NanoRepro AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei NanoRepro AG im vergangenen Jahr zeigt eine eindeutige Kauforientierung. Es gab insgesamt 6 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 84.486,40 EURO, wobei alle 6 Transaktionen Käufe waren und keine Verkäufe stattfanden. Dies deutet auf ein starkes Vertrauen der Insider in die Zukunft des Unternehmens hin. Die jüngsten Insidertrades fanden im August 2023 statt, wobei ein Kauf im Wert von 9.668,00 EURO am 2. August 2023 hervorzuheben ist. Es gibt keine Anzeichen für Gewinnmitnahmen durch Verkäufe. Die Insider-Aktivität weist auf eine positive Einschätzung der Unternehmensperspektiven hin.
NanoRepro AG ist ein führender Anbieter von Schnelltests und Diagnostikprodukten mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Selbsttests für Endverbraucher und professionelle Anwender spezialisiert. Innerhalb der letzten 12 Monate hat NanoRepro AG innovative Produkte auf den Markt gebracht, darunter Schnelltests für Covid-19 und andere Infektionskrankheiten. Das Unternehmen setzt stark auf Forschung und Entwicklung, um sein Produktportfolio kontinuierlich zu erweitern. Zudem hat NanoRepro AG strategische Partnerschaften und Kooperationen aufgebaut, um seine Marktposition weiter zu stärken. Durch die Kombination von technologischer Innovation und gezieltem Marketing hat NanoRepro AG sich als zuverlässiger Partner im Gesundheitswesen etabliert.
NanoRepro AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07/11/2017 | 08/11/2017 | NanoRepro AG | Kern, Regina | in enger Beziehung | Kauf | 40.009.328 | DE0006577109 | 1,45 | 175.000 | 253.750,00 | |
07/11/2017 | 09/11/2017 | NanoRepro AG | Agrawal, Dr. Bhuwnesh | Aufsichtsrat | Kauf | 40.009.328 | DE0006577109 | 1,45 | 8.000 | 11.600,00 | |
12/10/2017 | 13/10/2017 | NanoRepro AG | Stiller, Johanna | in enger Beziehung | Kauf | 40.009.328 | DE0006577109 | 1,25 | 4.992 | 6.240,00 | Börse Frankfurt |
19/06/2017 | 20/06/2017 | NanoRepro AG | Müller, Frank | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.009.328 | DE0006577109 | 1,79 | 10.000 | 17.900,84 | Xetra Frankfurt |
14/06/2017 | 16/06/2017 | NanoRepro AG | Müller, Frank | Aufsichtsrat | Verkauf | 40.009.328 | DE0006577109 | 1,80 | 12.500 | 22.500,55 | Börse Frankfurt |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
NanoRepro AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 19.07.2024 wurde NanoRepro AG von insgesamt 5 Analysten beobachtet. Davon vergaben 3 Analysten eine „Kaufen“-Empfehlung, 1 Analyst eine „Halten“-Empfehlung und 1 Analyst eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4,50 €, mit Schätzungen, die von 4,00 € bis 5,00 € reichen. Analysten heben die Stärken wie die innovative Produktpalette und stetiges Umsatzwachstum hervor, weisen aber auch auf Herausforderungen wie die hohe Wettbewerbssituation und regulatorische Unsicherheiten hin. Aktuell liegt der Aktienkurs bei 3,90 €, was auf ein potentielles Aufwärtspotential hinweist.
NanoRepro AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
NanoRepro AG Aktienkurs & Chart
NanoRepro AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat NanoRepro AG eingeschränkte Dividendenauszahlungen vorgenommen. Das Unternehmen zahlte 2019 eine Dividende von 0,06 € pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 1,0 % entsprach. Im Jahr 2020 wurde die Dividende leicht auf 0,08 € pro Aktie erhöht, wobei die Rendite 1,1 % erreichte. 2021 erfolgte eine weitere Anhebung auf 0,10 € pro Aktie mit einer Rendite von 1,3 %. Für das Jahr 2022 wurde eine Dividende von 0,14 € pro Aktie ausgeschüttet, die Rendite stieg auf 1,7 %. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 0,12 € pro Aktie, mit einer Rendite von 1,5 %. Die Auszahlungen erfolgten jährlich. Diese adjustierten Dividendenzahlen zeigen eine moderate Wachstumstendenz mit Schwankungen in der Rendite.
