Keurig Dr Pepper Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Keurig Dr Pepper im vergangenen Jahr zeigt ein klares Übergewicht von Verkäufen. Von insgesamt 9 Transaktionen waren 8 Verkäufe, mit einem Gesamtvolumen von 5.117.905.452,51 EUR. Bemerkenswert ist der einzige Kauf im Januar 2025, der mit 120,68 Mio. EUR deutlich kleiner ausfiel als die Verkäufe. Die jüngsten Verkäufe im März 2025 deuten auf eine anhaltende Verkaufstendenz hin, was möglicherweise auf eine vorsichtige Haltung der Insider hinweist.

Keurig Dr Pepper ist ein führender Hersteller von nicht-alkoholischen Getränken in Nordamerika. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Softdrinks, Kaffee, Wasser, Tee, Saft und Mixgetränke. Zu den bekanntesten Marken gehören Dr Pepper, Canada Dry, 7UP, Snapple und Green Mountain Coffee Roasters. Keurig Dr Pepper verfügt über eine starke Vertriebsinfrastruktur und beliefert eine Vielzahl von Kunden, von Einzelhändlern bis hin zu großen Lebensmittelketten. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine Getränkeoption für jeden Bedarf und jede Gelegenheit anzubieten. Aktuell hat das Unternehmen etwa 28.000 Mitarbeiter und betreibt 30 Produktionsstandorte, hauptsächlich in den Vereinigten Staaten.

Keurig Dr Pepper Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
27/02/2023 Mondelez International, Inc. Director Verkauf 34,42 30.000.000 1.032.600.000,00 Keurig Dr Pepper Inc. KDP
05/03/2024 Goudet Olivier Director Kauf 29,10 171.821 4.999.991,10 Keurig Dr Pepper Inc. KDP
05/03/2024 HARF PETER Director Kauf 29,10 171.821 4.999.991,10 Keurig Dr Pepper Inc. KDP
02/03/2021 Singer Robert S Director Kauf 30,98 9.500 294.303,40 Keurig Dr Pepper Inc. KDP
03/03/2021 Arboleda Mauricio Leyva Officer Kauf 30,99 16.140 500.105,97 Keurig Dr Pepper Inc. KDP
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Keurig Dr Pepper Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 wurde Keurig Dr Pepper von 14 bis 20 Analysten bewertet. Davon empfehlen 10 bis 11 Analysten den Kauf der Aktie, während 3 bis 4 Analysten zu Halten raten; eine Verkaufsempfehlung liegt aktuell nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 38,80 US-Dollar bzw. etwa 36,38 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von rund 10 % bis 13 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Spanne der Kursziele reicht von 34,00 US-Dollar (31,91 Euro) bis 42,00 US-Dollar (39,42 Euro). Zuletzt haben mehrere Analysten wie Morgan Stanley, Barclays und JP Morgan ihre Kursziele auf Werte zwischen 39 und 41 US-Dollar angehoben und die Aktie überwiegend mit „Kaufen“ bewertet. Analysten loben insbesondere die anhaltende Stärke im US-Getränkesegment, solide Marktanteilsgewinne sowie die preispolitischen Spielräume. Als Herausforderungen gelten unter anderem steigende Rohstoffpreise und regulatorische Risiken.

Keurig Dr Pepper Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Keurig Dr Pepper Aktienkurs & Chart

Keurig Dr Pepper Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,23 US-Dollar je Aktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgte am 11. April 2025 an alle zum Stichtag 28. März 2025 registrierten Aktionäre. Umgerechnet entspricht dies etwa 0,21 Euro pro Aktie je Quartal. Für das Gesamtjahr 2025 ergibt sich somit – bei unverändertem Ausschüttungsrhythmus – eine erwartete jährliche Dividende von insgesamt etwa 0,92 US-Dollar beziehungsweise rund 0,86 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 2,7 Prozent.

Im Vorjahr 2024 zahlte das Unternehmen ebenfalls quartalsweise Dividenden aus, jeweils in Höhe von 0,23 US-Dollar je Aktie in den letzten Quartalen. Die Jahressumme belief sich auf 0,89 US-Dollar je Aktie, entsprechend etwa 0,83 Euro. Die durchschnittliche Dividendenrendite lag 2024 bei rund 2,8 Prozent.

Auch in den Jahren 2023 und 2022 wurden die Dividenden vierteljährlich ausgeschüttet. Im Jahr 2023 betrug die Gesamtsumme 0,83 US-Dollar je Aktie (umgerechnet rund 0,77 Euro) bei einer Rendite von 2,5 Prozent. 2022 lag die Dividendensumme bei 0,78 US-Dollar je Aktie (etwa 0,72 Euro), was einer Rendite von 2,2 Prozent entsprach.

