Morphosys Insider Trading

No Index

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Für Morphosys AG gibt es im letzten Jahr lediglich einen Insider-Trade. Dieser umfasst einen Kauf im Wert von 23.530,00 EURO. Es gibt keine Verkäufe innerhalb dieses Zeitraums. Dies deutet darauf hin, dass Insider in diesem Zeitraum optimistisch bezüglich der Zukunft des Unternehmens waren und keine Gewinnmitnahmen durch Verkäufe vornahmen.

MorphoSys AG ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Planegg bei München. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von monoklonalen Antikörpern zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen. In den letzten 12 Monaten hat MorphoSys bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung ihres Hauptprodukts Monjuvi (Tafasitamab) erzielt, welches zur Behandlung von rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom zugelassen ist. Darüber hinaus hat das Unternehmen strategische Partnerschaften erweitert, insbesondere die Kooperation mit Incyte Corporation, um die globale Reichweite ihrer Therapien zu stärken. MorphoSys setzt auf innovative Technologien und ein starkes Portfolio, um ihre Position im Bereich der immunonkologischen Therapien weiter auszubauen.

Morphosys Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
21/11/2017 23/11/2017 MorphoSys AG Enzelberger, Dr. Markus Vorstand Verkauf 40.001.771 DE0006632003 81,62 2.599 212.201,49 XETRA
29/09/2017 04/10/2017 MorphoSys AG Moroney, Dr. Simon Vorstand Verkauf 40.001.771 DE0006632003 71,75 18.976 1.361.556,78
28/09/2017 04/10/2017 MorphoSys AG Moroney, Simon Vorstand Verkauf 40.001.771 DE0006632003 71,86 23.553 1.692.519,75
09/05/2018 14/05/2018 MorphoSys AG Möller, Dr. Gerald Aufsichtsrat Kauf 40.001.771 DE0006632003 88,70 900 79.830,00 Xetra
07/08/2018 08/08/2018 MorphoSys AG Enzelberger, Dr. Markus Vorstand Verkauf 40.001.771 DE0006632003 107,35 8.262 886.946,90 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Morphosys Analystenbewertung & Kursziele

Per 19. Juli 2024 haben 15 Analysten Morphosys AG bewertet. Davon empfehlen 6 Analysten die Aktie zum „Kauf“, 5 stufen sie auf „Halten“ und 4 raten zum „Verkauf“. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei €34, mit Schätzungen, die von €28 bis €42 reichen. Analysten heben die Fortschritte in der Pipeline des Unternehmens und die Forschungskompetenz als Stärken hervor, während Herausforderungen durch den intensiven Wettbewerb und regulatorische Unsicherheiten genannt werden.

Morphosys Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Morphosys Aktienkurs & Chart

Morphosys Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Morphosys AG keine Dividenden an ihre Aktionäre ausgezahlt. Dies liegt vor allem daran, dass das Unternehmen seine finanziellen Mittel zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung sowie strategischen Übernahmen reinvestiert hat. Diese Entscheidung spiegelt die Wachstumsorientierung der Firma wider, wobei Investitionen in innovative Therapien und die Erweiterung des Geschäftsportfolios im Fokus standen.

Morphosys Wettbewerber

Morphosys AG steht in direkter Konkurrenz zu mehreren bedeutenden Unternehmen im biopharmazeutischen Bereich. Einer der Hauptwettbewerber ist Roche, das für seine starke Pipeline und führende Position im Bereich der Onkologie bekannt ist. Deren breitgefächertes Portfolio bietet Zugang zu innovativen Therapieansätzen und einer stabilen Marktpräsenz.

Ein weiterer bedeutender Konkurrent ist Amgen, das sich durch seine umfassende Forschung in der Biotechnologie auszeichnet. Amgen punktet mit einer Vielzahl erfolgreich kommerzialisierter Biopharmazeutika und einer robusten finanziellen Leistung, die seine Forschung und Entwicklung vorantreibt.

Celgene, das inzwischen zu Bristol-Myers Squibb gehört, stellt eine weitere Konkurrenz dar. Celgene’s Stärke liegt in der Hämatologie, insbesondere bei Behandlungen gegen multiple Myelome. Deren strategische Akquisitionen und Partnerschaften stärken ihre Position im Markt weiter.

Genmab, ein führendes dänisches Biotechnologieunternehmen, konkurriert ebenfalls mit Morphosys. Genmab hat sich einen Namen durch die Entwicklung innovativer Antikörpertherapien gemacht und verfügt über ein breit aufgestelltes Entwicklungsprogramm sowie erfolgreiche Partnerschaften mit globalen Pharmaunternehmen.

Schließlich ist noch Regeneron Pharmaceuticals zu nennen. Dieses Unternehmen hat sich durch innovative Ansätze in der Gentherapie und durch erfolgreiche Produkte wie EYLEA hervorgetan. Regeneron’s agiler Forschungsansatz und kontinuierliche Pipeline-Entwicklung machen es zu einem bedeutsamen Wettbewerber.

Fazit - Morphosys

Morphosys AG hat im letzten Geschäftsjahr solide Finanzkennzahlen präsentiert. Das Unternehmen zahlt derzeit keine Dividende. Analysten zeigen gemischte Bewertungen, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung ausspricht und Kursziele zwischen 25 € und 35 € nennt.