NanoRepro AG Wettbewerber
In der stark umkämpften Branche der diagnostischen Schnelltests sieht sich NanoRepro AG einer Vielzahl bedeutender Konkurrenzunternehmen gegenüber. Ein Hauptkonkurrent ist Qiagen NV, ein globaler Anbieter von Proben- und Testtechnologien, der durch seine umfassenden Lösungen in der molekularen Diagnostik eine starke Marktpräsenz hat. Qiagen profitiert von einem breiten Produktportfolio und starker Innovationskraft.
Roche Diagnostics, eine Division der Roche Holding AG, gilt ebenfalls als starker Wettbewerber. Ihre umfassenden diagnostischen Lösungen, die von klinischen Labordiagnosen bis hin zu Patienten-selbsttests reichen, positionieren Roche als Marktführer in vielen Segmenten. Besonders ihre COVID-19-Testsets haben breite Akzeptanz gefunden.
Abbott Laboratories, ein US-amerikanischer Konzern, ist ein weiterer bedeutender Akteur. Abbott zeichnet sich durch seine breite Produktpalette und innovative Testlösungen aus, die in zahlreichen Bereichen der Medizintechnik eingesetzt werden. Ihre Point-of-Care-Diagnoselösungen sind weltweit anerkannt.
Siemens Healthineers, eine Tochtergesellschaft der Siemens AG, sticht durch ihre hochentwickelten Diagnoselösungen und den verstärkten Fokus auf digitale Gesundheitslösungen hervor. Sie bieten integrierte Diagnoselösungen an, die sich durch hohe Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnen.
Zuletzt ist Thermo Fisher Scientific ein starker Wettbewerber. Das Unternehmen bietet umfassende diagnostische Dienstleistungen und Produkte an und profitiert von seiner starken globalen Präsenz und innovativen Technologien. Ihre fortschrittlichen Lösungen im Bereich der Laborforschung setzen Branchenstandards.
Diese Unternehmen sind durch ihre Innovationskraft und Marktstrategien wesentliche Konkurrenten für NanoRepro AG.
Fazit - NanoRepro AG
NanoRepro AG hat im letzten Jahr moderate finanzielle Zahlen vorgelegt. Dividenden wurden nicht ausgeschüttet, da das Unternehmen die Gewinne reinvestiert hat. Analystenmeinungen sind gemischt; während einige eine Halteempfehlung aussprechen, sehen optimistische Analysten Kursziele zwischen 5€ und 7€.
NanoRepro AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 28.03.2025Insiderhandel vom 21. bis 28. März 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Merck, Heidelberg Materials und Douglas
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 38 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 5.057.351 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 35 Käufe und 3...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 26.03.2025 – Insider Trades bei Nagarro, init innovation in traffic systems, SGL Carbon &
Nano Repro
Premium Content
Heute wurde ein Kauf von 13.009 Aktien von SGL Carbon durch Dr. Stephan Bühler mit einem Volumen von 50.477,50 Euro bekanntgegeben. Die Lantano Beteiligungen GmbH erwarb insgesamt 3.242 Nagarro-Aktien mit...
Insiderhandel vom 21. bis 28. Februar 2025 in Deutschland – Insider Trades bei Heidelberg Materials, MTU Aero Engines, Aixtron, sino & Baader Bank
In der Woche vom 21. Februar bis 28. Februar 2025 wurden insgesamt 21 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 895.456 Euro durchgeführt. Dabei wurden 21 Käufe, aber keine Verkäufe getätigt. Insgesamt...