Linde Insider Trading

S&P 100, NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Linde im vergangenen Jahr zeigt eine klare Tendenz zu Verkäufen. Von insgesamt 11 Transaktionen waren 10 Verkäufe, mit nur einem einzigen Kauf. Das Gesamtvolumen belief sich auf 15.772.679,64 EUR. Bemerkenswert ist, dass trotz der überwiegenden Verkäufe ein Insider einen Kauf tätigte, was möglicherweise auf unterschiedliche Einschätzungen der Unternehmensaussichten hindeutet. Die Häufigkeit der Transaktionen deutet auf eine regelmäßige Insider-Aktivität hin.

Linde ist ein globaler Industriekonzern, der sich auf die Herstellung und Verteilung von industriellen Gasen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Gasen und Prozessanlagen an, die in verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Energie-, Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie eingesetzt werden. Linde ist Weltmarktführer im Bereich der Industriegase und hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1879 zurückreicht.

Das Unternehmen bietet unter anderem Sauerstoff, Stickstoff, Argon und andere spezielle Gase an, die für die Produktion von sauberem Wasserstoff, medizinischem Sauerstoff und hochreinen Gasen für die Elektronikindustrie verwendet werden. Linde ist auch ein führender Anbieter von Gasverarbeitungs- und -trennungsanlagen sowie von Anlagen für die Herstellung von Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid.

Aktuell hat Linde eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist in verschiedenen Ländern tätig. Das Unternehmen setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und arbeitet an der Entwicklung von Technologien, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen. Linde wurde kürzlich als eines der führenden Unternehmen im Bereich Diversity, Equity und Inclusion ausgezeichnet, was seine Bemühungen um eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung unterstreicht.

Linde Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
25/05/2021 Lamba Sanjiv Officer Verkauf 302,13 21 6.344,63 LINDE PLC LIN
02/11/2021 Panikar John Officer Verkauf 327,19 4.872 1.594.069,68 LINDE PLC LIN
18/02/2022 Fehrenbach Franz Director Kauf 303,00 375 113.626,80 LINDE PLC LIN
11/11/2022 ANGEL STEPHEN F Director Verkauf 330,51 74.227 24.532.765,77 LINDE PLC LIN
14/11/2022 Strauss David P Officer Verkauf 335,61 2.166 726.931,26 LINDE PLC LIN
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Linde Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 wurde Linde von insgesamt 26 bis 32 Analysten beurteilt, wobei der überwiegende Teil eine Kaufempfehlung ausspricht. Konkret empfehlen rund 63 % bis 69 % der Analysten den Kauf der Aktie, etwa 31 % bis 34 % raten zum Halten, lediglich ein Analyst empfiehlt den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei etwa 497,14 bis 502,82 US-Dollar, was – umgerechnet zum aktuellen Wechselkurs von 1,07 USD/EUR – einem Mittelwert von rund 466,50 bis 469,00 Euro entspricht. Die Spanne der Kursziele reicht von 381,00 US-Dollar (circa 357,00 Euro) bis 540,00 US-Dollar (circa 504,70 Euro). Dies entspricht einem Kurspotenzial von etwa 10 % bis 15 % gegenüber dem zuletzt notierten Aktienkurs. Analysten betonen die anhaltend hohe Ertragskraft und Marktstellung des Unternehmens, weisen jedoch auf das im Branchenvergleich erhöhte Bewertungsniveau sowie Unsicherheiten bei der weiteren Ergebnisentwicklung hin.

Linde Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Linde Aktienkurs & Chart

Linde Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die quartalsweise ausgeschüttete Dividende aktuell 1,50 US-Dollar je Aktie, was bisher eine Gesamtausschüttung von 1,39 Euro pro Aktie für dieses Jahr ergibt. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise im März, Juni, September und Dezember. Die erste Auszahlung des Jahres erfolgte am 27. März 2025. Weitere Dividendentermine werden im weiteren Jahresverlauf erwartet, mit der nächsten Ausschüttung im Juni.

