Lloyd Fonds AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Lloyd Fonds AG ausschließlich 43 Insider-Käufe mit einem Gesamtvolumen von 1.475.439,34 USD. Auffällig sind häufige, regelmäßige Käufe durch Achim Plate und verbundene Gesellschaften (Plate & Cie. GmbH, Plate Verwaltungs GmbH), wobei die Transaktionsgrößen stark variierten – von kleinen Positionen unter 5.000 USD bis zu Großorders über 280.000 USD. Besonders hervorzuheben sind zwei umfangreiche Käufe von je 45.000 Aktien durch Plate Verwaltungs GmbH im Juni 2024.
Lloyd Fonds AG ist ein führendes deutsches Investmentunternehmen, das auf Vermögensverwaltung und Asset Management spezialisiert ist. In den letzten zwölf Monaten hat sich Lloyd Fonds konsequent auf die digitale Transformation fokussiert, um innovative Investmentlösungen anzubieten. Ein bedeutender Schritt in dieser Entwicklung war die Einführung ihrer digitalen Plattform LIQID, die Anlegern Zugang zu exklusiven Anlagestrategien ermöglicht. Das Unternehmen verfolgt zudem eine klare ESG-Strategie, um nachhaltige Investments zu fördern. Des Weiteren hat Lloyd Fonds seine Management-Expertise durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen erweitert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Unternehmensführung legt großen Wert auf Transparenz und Kundenorientierung, um das Vertrauen der Investoren dauerhaft zu sichern.
Lloyd Fonds AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
02/01/2019 | 07/01/2019 | Lloyd Fonds AG | KKK Kontor für Konsultation GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.003.103 | DE000A12UP29 | 4,61 | 29.999 | 138.300,00 | |
02/01/2019 | 07/01/2019 | Lloyd Fonds AG | Plate & Cie. GmbH | in enger Beziehung | Kauf | 40.003.103 | DE000A12UP29 | 4,61 | 89.162 | 411.036,82 | |
02/01/2019 | 07/01/2019 | Lloyd Fonds AG | SPSW Capital GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.003.103 | DE000A12UP29 | 4,61 | 144.161 | 664.586,82 | |
25/04/2019 | 26/04/2019 | Lloyd Fonds AG | Rindfleisch, Dr. Stefan | Aufsichtsrat | Kauf | 40.003.103 | DE000A12UP29 | 5,66 | 1.500 | 8.490,00 | Berlin |
26/04/2019 | 06/05/2019 | Lloyd Fonds AG | Schmidt, Michael | Vorstand | Kauf | 40.003.103 | DE000A12UP29 | 5,64 | 9.538 | 53.794,32 | Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Lloyd Fonds AG Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stand vom 19.07.2024 wurde Lloyd Fonds AG von insgesamt 6 Analysten bewertet. Davon gaben 4 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung, 1 Analyst eine „Halten“-Empfehlung und 1 Analyst eine „Verkauf“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,50 EUR, wobei die Schätzungen von 6,00 EUR bis 10,50 EUR reichen. Analysten heben insbesondere die robusten Geschäftszahlen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens hervor, betonen jedoch auch Herausforderungen wie marktbedingte Schwankungen und regulatorische Unsicherheiten. Die solide Performance in den letzten Quartalen sowie die positive Entwicklung in den Kernmärkten unterstützen die optimistischen Kursziele.
Lloyd Fonds AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Lloyd Fonds AG Aktienkurs & Chart
Lloyd Fonds AG Dividende
In den letzten fünf Jahren zeigt die Dividendenauszahlung der Lloyd Fonds AG eine volatile Entwicklung. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,10 € pro Aktie, was einer Dividendenrendite von rund 1,5 % entsprach. Das Jahr 2020 war von der COVID-19-Pandemie geprägt, weshalb keine Dividende ausgeschüttet wurde. Im Jahr 2021 kehrte Lloyd Fonds AG mit einer Dividende von 0,08 € pro Aktie zurück, jedoch bei einer geringeren Rendite von 1,2 %. Im Jahr 2022 wurde eine Dividende von 0,12 € pro Aktie gezahlt, was eine Rendite von 1,8 % darstellte. Für das Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen eine Dividende von 0,15 € pro Aktie mit einer Rendite von 2 %. Lloyd Fonds AG zahlt ihre Dividenden in der Regel jährlich.
Lloyd Fonds AG Wettbewerber
Lloyd Fonds AG steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren im Finanz- und Vermögensverwaltungsmarkt. Einer der wichtigsten Konkurrenten ist die DWS Group. Mit einer starken Präsenz im globalen Asset Management zeichnet sich die DWS durch eine umfassende Palette an Anlageprodukten und eine starke Marktposition aus. Ihre Expertise in nachhaltigen Investments und alternativen Anlagen bietet einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.
Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist die Allianz Global Investors. Als einer der weltweit führenden Vermögensverwalter bietet die AllianzGI eine breite Palette von Produkten, von Aktien bis hin zu Immobilienfonds. Ihre globale Reichweite und die starke Marke Allianz verleihen ihr eine solide Marktstellung.
Union Investment ist ebenfalls ein wichtiger Konkurrent. Bekannt für ihre starken Wurzeln im deutschen Markt, bietet Union Investment umfassende Fondslösungen und setzt verstärkt auf Digitalisierung und nachhaltige Investments. Ihr Engagement im Bereich der Fondsverwaltung macht sie zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber.
Schroders plc ist ein internationaler Vermögensverwalter mit einem starken Fokus auf langfristige, nachhaltige Anlagenstrategien. Ihre globale Präsenz und innovative Anlageansätze differenzieren sie deutlich im Wettbewerbsumfeld.
Zuletzt sei BlackRock, Inc. erwähnt, der weltweit größte Vermögensverwalter. BlackRock dominiert den Markt mit einer immensen Bandbreite an Anlageprodukten und -strategien. Ihre technologische Infrastruktur und der Zugang zu umfassenden Daten und Analysen stellen erhebliche Wettbewerbsvorteile dar.
Fazit - Lloyd Fonds AG
Lloyd Fonds AG hat eine solide finanzielle Performance gezeigt und zahlt seit über fünf Jahren kontinuierlich Dividenden. Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrheit eine „Kauf“-Empfehlung ausspricht. Die aktuelle Preisspanne der Kursziele liegt zwischen 9,00 und 12,00 Euro. Im letzten Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 78 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 6 Mio. Euro, was eine stabile Grundlage für weiteres Wachstum bietet.
Lloyd Fonds AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 11.04.2025Insiderhandel vom 04. bis 11. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Heidelberg Materials, Münchener Rück und Daimler Truck
Während der Handelswoche vom 04. bis zum 11. April 2025 wurden 65 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt 86.735.913 Euro verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 64 Käufe und 1 Verkauf. Insgesamt wurden...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 09.04.2025 – Insider Trades bei Krones, Daimler Truck, m-u-t &
Ernst Russ
Premium Content
Heute wurde der Kauf von 4.999 Daimler Truck-Aktien durch Joe Kaeser, Mitglied des Aufsichtsrats, mit einem Volumen von 162.480,5 Euro, sowie der Kauf von 3.024 Aktien desselben Unternehmens durch Karin...
Insiderhandel vom 28. März bis 4. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Fresenius, Porsche und Deutsche Post
Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 3.071.660 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 26 Käufe und...