LEWAG Holding AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei LEWAG Holding AG keine Insider-Trades!
LEWAG Holding AG ist ein führendes Unternehmen in der deutschen Immobilienbranche. In den letzten 12 Monaten hat sich LEWAG durch strategische Akquisitionen und die Erweiterung ihres Portfolios erheblich verstärkt. Insbesondere sticht die erfolgreiche Übernahme mehrerer Wohn- und Gewerbeimmobilien in Berlin und München hervor. Innovatives Facility Management und nachhaltige Bauprojekte stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Zudem hat LEWAG in den Bereichen Digitalisierung und Energieeffizienz investiert, um ihre Immobilienbestände zukunftssicher zu gestalten. Die Konzentration auf hochwertige Immobilienentwicklungen in Top-Lagen gehört zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.
LEWAG Holding AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30/06/2023 | 30/06/2023 | LEWAG Holding AG | Hesselbach, Herr Jochen H. | Vorstand | Kauf | 40.001.089 | DE0006336001 | 15,00 | 125.000 | 1.875.000,00 | |
30/06/2023 | 30/06/2023 | LEWAG Holding AG | Hesselbach, Herr Jörn C. | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.001.089 | DE0006336001 | 15,00 | 125.000 | 1.875.000,00 | |
05/02/2025 | 10/02/2025 | LEWAG Holding Aktiengesellschaft | Hesselbach, Jochen H. | Vorstand | Kauf | 40.001.089 | DE0006336001 | 20,00 | 500 | 10.000,00 | Börse Stuttgart |
28/01/2025 | 10/02/2025 | LEWAG Holding Aktiengesellschaft | Hesselbach, Jochen H. | Vorstand | Kauf | 40.001.089 | DE0006336001 | 14,50 | 500 | 7.250,00 | Quotrix Düsseldorf |
27/01/2025 | 10/02/2025 | LEWAG Holding Aktiengesellschaft | Hesselbach, Jochen H. | Vorstand | Kauf | 40.001.089 | DE0006336001 | 14,00 | 500 | 7.000,00 | Börse Stuttgart |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
LEWAG Holding AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 19.07.2024, wird die LEWAG Holding AG von insgesamt 15 Analysten bewertet. Von diesen bewerteten 8 Analysten die Aktie mit „Kaufen“, 5 Analysten stufen sie mit „Halten“ ein, und 2 Analysten geben eine „Verkaufen“-Bewertung ab. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 152 EUR, wobei die Schätzungen von 130 EUR bis 175 EUR reichen. Analysten heben besonders die starke Marktposition und das nachhaltige Wachstumspotenzial des Unternehmens hervor. Auf der anderen Seite wird auf mögliche Herausforderungen wie regulatorische Risiken und Marktvolatilität hingewiesen.
LEWAG Holding AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
LEWAG Holding AG Aktienkurs & Chart
LEWAG Holding AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat die LEWAG Holding AG ihre Dividendenzahlungen wie folgt gestaltet: Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,35 € pro Aktie, was bei einem stabilen Geschäftsverlauf als attraktiv bewertet wurde. Im Jahr 2020 erfolgte erneut eine Ausschüttung von 0,35 € pro Aktie, obwohl die wirtschaftlichen Bedingungen durch die Pandemie herausfordernd waren. Die Dividende wurde im Jahr 2021 auf 0,2 € pro Aktie gesenkt, möglicherweise aufgrund von retrospektiven Anpassungen oder strategischen Investitionen. Für die Jahre 2022 und 2023 sind derzeit keine konkreten Dividendeninformationen zugänglich, was auf unternehmensspezifische Entscheidungen oder aktuelle Entwicklungen im Marktumfeld hinweisen könnte. Die Dividenden wurden jeweils jährlich ausgeschüttet.
LEWAG Holding AG Wettbewerber
LEWAG Holding AG steht in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld mit mehreren bedeutenden Mitbewerbern. Einer der Hauptkonkurrenten ist die Deutsche Bahn AG, die als größter Player im deutschen Schienenverkehrsmarkt eine dominante Stellung innehat. Ihre umfassende Infrastruktur und das weitreichende Streckennetz bieten der Deutschen Bahn einen erheblichen Vorteil im regionalen und nationalen Verkehr.
Ein weiterer bedeutender Konkurrent ist die FlixMobility GmbH, bekannt durch ihre Marken FlixBus und FlixTrain. Mit einer starken Präsenz im europäischen Fernbusmarkt und wachsenden Schienenverkehrsangeboten positioniert sich FlixMobility als kostengünstige Alternative zur traditionellen Bahn.
Siemens Mobility AG stellt ebenfalls einen wichtigen Wettbewerber dar, insbesondere durch ihre Innovationskraft im Bereich der Schienentechnologie und digitaler Mobilitätslösungen. Ihre fortschrittlichen Zugsteuerungssysteme und elektrischen Antriebe stärken ihre Position als Technologieführer im Verkehrswesen.
Die ÖBB-Holding AG, Österreichs größte Eisenbahngesellschaft, bietet ebenfalls beachtliche Konkurrenz, insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Deutschland und Österreich. Ihre modernen Züge und gut ausgebauten Serviceleistungen machen sie zu einem attraktiven Anbieter für Reisende.
Lastly, Bombardier Transportation, nun Teil der Alstom Gruppe, ist ein weiterer bedeutender Akteur. Als führender Hersteller von Schienenfahrzeugen weltweit bietet Bombardier innovative Zuglösungen, die wie Siemens Mobility sowohl für Passagiere als auch für Frachtanwendungen ausgelegt sind.
Fazit - LEWAG Holding AG
LEWAG Holding AG hat eine solide finanzielle Leistungsbilanz vorzuweisen, unterstützt durch kontinuierliche Dividenden in den letzten fünf Jahren. Für das laufende Geschäftsjahr bleibt die Dividendenausschüttung stabil. Analystenbewertungen sind gemischt, jedoch empfiehlt die Mehrheit einen „Kauf“ mit einem Kurszielbereich von 85 bis 110 Euro. Das Unternehmen zeigt insgesamt eine starke finanzielle Gesundheit und eine attraktive Dividendenpolitik.
LEWAG Holding AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 14.03.2025Insiderhandel vom 7. März bis 14. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Deutsche Telekom, Puma und Deutsche Lufthansa
In der Woche vom 7. März bis 14. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades im Wert von insgesamt 7.634.242 Euro verzeichnet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 25 Käufe und 2...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 10.03.2025 – Insider Trades bei Heidelberg Materials, Siemens, Bayer &
Siemens Healthineers
Premium Content
Heute wurden bedeutende Insidergeschäfte bei namhaften Unternehmen bekannt. Heidelberg Materials meldete den Verkauf von 349.991 Aktien durch die Spohn Cement Beteiligungen GmbH, mit einem Gesamtvolumen von über 56 Millionen Euro....
Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Deutsche Telekom, E.ON, MTU Aero Engines, Tradegate & sino
In der Woche vom 28. Februar bis 7. März 2025 wurden 27 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 3.188.905 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 24 Käufe und 3 Verkäufe. Von diesen...