Im Geschäftsjahr 2024 wurden insgesamt 5,15 Euro je Aktie ausgeschüttet, ebenfalls verteilt auf vier Quartalszahlungen. Die Dividendenrendite lag bei 1,32 %. Im Vorjahr, also 2023, betrug die Gesamtsumme der Dividenden 4,70 Euro pro Aktie, bei einer Rendite von 1,24 %.

Über die letzten drei Jahre zeigt sich ein stetiges Dividendenwachstum: Die Ausschüttungen haben sich in diesem Zeitraum um 12,47 % erhöht. Die Dividendenrendite bewegte sich im Dreijahresvergleich zwischen 1,24 % und 1,35 %.

Die Dividendenentwicklung der vergangenen Jahre war kontinuierlich steigend, ohne Kürzungen. Linde erhöht seit über 25 Jahren kontinuierlich die Dividende und zahlt sie zuverlässig viermal jährlich aus.

Zusammengefasst: Im laufenden Jahr 2025 wurde bereits eine Dividende ausgezahlt, die nächste Auszahlung steht im Juni bevor. Die Dividende wird quartalsweise ausgeschüttet und lag 2024 bei insgesamt 5,15 Euro sowie 2023 bei 4,70 Euro je Aktie. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt rund 1,32 %.

Linde Wettbewerber

Linde plc hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der industriellen Gase. Zu den wichtigsten gehören:

Air Products and Chemicals: Dieses Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von industriellen Gasen und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Es hat eine starke Präsenz in über 50 Ländern und beschäftigt etwa 19.000 Mitarbeiter.

Air Liquide: Als Weltmarktführer für technische und medizinische Gase bietet Air Liquide eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Branchen an. Es hat eine lange Geschichte und ist in vielen Ländern tätig.

Yingde Gases: Dieses Unternehmen ist in China ansässig und bietet eine breite Palette von industriellen Gasen an, einschließlich Sauerstoff, Stickstoff und Argon. Es hat eine starke Präsenz im asiatischen Markt.

Proteum Energy: Dieses Unternehmen spezialisiert sich auf die Produktion von grünen Technologien, einschließlich blauen Wasserstoffs und Designerkraftstoffen. Es bietet innovative Lösungen für die Energie- und Industriegasbranche an.

CarbonBridge: Dieses Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion von erneuerbaren Kraftstoffen und bietet Lösungen für die Energiebranche an. Es hat eine starke Expertise in der Entwicklung von nachhaltigen Energielösungen.

Fazit - Linde

Im Jahr 2025 liegt die quartalsweise ausgeschüttete Dividende bei 1,50 US-Dollar, bislang wurden 1,39 Euro pro Aktie ausgezahlt. Die nächste Auszahlung erfolgt im Juni. 2024 lag die Gesamtausschüttung bei 5,15 Euro je Aktie, für 2023 bei 4,70 Euro, die Dividendenrendite erhöhte sich auf rund 1,32 %. Ein kontinuierliches jährliches Dividendenwachstum von 12,47 % wurde in den letzten drei Jahren erzielt. Über 25 Jahre wurde die Dividende ohne Unterbrechung gesteigert.

Aktuell bewerten etwa zwei Drittel der Analysten die Aktie weiterhin mit „Kaufen“. Die Kursziele für die kommenden zwölf Monate bewegen sich im Mittel bei 466,50 bis 469,00 Euro, mit einer Spanne von 357,00 bis 504,70 Euro. Das Kurspotenzial wird mit 10 % bis 15 % eingeschätzt. Analysten heben die starke Ertragskraft und Marktposition hervor, sehen jedoch Risiken in der Bewertung und unsichere Entwicklung der Industrieergebnisse.

Linde Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 15.03.2025

USA Insiderhandel: Analyse vom 07. bis 14. März 2025 – Insidertrades bei Linde, Walmart, Tesla und Coca-Cola

Während der Handelswoche vom 7. März bis zum 14. März 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 581.685.988 USD registriert. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 12.03.2025 – Insider Trades bei Tesla, General Dynamics, Target & Linde
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 5.4776 Aktien von Tesla durch James R. Murdoch mit einem Volumen von über 13.189.403 US-Dollar gemeldet. General Dynamics verzeichnete den Verkauf von 27.562 Aktien durch...

USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express

Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...