):

Export Optionen

Hier können Sie zwischen verschiedenen Export-Formaten wählen und auch Filter einstellen, um die Daten nach Ihren Wünschen anzupassen. Die Exportoptionen umfassen:

  • CSV-Export für die Weiterverarbeitung in Excel
  • PDF-Export
  • Druckansicht für einen direkten Ausdruck
Wie nutze ich die Funktion "Historische Insidertrades"?

Die Funktion "Historische Insidertrades" zeigt Ihnen die Insider-Transaktionen ausschließlich für die Unternehmen an, für die Sie einen Alarm aktiviert haben.

Für die schnelle Übersicht können Sie mit einem Klick die Insider-Trades der letzten Woche oder des letzten Monats anfordern:

Woche und Monat Auswahl

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Zeitraum auszuwählen:

Benutzerdefinierter Zeitraum Auswahl

Nach der Auswahl des gewünschten Zeitraums erhalten Sie per E-Mail eine Übersicht aller Insider-Transaktionen, die in diesem Zeitfenster bei Ihren aktivierten Unternehmen stattgefunden haben.

Mitgliedschaften & Zahlungen

Wie kündige ich meine Mitgliedschaft?

Besuchen Sie die Seite Mitgliedschaft.

Dort finden Sie ganz rechts drei Punkte. Klicken Sie auf diese Punkte und wählen Sie "Mitgliedschaft kündigen" aus:

Mitgliedschaft kündigen

Falls bei Ihrer Mitgliedschaft keine drei Punkte angezeigt werden, bedeutet dies in der Regel, dass sich Ihre Mitgliedschaft nicht automatisch verlängert und zum angegebenen Datum automatisch endet. In diesem Fall müssen Sie nichts weiter unternehmen.

Kündigungsbestätigung
Wie ändere ich meine Mitgliedschaft?

Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit ändern, sei es ein Upgrade von monatlich auf jährlich oder ein Wechsel zwischen den Mitgliedschaftsmodellen.

Besuchen Sie dazu die Mitgliedschafts Seite.

Dort finden Sie neben Ihrer aktuellen Mitgliedschaft die Option "Mitgliedschaft ändern". Klicken Sie auf diesen Button:

Mitgliedschaft ändern

Im nächsten Schritt können Sie zwischen den verschiedenen Mitgliedschaftsoptionen wählen.

Wie sehe ich, ob meine Mitgliedschaft automatisch verlängert wird?

Besuchen Sie die Seite Mitgliedschaft.

Dort sehen Sie Ihre aktuelle Mitgliedschaft. Wenn rechts drei Punkte angezeigt werden, bedeutet dies, dass sich Ihre Mitgliedschaft automatisch verlängert. In diesem Fall können Sie über die drei Punkte die automatische Verlängerung deaktivieren:

Mitgliedschaft kündigen

Falls bei Ihrer Mitgliedschaft keine drei Punkte angezeigt werden, bedeutet dies, dass sich Ihre Mitgliedschaft nicht automatisch verlängert und zum angegebenen Datum automatisch endet.

Kündigungsbestätigung
Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Wir akzeptieren LINK, Apple Pay, Google Pay, SEPA, Lastschrift, GiroPay, iDEAL, Sofort, Klarna und alle gängigen Kreditkarten.

Kann man jederzeit kündigen?

Ja, Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende der aktuellen Laufzeit wirksam.

Um zu kündigen, gehen Sie bitte zu Ihrer Mitgliedschaftsseite und klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben Ihrer Mitgliedschaft. Wählen Sie dort "Mitgliedschaft kündigen" aus.

Nach der Kündigung können Sie den Dienst bis zum Ende der bezahlten Laufzeit weiterhin uneingeschränkt nutzen.

Ab wann kann man den Insider Alarm nutzen?

Sobald die Zahlung legitimiert ist, können Sie den Dienst direkt nutzen.

Technik

Ich habe technische Probleme – was kann ich tun?

Sollten Sie auf technische Probleme stoßen, können Sie ein Support-Ticket erstellen. Nutzen Sie hierfür bitte folgenden Link: Support-Ticket erstellen

Unser Team wird sich so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.

Insider Trading Grundlagen

Wie aktuell sind die Informationen, die ich erhalte?

Die Informationen sind top-aktuell und werden minütlich aktualisiert.

Sobald neue Insider-Trades gemeldet werden, erfassen wir diese sofort in unserem System. Alle wichtigen Details und Daten der Transaktionen werden dann unmittelbar an unsere Leser weitergeleitet, damit Sie immer bestens informiert sind.

Was ist der Insider Alarm?

Der Insider Alarm ist ein einzigartiger und innovativer Börseninformationsdienst, der Ihnen einen entscheidenden Vorteil am Markt verschafft.

Unser System erkennt und analysiert aktuelle Insidergeschäfte und stellt diese Informationen unmittelbar unseren Lesern zur Verfügung. Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Aktivitäten von Unternehmensinsidern, bevor diese Informationen breite Marktaufmerksamkeit erlangen.

Als Nutzer des Insider Alarms profitieren Sie von einem kontinuierlich aktualisierten Informationsstand, der es Ihnen ermöglicht, fundierte Anlageentscheidungen mit einem signifikanten Wissensvorsprung zu treffen. Diese Transparenz über Insiderbewegungen kann ein entscheidender Faktor für Ihren Anlageerfolg sein.

Der Insider Alarm richtet sich besonders an ambitionierte Trader und strategisch denkende Anleger, die intelligenter und informierter als der Durchschnitt investieren möchten und bereit sind, alle legalen Informationsvorteile für ihre Anlagestrategie zu nutzen.

