McDonalds Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei McDonald’s im vergangenen Jahr zeigt ein klares Muster: Ausschließlich Verkäufe, keine Käufe. Insgesamt wurden 30 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 30.775.565,29 EUR durchgeführt. Diese einseitige Verkaufstendenz könnte auf eine vorsichtige Haltung der Insider bezüglich der zukünftigen Kursentwicklung hindeuten. Besonders auffällig ist die Regelmäßigkeit der Verkäufe, was möglicherweise auf geplante Veräußerungen im Rahmen von Vergütungsprogrammen zurückzuführen sein könnte.
McDonald’s ist ein weltweit führendes Fast-Food-Unternehmen, das eine breite Palette von Speisen und Getränken anbietet. Das Unternehmen plant für 2025 umfangreiche Veränderungen, darunter die Einführung eines neuen McValue-Menüs, das preisgünstige Angebote für Kunden bietet. Zudem wird die Expansion des Unternehmens fortgesetzt, mit dem Ziel, bis 2027 50.000 Restaurants weltweit zu betreiben.
In Bezug auf Nachhaltigkeit plant McDonald’s, alle Verpackungen und Utensilien auf erneuerbare Ressourcen umzustellen. In Großbritannien werden neue Uniformen für die Mitarbeiter eingeführt, die auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.
Das Unternehmen reagiert auch auf die steigende Nachfrage nach Hühnchenprodukten und plant, das Angebot an McChicken- und McCrispy-Produkten zu erweitern. Zudem wird der Snack Wrap, ein beliebtes Menüangebot, 2025 wieder eingeführt.
McDonald’s setzt auf Innovation und Effizienz, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und seine Position als führendes Fast-Food-Unternehmen zu stärken.
McDonalds Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01/05/2023 | Hoovel Catherine A. | Officer | Verkauf | 298,77 | 840 | 250.966,80 | MCDONALDS CORP | MCD |
05/05/2023 | Sempels Jo | Officer | Verkauf | 295,10 | 6.425 | 1.896.017,50 | MCDONALDS CORP | MCD |
05/05/2023 | Steijaert Manuel JM | Officer | Verkauf | 296,35 | 3.402 | 1.008.182,70 | MCDONALDS CORP | MCD |
30/05/2023 | Flatley Edith Morgan | Officer | Verkauf | 285,07 | 2.000 | 570.140,00 | MCDONALDS CORP | MCD |
06/06/2023 | Borden Ian Frederick | Officer | Verkauf | 289,86 | 5.796 | 1.680.028,56 | MCDONALDS CORP | MCD |
McDonalds Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stand 18.04.2025 wurde das Unternehmen von 26 bis 46 Analysten bewertet, abhängig von der jeweiligen Erhebung. Davon sprechen sich durchschnittlich 15 bis 16 Analysten für eine Kaufempfehlung aus, rund 9 bis 10 raten zum Halten und vereinzelt gibt es eine starke Kaufempfehlung; Verkaufsempfehlungen liegen aktuell nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt je nach Quelle zwischen 322,87 Euro und 326,48 Euro, wobei die Bandbreite der Kursziele zwischen 265,00 Euro und 360,00 Euro liegt. Das Medianziel liegt bei etwa 335,00 Euro. Einige Analysten wie Jefferies oder BMO Capital haben zuletzt Kursziele im Bereich von 340,00 bis 349,00 Euro ausgegeben. Die Einschätzungen betonen die anhaltende globale Markenstärke und die kontinuierliche Expansion, weisen aber zugleich auf Herausforderungen wie einen intensiven Wettbewerb und weltweite konjunkturelle Risiken hin. Die Analystenkonsensmeinung für die nächsten zwölf Monate fällt moderat positiv aus, mit leichtem Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau.
McDonalds Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
McDonalds Aktienkurs & Chart
McDonalds Dividende
Für das Jahr 2025 wurde bisher eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 1,77 US-Dollar pro Aktie ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgte am 17. März 2025. Auch für die kommenden Quartale wird eine Dividendenzahlung erwartet, da das Unternehmen seit 2008 regelmäßig vierteljährlich ausschüttet. Insgesamt ist davon auszugehen, dass die Gesamtdividende für das Jahr 2025 bei rund 6,88 US-Dollar liegen wird, sofern die Quartalsbeträge konstant bleiben. Bei einem aktuellen Wechselkurs von etwa 1,08 US-Dollar pro Euro entspricht dies einer jährlichen Dividende von rund 6,37 Euro pro Aktie. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt rund 2,30 Prozent.
Im Jahr 2024 betrug die jährliche Gesamtdidivende 6,78 US-Dollar pro Aktie, was etwa 6,28 Euro entspricht. Die Dividendenrendite lag dabei bei ungefähr 2,19 Prozent. Die Ausschüttungen erfolgten vierteljährlich: Im März, Juni, September und Dezember wurden jeweils 1,67 US-Dollar pro Aktie überwiesen.
Für das Jahr 2023 lag die Gesamtdidivende bei 6,23 US-Dollar, entsprechend etwa 5,77 Euro, und die Dividendenrendite betrug 2,10 Prozent. Auch hier erfolgte die Ausschüttung vierteljährlich mit jeweiligen Teilbeträgen von zunächst 1,52, zum Jahresende dann 1,67 US-Dollar pro Aktie.
