PSI AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die PSI AG ausschließlich vier Käufe durch Insider, alle durch Vorstand Robert Klaffus. Die Transaktionen im April 2025 umfassten Pakete zwischen 399 und 1.791 Aktien, summiert auf 93.620,60 USD. Die wiederholten, eng getakteten Käufe deuten auf anhaltendes Insider-Engagement ohne Verkaufsaktivität hin.
PSI AG, ein führendes deutsches Softwareunternehmen, spezialisiert sich auf Lösungen zur Optimierung und Automatisierung von Energie-, Produktions- und Infrastrukturprozessen. Mit innovativen Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Software für Branchen wie Energieversorgung, Metallproduktion und Logistik. In den letzten 12 Monaten hat PSI AG ihr Portfolio durch strategische Partnerschaften und Erweiterungen in Bereichen wie Smart Grid und Industrie 4.0 ausgebaut. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Implementierung von Projekten im Bereich nachhaltige Energielösungen, die das Unternehmen als Vorreiter der industriellen Digitalisierung positionieren. PSI AG agiert damit als Schlüsselfigur in der Transformation zu einer effizienteren und nachhaltigen Industrie.
PSI AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22/03/2018 | 22/03/2018 | PSI Software AG | Hack, Prof. Dr. Uwe | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.583 | DE000A0Z1JH9 | 17,65 | 600 | 10.590,00 | XETRA |
20/12/2017 | 20/12/2017 | PSI Software AG | Schrimpf, Dr. Harald | Vorstand | Verkauf | 40.001.583 | DE000A0Z1JH9 | 17,81 | 999 | 17.806,13 | Xetra |
19/12/2017 | 19/12/2017 | PSI Software AG | Schrimpf, Dr. Harald | Vorstand | Verkauf | 40.001.583 | DE000A0Z1JH9 | 17,81 | 800 | 14.250,40 | Xetra |
27/04/2017 | 27/04/2017 | PSI Software AG | Fuchs, Harald | Vorstand | Kauf | 40.001.583 | DE000A0Z1JH9 | 12,74 | 1.000 | 12.745,00 | Frankfurt |
26/04/2018 | 26/04/2018 | PSI Software AG | Fuchs, Harald | Vorstand | Kauf | 40.001.583 | DE000A0Z1JH9 | 16,45 | 1.000 | 16.450,00 | Frankfurt |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
PSI AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 19. Juli 2024, wurde die PSI AG von insgesamt 5 Analysten bewertet. Davon haben 3 Analysten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, während 2 Analysten eine „Halten“-Bewertung vergeben haben. Es gibt keine „Verkauf“-Empfehlungen. Der durchschnittliche Kurszielwert liegt bei 43 €, wobei die Preisschätzungen von 40 € bis 47 € reichen. Analytiker betonen die robusten Wachstumschancen in den Geschäftsfeldern der Softwarelösungen sowie die starke Marktposition von PSI AG. Gleichzeitig weisen einige auf mögliche Herausforderungen hin, wie z.B. den intensiven Wettbewerb und regulatorische Änderungen im Energiesektor, die die zukünftige Performance beeinflussen könnten.
PSI AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
PSI AG Aktienkurs & Chart
PSI AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat PSI AG regelmäßig Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 0,18 EUR pro Aktie mit einer Dividendenrendite von etwa 1,6%. 2020 gab es eine Anpassung der Dividende auf 0,19 EUR pro Aktie, was einer Rendite von rund 1,7% entsprach. Ein Jahr später, 2021, wurde die Dividende aufgrund der pandemiebedingten wirtschaftlichen Unsicherheit auf 0,05 EUR pro Aktie gesenkt, was einer Rendite von 0,5% entsprach. Im Jahr 2022 erhöhte sich die Dividende wieder auf 0,08 EUR pro Aktie und die Rendite lag bei 0,7%. Im Jahr 2023 wurde die Dividende kontinuierlich vierteljährlich auf 0,12 EUR pro Aktie festgelegt, was zu einer jährlichen Summe von 0,48 EUR führte und einer Dividendenrendite von etwa 4% entsprach. PSI AG zahlt Dividenden quartalsweise.
PSI AG Wettbewerber
Die PSI AG operiert in einem kompetitiven Marktumfeld innerhalb der Softwarebranche für Energiemanagement und Produktionssteuerung. Einer der Hauptkonkurrenten ist Siemens AG, ein globales Unternehmen, das durch umfassende Lösungen für industrielle Automatisierung und digitale Dienste hervorsticht. Siemens bietet integrierte Softwarelösungen, die die Effizienz und Produktivität ihrer Kunden steigern und ist besonders stark in diversen Industrien und Märkten.
Ein weiterer bedeutender Mitbewerber ist SAP SE, die sich durch ihre Enterprise-Resource-Planning (ERP) Software auszeichnet. SAP’s Stärke liegt in der umfassenden Integration von Geschäftsprozessen und der Bereitstellung skalierbarer Lösungen, die sowohl für große als auch mittelständische Unternehmen geeignet sind.
ABB Ltd. bietet ebenfalls starke Konkurrenz im Bereich der Automatisierung und Energieversorgung. ABB’s fortschrittliche Automatisierungslösungen und robotergestützte Systeme zielen darauf ab, die Produktivität und Energieeffizienz ihrer Kunden zu steigern, was ABB zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt macht.
Schneider Electric SE ist eine weitere relevante Kraft im Bereich der Energiemanagement und Automationslösungen. Schneider Electric fokussiert sich stark auf Nachhaltigkeitslösungen und intelligente Energiemanagementsysteme, was sie besonders attraktiv für umweltbewusste Unternehmen macht.
Honeywell International Inc., bekannt für ihre Lösungen in der Automatisierung und Steuerung, ergänzt diesen Konkurrenzkreis. Honeywell bietet integrierte Hard- und Softwarelösungen, die die Betriebseffizienz und Sicherheit erhöhen, was sie zu einem ernstzunehmenden Mitbewerber für PSI AG macht.
Fazit - PSI AG
PSI AG hat eine solide finanzielle Performance gezeigt, mit einem Umsatzwachstum von 8% auf 250 Mio. EUR im letzten Jahr. Das Unternehmen hat kontinuierlich Dividenden ausgezahlt, zuletzt 0,30 EUR pro Aktie. Analysten sind gemischt und empfehlen mehrheitlich „Halten“ mit Kurszielen zwischen 25 EUR und 32 EUR. Trotz Marktunsicherheiten bleibt PSI AG ein stabiler Akteur im Energiemanagement- und Softwaresektor.
PSI AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 25.04.2025Insiderhandel vom 18. bis 25. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei SAP und Pro Sieben Sat 1 Media
Während der Handelswoche vom 18. April bis zum 25. April 2025 wurden lediglich 4 Insider-Geschäfte im Wert von insgesamt nur 148.798 Euro verzeichnet. Alle Transaktionen waren Käufe. Im DAX wurde...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 22.04.2025 – Insider Trades bei Nexus, Renk Group, Fuchs Petrolub &
PSI
Premium Content
Heute wurden umfangreiche Insiderverkäufe bei Nexus bekannt. Vorstand Edgar Kuner verkaufte stolze 241.351 Aktien bei einem Preis von 70 Euro pro Stück, was einem Gesamtvolumen von knapp 16,9 Millionen Euro...
USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express
Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...