Wie kann ich den Insider Alarm konkret einsetzen?

Bei Anlageentscheidungen berücksichtigen Investoren verschiedene Faktoren wie Fundamentaldaten, Charttechnik oder Analystenempfehlungen. Doch besonders wertvoll ist die Kenntnis darüber, wie die Unternehmensführung selbst die Zukunftsaussichten ihrer Firma einschätzt.

Genau diese entscheidende Information liefert Ihnen der Insider Alarm!

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Die Fundamentaldaten eines Unternehmens sind vielversprechend und Analysten geben positive Prognosen ab. Als Anleger wären Sie geneigt, in diese Aktie zu investieren, da alle Indikatoren auf eine positive Entwicklung hindeuten.

Wenn Sie jedoch durch den Insider Alarm erfahren, dass Vorstandsmitglieder gerade umfangreiche Aktienpakete veräußert haben, sollten Sie aufmerksam werden.

Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Führungskräfte interne Herausforderungen erkannt haben und deshalb ihre Anteile zu aktuell hohen Kursen verkaufen.

Besonders interessant wird es bei Insiderkäufen: Wenn Vorstände oder Aufsichtsräte in großem Umfang Aktien des eigenen Unternehmens erwerben, deutet dies häufig auf bevorstehende positive Entwicklungen hin.

Indem Sie diesen Insiderbewegungen folgen, können Sie potenziell von kommenden Kurssteigerungen profitieren und einen Informationsvorsprung gegenüber anderen Marktteilnehmern nutzen.

Kann der Insider Alarm vor Handelsverlusten schützen?

Nein. Aber er kann helfen, Probleme bei einem börsennotierten Unternehmen frühzeitig zu erkennen und entsprechend die Anlagestrategie anzupassen.

Werden beispielsweise vom Insider Alarm mehrere Verkäufe von Aktienpaketen durch verschiedene Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats eines Unternehmens erfaßt, so erhalten unsere Leser die Details zu den erfaßten Transaktionen übersichtlich aufbereitet.

Und dieser Umstand sollte Sie in der Tat alarmieren.

Denn dies bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass negative Meldungen bevorstehen. Sie können jedoch nach dem Erhalt unserer Nachricht sofort die Aktien des Unternehmens verkaufen und so dem bevorstehenden Kursrutsch entgehen.

Ein eindrucksvoller Insider-Trade dieser Art war sicherlich im Jahr 2020 bei SAP SE zu beobachten. Ende August und September 2020 trennten sich mehrere Insider, darunter Aufsichtsratsmitglieder und nahestehende Personen, von ihren Aktien. Insgesamt wurden Aktien im Wert von rund 20 Millionen Euro verkauft - und das volle eineinhalb Monate vor einer dramatischen Kursentwicklung. Diese Insider wussten offensichtlich bereits von den bevorstehenden schlechten Nachrichten und handelten entsprechend, um ihre persönlichen Verluste zu minimieren.

Im Oktober 2020 brach der SAP-Kurs nach einer Gewinnwarnung und der Ankündigung, dass die Wachstumsziele aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht erreicht werden könnten, an einem einzigen Tag um über 25% ein. Die Insider hatten also einen erheblichen Wissensvorsprung und konnten ihre Aktien noch zu deutlich höheren Kursen verkaufen, während normale Anleger ohne diese Informationen massive Verluste erlitten.

Was sind Insiderinformationen?

Bei Insiderinformationen handelt es sich um kursrelevante Informationen, über die jemand verfügt, bevor diese der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Der § 13 im Wertpapierhandelsgesetz definiert diese wie folgt:
„Eine Insiderinformation ist eine konkrete Information über nicht öffentlich bekannte Umstände, die sich auf einen oder mehrere Emittenten von Insiderpapieren oder auf die Insiderpapiere selbst beziehen und die geeignet sind, im Falle ihres öffentlichen Bekanntwerdens den Börsen- oder Marktpreis der Insiderpapiere erheblich zu beeinflussen".

Eine Insiderinformation kann beispielsweise das Wissen darum sein, dass eine Kapitalmaßnahme oder der Erwerb einer wesentlichen Beteiligung bevorstehen.

Diese Insiderinformationen auszunutzen, ist verboten.

Das betrifft selbstverständlich nicht die Informationen, die der Insider Alarm publiziert, da diese von den Unternehmen veröffentlicht wurden.

Die Redaktion des Insider Alarms hat jedoch die Möglichkeit, sehr schnell auf die veröffentlichten Informationen zu zugreifen und ist so in der Lage, diese an die Abonnenten weiter zu geben, bevor andere Anleger davon erfahren.

Sind die Informationen des Insider Alarm legal?

Ja!

Der Insider Alarm handelt auf Basis des § 13 im Wertpapierhandelsgesetz.

Wer wird als Insider in einem börsennotierten Unternehmen bezeichnet?

Laut der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) handelt es sich bei Insidern um Personen, die von erheblich kursrelevanten, aber nicht öffentlich bekannten Umständen rund um börsennotierte Unternehmen wissen - etwa, weil sie wegen ihres Berufs diese Insiderinformation erhalten haben.

Zu den sogenannten „Primärinsidern" gehören die Mitglieder der Geschäftsführungs- und Aufsichtsorgane (z.B. Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats), die persönlich haftenden Gesellschafter des Emittenten und der verbundenen Unternehmen, sowie alle Organmitglieder der den Emittenten beherrschenden oder von ihm abhängigen Unternehmen.