Norfolk Southern Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Norfolk Southern zeigt im vergangenen Jahr ein deutliches Übergewicht an Käufen gegenüber Verkäufen. Mit 16 Käufen und nur 3 Verkäufen signalisieren Insider Vertrauen in das Unternehmen. Das Gesamtvolumen von 20.576.924,24 EUR deutet auf substanzielle Transaktionen hin. Bemerkenswert ist die Häufung von Käufen, was auf eine positive Einschätzung der Unternehmensaussichten durch Insider hinweisen könnte.
Norfolk Southern ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Schienentransport von Gütern spezialisiert hat. Es bietet Transportdienstleistungen für eine Vielzahl von Produkten wie landwirtschaftliche Erzeugnisse, Chemikalien, Kohle, Metalle, Baustoffe und Automobilteile an. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Schienennetzwerk in 22 Bundesstaaten im Osten der USA, im District of Columbia und in der kanadischen Provinz Ontario. Es verfügt über eine große Flotte von Lokomotiven, Güterwagen und Containern und bietet auch intermodale Transportdienstleistungen an.
In jüngerer Zeit hat Norfolk Southern seine technologischen Kapazitäten erweitert, indem es künstliche Intelligenz und Edge-Computing einsetzt, um eine sicherere und nachhaltigere Lieferkette zu schaffen. Das Unternehmen hat auch Partnerschaften mit führenden Forschungsinstituten wie dem Georgia Tech Research Institute geschlossen, um innovative Technologien wie hochauflösende Bildgebungssysteme für die Inspektion von Zügen zu entwickeln.
Norfolk Southern Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
11/05/2021 | Allison Clyde H Jr | Officer | Verkauf | 288,30 | 3.700 | 1.066.710,00 | NORFOLK SOUTHERN CORP | NSC |
18/05/2021 | Squires James A | Director, Officer | Verkauf | 282,21 | 70.000 | 19.754.833,00 | NORFOLK SOUTHERN CORP | NSC |
24/05/2021 | Squires James A | Director, Officer | Verkauf | 278,08 | 20.000 | 5.561.614,00 | NORFOLK SOUTHERN CORP | NSC |
01/06/2021 | MONGEAU CLAUDE | Director | Kauf | 282,69 | 2.350 | 664.315,86 | NORFOLK SOUTHERN CORP | NSC |
29/07/2021 | Shaw Alan H. | Officer | Verkauf | 256,93 | 5.148 | 1.322.676,62 | NORFOLK SOUTHERN CORP | NSC |
Norfolk Southern Analystenbewertung & Kursziele
Mit Stichtag 18.04.2025 wurde das Unternehmen von 19 Analysten bewertet. Davon sprachen sich 12 für „Kaufen“, 6 für „Halten“ und 1 für „Verkaufen“ aus. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei rund 268,80 US-Dollar, entsprechend etwa 253,75 Euro. Die Bandbreite der aktuellen Kursziele reicht von 175,00 US-Dollar (circa 165,25 Euro) bis 316,00 US-Dollar (ungefähr 298,25 Euro). Zuletzt senkten einzelne Institute, etwa Stifel, ihre Prognosen leicht auf 247,00 US-Dollar (etwa 233,00 Euro), während andere wie Barclays mit 290,00 US-Dollar (circa 273,50 Euro) ein deutlich höheres Potenzial sehen. Analysten weisen auf operative Herausforderungen hin, zeigen sich aber überwiegend optimistisch hinsichtlich der mittelfristigen Entwicklung.
Norfolk Southern Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Norfolk Southern Aktienkurs & Chart
Norfolk Southern Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Quartalsdividende in Höhe von 1,35 US-Dollar je Aktie für Norfolk Southern ausgeschüttet, zahlbar am 20. Februar 2025. Dies entspricht bei einem aktuellen Wechselkurs von rund 1,07 US-Dollar zu 1 Euro einer Auszahlung von etwa 1,26 Euro pro Aktie für das betreffende Quartal. Die nächste Ausschüttung mit voraussichtlich demselben Betrag ist für Mai 2025 angekündigt, wurde jedoch noch nicht ausgezahlt. Die Dividende wird regelmäßig vierteljährlich gezahlt, jeweils im Februar, Mai, August und November eines Jahres.
Für das abgelaufene Jahr 2024 summierten sich die vier Quartalszahlungen ebenfalls auf insgesamt 5,40 US-Dollar je Aktie, was etwa 5,05 Euro entspricht. Die Dividendenrendite lag dabei im Jahr 2024 bei etwa 2,30 %. Auch im Jahr 2023 betrug die Gesamtausschüttung 5,40 US-Dollar je Aktie, was einer Rendite von rund 2,28 % entsprach. Im Jahr 2022 lag die jährliche Dividende bei 4,96 US-Dollar je Aktie mit einer entsprechenden Dividendenrendite von 2,01 %.