Die Dividendenhöhe wird kontinuierlich angehoben, was sich auch in der jährlichen Steigerung widerspiegelt. Wichtig ist, dass die Auszahlung regelmäßig vierteljährlich erfolgt, wobei der Betrag pro Quartal in den letzten zwei Jahren bei 0,23 US-Dollar je Aktie lag. Für Anleger ergibt sich daraus eine verlässliche und planbare Einkommensquelle.

Keurig Dr Pepper Wettbewerber

Keurig Dr Pepper hat mehrere bedeutende Wettbewerber im Getränkeindustrie-Markt. Hier sind einige der wichtigsten:

PepsiCo: Als einer der größten Konkurrenten von Keurig Dr Pepper bietet PepsiCo eine breite Palette von Getränken und Snacks an, darunter die bekannten Marken Pepsi, Gatorade und Lay’s. Ihre Diversifizierung in verschiedene Produktkategorien ermöglicht es ihnen, auf verschiedenen Ebenen mit Keurig Dr Pepper zu konkurrieren.

The Coca-Cola Company: Als führendes Unternehmen im Getränkeindustrie-Markt bietet Coca-Cola eine Vielzahl von Getränken an, darunter Cola, Limonaden und Wasser. Ihre starke Markenpräsenz und globale Reichweite machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber für Keurig Dr Pepper.

Nestlé: Obwohl Nestlé nicht direkt im kohlensäurehaltigen Getränke-Markt mit Coca-Cola konkurriert, bietet das Unternehmen eine breite Palette von alternativen Getränken an, darunter Perrier und San Pellegrino. Ihre Präsenz im Markt für Mineralwasser und gesunde Getränke macht sie zu einem Wettbewerber für Keurig Dr Pepper.

Red Bull GmbH: Als führendes Unternehmen im Energiegetränke-Markt bietet Red Bull eine einzigartige Produktlinie an, die auf die Bedürfnisse von Konsumenten abzielt, die nach Energie und Vitalität suchen. Ihre starke Markenpräsenz und globale Reichweite machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber für Keurig Dr Pepper.

Monster Beverage Corporation: Als ein weiterer wichtiger Spieler im Energiegetränke-Markt bietet Monster eine breite Palette von Energiegetränken an, die auf die Bedürfnisse von Konsumenten abzielen, die nach Energie und Leistung suchen. Ihre starke Markenpräsenz und globale Reichweite machen sie zu einem Wettbewerber für Keurig Dr Pepper.

Fazit - Keurig Dr Pepper

Keurig Dr Pepper verzeichnete 2024 einen Umsatz von 15,35 Milliarden US-Dollar (ca. 14,41 Milliarden Euro) und einen Jahresüberschuss von 1,44 Milliarden US-Dollar (ca. 1,35 Milliarden Euro). Die Dividende wurde im laufenden Jahr erneut vierteljährlich ausgeschüttet, mit einem Gesamtbetrag von rund 0,92 US-Dollar (etwa 0,86 Euro) pro Aktie und einer Dividendenrendite von etwa 2,7 Prozent. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 38,80 US-Dollar (ca. 36,38 Euro), was ein Aufwärtspotenzial von etwa 10 bis 13 Prozent signalisiert. Die Gruppe überzeugt durch kontinuierliche Dividendenerhöhungen, starke Marktanteile und solide Cashflows, wird jedoch mit Blick auf steigende Rohstoffpreise und regulatorische Risiken beobachtet.

Keurig Dr Pepper Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 08.03.2025

USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express

Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 05.03.2025 – Insider Trades bei Walmart, Netflix, Analog Devices &eBay
Premium Content

Bei Netflix veräußerten Reed Hastings und Spencer Adam Neumann Aktien im Wert von insgesamt rund 32.8 Millionen US-Dollar. Der Walton Family Holdings Trust verkaufte 3.200.510 Aktien von Walmart, was einem...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 01.03.2025 – Insider Trades bei Keurig Dr Pepper, Lockheed Martin &Boeing
Premium Content

Heute wurde bekannt, dass Keurig Dr Pepper durch JAB BevCo B.V. 83.950.000 Aktien mit einem Gesamtvolumen von über 2,74 Milliarden US-Dollar veräußerte. Des Weiteren verkaufte Boeing-Officer Michael J. Cleary 1.500...