Intuitive Surgical Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Intuitive Surgical keine Insider-Trades!

Intuitive Surgical ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie und der Pionier der roboterassistierten Chirurgie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt fortschrittliche medizinische Geräte wie das da Vinci-Surgical-System und das Ion-Endoluminal-System. Diese Systeme ermöglichen es Chirurgen, komplexe Operationen mit höherer Präzision und Kontrolle durchzuführen, indem sie durch kleine Einschnitte oder sogar durch einen einzigen Einschnitt operieren können. Intuitive Surgical arbeitet eng mit Chirurgen, Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen zusammen, um seine Produkte kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der medizinischen Gemeinschaft anzupassen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und ist in Europa und weltweit tätig.

Intuitive Surgical Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
26/01/2024 LEVY ALAN J Director Verkauf 370,20 1.928 713.750,23 INTUITIVE SURGICAL INC ISRG
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Intuitive Surgical Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 22 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 16 für einen Kauf aus, während 6 Analysten eine Halten-Empfehlung abgeben und keine einzige Verkaufsempfehlung vorliegt. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate liegt bei rund 637,80 Euro, mit Schätzungen zwischen 520,00 Euro und 711,00 Euro. Die Mehrheit der Analysten sieht damit ein signifikantes Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs. Analysten heben besonders die führende Marktstellung im Bereich robotergestützter Chirurgie als Stärke hervor, verweisen aber auch auf Herausforderungen durch steigenden Wettbewerb und regulatorische Risiken.

Intuitive Surgical Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Intuitive Surgical Aktienkurs & Chart

Intuitive Surgical Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Bereits in den Jahren 2024 und 2023 erfolgten keine Dividendenauszahlungen. In den vergangenen drei Jahren blieb die Dividende konstant bei 0,00 Euro pro Aktie. Auch die Dividendenrendite lag in diesem Zeitraum durchgehend bei 0,00 Prozent. Das Unternehmen zahlt weder eine regelmäßige noch eine Sonderdividende aus; entsprechend gibt es keine jährliche, vierteljährliche oder halbjährliche Ausschüttung.

In den letzten Jahren hat sich an dieser Praxis nichts geändert. Es ist davon auszugehen, dass sich das Unternehmen weiterhin auf Reinvestitionen in zukünftiges Wachstum oder andere strategische Maßnahmen konzentriert und daher keine Dividenden an die Aktionäre ausschüttet.

Intuitive Surgical Wettbewerber

Intuitive Surgical hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für chirurgische Roboter. Hier sind einige der wichtigsten:

CMR Surgical: Dieses britische Unternehmen hat mit seinem Versius-System eine starke Position auf dem europäischen und asiatischen Markt. Versius bietet eine flexible und modulare Architektur, die es Chirurgen ermöglicht, eine Vielzahl von Eingriffen durchzuführen.

Asensus Surgical: Asensus Surgical ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der mit seinem Senhance-System eine breite Palette von chirurgischen Anwendungen abdeckt. Senhance bietet eine hohe Präzision und Flexibilität bei laparoskopischen Eingriffen.

Medtronic: Medtronic ist ein etabliertes Unternehmen im Gesundheitssektor, das mit seinem Hugo-System in den Markt für chirurgische Roboter eingetreten ist. Hugo bietet eine offene Konsole und eine flexible Architektur, die es Chirurgen ermöglicht, eine Vielzahl von Eingriffen durchzuführen.

Johnson & Johnson: Johnson & Johnson entwickelt sein Ottava-System, das auf den Markt für weichgewebliche chirurgische Roboter abzielt. Ottava soll eine hohe Präzision und Flexibilität bei einer Vielzahl von Eingriffen bieten.

Stryker: Stryker ist ein weiterer wichtiger Spieler im Gesundheitssektor, der mit seinem Mako-System eine starke Position im Bereich der orthopädischen Chirurgie hat. Mako bietet eine hohe Präzision und Flexibilität bei knie- und hüftchirurgischen Eingriffen.

Fazit - Intuitive Surgical

Intuitive Surgical entwickelt, produziert und vermarktet robotische Produkte für minimalinvasive Chirurgie, insbesondere das da Vinci-Chirurgiesystem. Das Unternehmen verzeichnete 2024 einen Umsatz von 7,68 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 2,15 Milliarden Euro. Mit einem Gesamtvermögen von 17,19 Milliarden Euro und einem Eigenkapital von 15,17 Milliarden Euro zeigt das Unternehmen eine solide Finanzlage. Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet, was die Praxis der letzten Jahre fortsetzt. Von 22 Analysten empfehlen 16 einen Kauf und 6 ein Halten, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 637,80 Euro (Spanne: 520,00 – 711,00 Euro).