In allen vergangenen Jahren hat das Unternehmen die Dividende kontinuierlich erhöht. Seit 2008 zahlt das Unternehmen vierteljährlich Dividenden aus. Eine Sonderdividende wurde in den letzten drei Jahren nicht ausgeschüttet. Die regelmäßigen Erhöhungen der Dividende und die stabile Ausschüttungspolitik unterstreichen die Beständigkeit des Dividendenprogramms.
Zusammengefasst: Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt. 2025 wurden 1,77 US-Dollar pro Quartal ausgezahlt, mit einer erwarteten Jahressumme von 6,88 US-Dollar. 2024 lag die Gesamtdidivende bei 6,78 US-Dollar, 2023 bei 6,23 US-Dollar. Die Dividendenrendite lag in den letzten drei Jahren zwischen 2,10 und 2,30 Prozent. Alle Beträge werden in US-Dollar gezahlt, eine Umrechnung in Euro erfolgt zum jeweiligen Tageskurs.
McDonalds Wettbewerber
McDonald’s hat eine Vielzahl von Wettbewerbern im Fast-Food-Markt. Einige der wichtigsten Konkurrenten sind:
Burger King: Burger King ist einer der größten Wettbewerber von McDonald’s und bietet eine breite Palette von Burgern und anderen Fast-Food-Optionen an. Die Kette ist bekannt für ihre „Whopper“-Burger und hat eine starke Präsenz in vielen Ländern.
Wendy’s: Wendy’s ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von McDonald’s und bietet eine einzigartige Herangehensweise an das Fast-Food-Geschäft. Die Kette ist bekannt für ihre frischen Zutaten und ihre „Square-Shaped“-Burger.
Subway: Subway ist ein Fast-Casual-Anbieter, der sich auf gesunde und frische Optionen spezialisiert hat. Die Kette bietet eine breite Palette von Sandwiches und Salaten an und ist bekannt für ihre „Eat Fresh“-Philosophie.
KFC (Kentucky Fried Chicken): KFC ist ein wichtiger Wettbewerber von McDonald’s im Bereich der Hühnchen- und Frittierprodukte. Die Kette ist bekannt für ihre gebratenen Hühnchen und hat eine starke Präsenz in vielen Ländern.
Starbucks: Starbucks ist ein wichtiger Wettbewerber von McDonald’s im Bereich der Kaffee- und Frühstücksoptionen. Die Kette ist bekannt für ihre hochwertigen Kaffeegetränke und ihre einzigartige Atmosphäre.
Fazit - McDonalds
Das Unternehmen erzielte 2025 einen Jahresüberschuss von 8,90 Milliarden US-Dollar, was etwa 8,24 Milliarden Euro entspricht und einer Steigerung von 8,28 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz belief sich 2024 auf 25,9 Milliarden US-Dollar (ca. 24,00 Milliarden Euro). Die Dividende wurde 2025 erneut vierteljährlich ausgezahlt, bislang jeweils 1,77 US-Dollar pro Aktie; für das Gesamtjahr werden rund 6,88 US-Dollar (etwa 6,37 Euro) erwartet, was einer Dividendenrendite von etwa 2,30 Prozent entspricht. In den Vorjahren wurde die Dividende jährlich gesteigert, mit 6,78 US-Dollar (6,28 Euro) im Jahr 2024 und 6,23 US-Dollar (5,77 Euro) im Jahr 2023. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv: Das durchschnittliche Kursziel liegt zwischen 322,87 Euro und 326,48 Euro, bei einer Bandbreite von 265,00 Euro bis 360,00 Euro; aktuell sehen 15 bis 16 Analysten einen Kauf, etwa 10 raten zum Halten, Verkaufsempfehlungen fehlen. Die Einschätzungen betonen die starke Marke, die stabile Dividendenpolitik und ausgewogene Wachstumschancen, weisen aber auf einen anspruchsvollen Wettbewerb und makroökonomische Risiken hin.
McDonalds Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 29.03.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. März 2025 – Insidertrades bei Broadcom, CrowdStrike, Netflix und McDonald´s
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 188.390.946 USD gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 26...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 24.03.2025 – Insider Trades bei JPMorgan Chase, FedEx, MicroStrategy &McDonald’s
Premium Content
Heute wurden mehrere bedeutende Insider-Transaktionen bekannt gegeben. Bei JPMorgan Chase verkaufte Troy L. Rohrbaugh 25.000 Aktien, was einem Volumen von über 6,1 Millionen Dollar entspricht. Begleitet wurde dieser Verkauf durch...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 28.02.2025 – Insider Trades bei Walmart, AbbVie, O Reilly Automotive &Travelers
Premium Content
Heute wurden bedeutende Insiderverkäufe bei Walmart bekannt: Der Walton Family Holdings Trust verkaufte 2.313.187 Aktien für rund 227,8 Millionen US-Dollar. Ebenso veräußerten Führungskräfte bei AbbVie große Aktienmengen, wobei Timothy J....