Damit zeigt sich, dass die Dividende von Norfolk Southern in den letzten drei Jahren stabil war und gleichbleibend auf hohem Niveau ausgeschüttet wurde. Die regelmäßige vierteljährliche Zahlung unterstreicht die Dividendenkontinuität des Unternehmens, das seit 1982 ohne Unterbrechung Dividenden an seine Aktionäre auszahlt. Das aktuelle Jahr 2025 ist bereits durch die erste Dividendenauszahlung abgedeckt, weitere Ausschüttungen werden im laufenden Jahr erwartet. Besonderheiten wie Sonderdividenden gab es in den letzten drei Jahren nicht.
Norfolk Southern Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von Norfolk Southern sind:
Union Pacific: Als einer der größten Eisenbahnunternehmen in Nordamerika bietet Union Pacific eine umfassende Palette von Transportdienstleistungen an und verfügt über ein weitreichendes Streckennetz. Seine Stärken liegen in der effizienten Nutzung von Ressourcen und der kontinuierlichen Verbesserung der Betriebsabläufe.
Canadian Pacific Kansas City: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine strategische Positionierung und seine Fähigkeit, effiziente Verbindungen zwischen wichtigen Märkten in Nordamerika herzustellen. Es zeichnet sich durch eine starke Marktposition und eine hohe Zuverlässigkeit in der Lieferkette aus.
CSX: Als direkter Wettbewerber von Norfolk Southern operiert CSX in ähnlichen Gebieten und bietet eine breite Palette von Transportdienstleistungen an. Es konzentriert sich auf die Optimierung seiner Betriebsabläufe und die Steigerung der Effizienz.
Canadian National Railway: Dieses Unternehmen ist ein weiterer wichtiger Spieler im nordamerikanischen Eisenbahnmarkt und bietet eine Vielzahl von Transportdienstleistungen an. Es zeichnet sich durch seine starke Marktposition und seine Fähigkeit aus, effiziente Verbindungen zwischen wichtigen Märkten herzustellen.
FTAI Infrastructure: Obwohl es sich um ein kleineres Unternehmen handelt, bietet FTAI Infrastructure spezialisierte Infrastruktur- und Transportdienstleistungen an und konzentriert sich auf die Bedürfnisse spezifischer Märkte. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus.
Fazit - Norfolk Southern
Die aktuelle Finanzlage zeigt für 2024 einen Umsatz von 12,1 Milliarden US-Dollar (etwa 11,31 Milliarden Euro) und einen Betriebsgewinn von 4,1 Milliarden US-Dollar (ungefähr 3,83 Milliarden Euro). Das Ergebnis je Aktie lag bei 11,57 US-Dollar (ca. 10,81 Euro), bereinigt um Sondereffekte bei 11,85 US-Dollar (etwa 11,07 Euro). Die operative Marge verbesserte sich mit einer Ratio von 66,4 % deutlich gegenüber dem Vorjahr; bereinigt liegt sie bei 65,8 %.
Die Dividende wurde auch 2025 stabil fortgeführt, mit einer ersten Quartalszahlung von 1,35 US-Dollar (ca. 1,26 Euro) pro Aktie und einer erwarteten Gesamtsumme von erneut 5,40 US-Dollar (rund 5,05 Euro) für das Jahr. Die Rendite lag zuletzt bei etwa 2,30 %. Seit 1982 zahlt das Unternehmen ohne Unterbrechung Dividenden.
Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich positiv: Von 19 Experten empfehlen 12 „Kaufen“, 6 „Halten“ und 1 „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei etwa 253,75 Euro, mit einer Bandbreite von 165,25 bis 298,25 Euro. Die Analysten heben operative Verbesserungen hervor, sehen aber weiterhin Herausforderungen. Die Aktie bleibt damit für viele als solide Langfristanlage attraktiv.
Norfolk Southern Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 21.12.2024Insider Trades bei Nvidia, Apple, Crowdstrike, Linde, Alphabet, Walmart und anderen – USA Insideranalyse vom 13. bis 20. Dezember 2024
Zwischen dem 13. und 20. Dezember 2024 gab es insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 182.820.144 USD. Davon waren 5 Käufe und 31 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...
USA Insider-Trading: Analyse vom 6. Dezember bis 13. Dezember 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und DowJones
Vom 6. Dezember 2024 bis zum 13. Dezember 2024 wurden insgesamt 12 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 20.040.101 USD registriert. Davon waren 3 Käufe und 9 Verkäufe. Die Unternehmen mit...
USA Insider-Trading: Analyse vom 18. bis 25. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und Dow Jones
Zwischen dem 18. und 25. Oktober 2024 wurden insgesamt 14 Insider Trades mit einem Gesamtvolumen von 84.615.824,03 USD registriert, wobei 2 Insider Käufe und 12 Insider Verkäufe getätigt wurden. Die...