Scout24 Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Scout24 AG exklusive Insider-Käufe: drei Transaktionen mit insgesamt 165.313,75 USD Volumen. Dr. Gesa Crockford tätigte zwei Käufe am 28.03.2025 (725 Aktien für 69.600,00 USD und 103 Aktien für 9.913,75 USD), während Ralf Weitz am 02.01.2025 1.000 Aktien für 85.800,00 USD erwarb. Die Trades variieren in der Paketgröße, jedoch ohne Verkäufe oder erkennbare zeitliche Häufung.
Scout24 ist ein deutsches Unternehmen, das digitale Dienstleistungen für den Immobilienmarkt anbietet. Das Unternehmen betreibt die Plattform ImmoScout24, die führende Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. ImmoScout24 verbindet Immobilienanbieter, Eigentümer, Mieter und Käufer und bietet eine umfassende Plattform für die Suche und das Anbieten von Immobilien.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und ist in Deutschland und Österreich tätig. Scout24 entwickelt kontinuierlich neue Produkte und Dienstleistungen, um den Prozess der Immobilientransaktionen zu digitalisieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit über 19 Millionen Nutzern pro Monat ist ImmoScout24 die Nummer eins im deutschen Immobilienmarkt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bedürfnisse von Maklern, Verkäufern und Suchenden und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten, um den Immobilienmarkt zu unterstützen.
Scout24 Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20/03/2018 | 22/03/2018 | Scout24 AG | Schwarzenbauer, Peter | Aufsichtsrat | Kauf | 40.022.657 | DE000A12DM80 | 37,10 | 330 | 12.243,00 | XETRA |
15/02/2018 | 16/02/2018 | Scout24 AG | Bütter, Dr. Michael | Sonstige Führungsperson | Verkauf | 40.022.657 | DE000A12DM80 | 36,55 | 13.933 | 509.274,40 | XETRA |
24/11/2017 | 27/11/2017 | Scout24 AG | Durnall, Richard | Sonstige Führungsperson | Verkauf | 40.022.657 | DE000A12DM80 | 35,71 | 18.942 | 676.429,24 | XETRA |
06/06/2017 | 09/06/2017 | Scout24 AG | Bütter, Dr. Michael | Sonstige Führungsperson | Verkauf | 40.022.657 | DE000A12DM80 | 34,50 | 18.061 | 623.115,15 | XETRA |
11/06/2019 | 12/06/2019 | Scout24 AG | Gisy, Christian | Vorstand | Verkauf | 40.022.657 | DE000A12DM80 | 45,50 | 2.500 | 113.750,00 | Frankfurt / Xetra |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Scout24 Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 wurde Scout24 von insgesamt 16 bis 20 Analysten bewertet, je nach Quelle. Die Konsensdaten zeigen, dass aktuell etwa 10 bis 13 Analysten eine Kaufempfehlung aussprechen, während 6 bis 9 Analysten das Halten der Aktie empfehlen und keine Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei rund 98,15 Euro bis 102,88 Euro; die Bandbreite der Kursschätzungen reicht von 75,00 Euro bis 118,76 Euro. Damit wird im Mittel ein moderates Kurspotenzial gesehen, das einige Prozent über dem aktuellen Aktienkurs notiert. Analysten heben die anhaltend starke Umsatzentwicklung, das profitable Wachstum sowie die robuste Cashflow-Generierung als zentrale Stärken hervor. Herausforderungen bleiben die allgemeine Marktlage im Immobiliensektor und die Integration neuer Akquisitionen mit zunächst niedrigeren Margen. Die Analystenmeinungen sind einheitlich optimistisch, mit einem klaren Übergewicht auf „Kaufen“ und einem zweiten Schwerpunkt auf „Halten“.
Scout24 Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Scout24 Aktienkurs & Chart
Scout24 Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende von Scout24 ausgeschüttet. Die Hauptversammlung, auf der über die Dividendenzahlung entschieden wird, findet voraussichtlich im Juni 2025 statt. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde vom Vorstand eine Erhöhung der Dividende um 10 % auf 1,32 Euro je Aktie vorgeschlagen. Damit steigt die Ausschüttungssumme auf rund 95,6 Millionen Euro. Die Auszahlung erfolgt wie in den Vorjahren jeweils jährlich im Juni, unmittelbar nach der Hauptversammlung.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende 1,20 Euro je Aktie bei einer Rendite von etwa 1,55 %. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 1,00 Euro je Aktie, verbunden mit einer Dividendenrendite von rund 1,87 %. Für das Jahr 2022 wurden 0,85 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von etwa 2,13 % entsprach. Die Dividende wurde jeweils einmal jährlich im Juni ausgezahlt, ein Intervall, das Scout24 seit Jahren beibehält.
Scout24 verfolgt eine Dividendenpolitik, die eine jährliche Ausschüttung vorsieht. Dabei werden zwischen 30 % und 50 % des bereinigten Nettogewinns an die Aktionäre ausgeschüttet, was eine solide und aktionärsfreundliche Kontinuität zeigt. Sonderdividenden wurden in den letzten Jahren nicht ausgezahlt.
Zusammengefasst: Es ist geplant, im Jahr 2025 eine Dividende von 1,32 Euro je Aktie auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt wie üblich einmal jährlich, vorgesehen für Juni 2025, sofern die Hauptversammlung dem Vorschlag zustimmt. Die Dividenden der letzten drei Jahre zeigen eine kontinuierliche Steigerung, sowohl im absoluten Betrag als auch im Vergleich zur jeweiligen Vorperiode.
Scout24 Wettbewerber
Scout24 AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt. Einige der wichtigsten Konkurrenten sind:
Autoscout24.de: Als europaweit größter Online-Automarkt bietet Autoscout24.de eine breite Palette an Fahrzeugen, einschließlich Neuwagen, Gebrauchtwagen, Motorrädern und Nutzfahrzeugen. Mit über 16,5 Millionen monatlichen Besuchen ist es ein führender Anbieter im Bereich der Fahrzeugvermittlung.
Mobile.de: Als Deutschlands größter Fahrzeugmarkt bietet Mobile.de eine umfassende Auswahl an Fahrzeugen, einschließlich Neuwagen, Gebrauchtwagen, Wohnmobilen, Motorrädern und Nutzfahrzeugen. Mit über 49,6 Millionen monatlichen Besuchen ist es ein wichtiger Wettbewerber im Markt.
Autoscout24.com: Als Teil der Autoscout24-Gruppe bietet Autoscout24.com eine ähnliche Palette an Fahrzeugen wie Autoscout24.de, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf den internationalen Markt. Mit über 3,6 Millionen monatlichen Besuchen ist es ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Fahrzeugvermittlung.
Caroutlet.es: Als spezialisierte Plattform für den Verkauf von Gebrauchtwagen in Spanien bietet Caroutlet.es eine breite Auswahl an Fahrzeugen zu günstigen Preisen. Mit über 1,7 Millionen monatlichen Besuchen ist es ein wichtiger Wettbewerber im spanischen Markt.
Autoscout24.fr: Als Teil der Autoscout24-Gruppe bietet Autoscout24.fr eine ähnliche Palette an Fahrzeugen wie Autoscout24.de, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf den französischen Markt. Mit über 1,2 Millionen monatlichen Besuchen ist es ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Fahrzeugvermittlung.
Fazit - Scout24
Scout24 hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 566,3 Millionen Euro erzielt, ein Wachstum von über 11 % gegenüber dem Vorjahr. Das operative EBITDA stieg auf 348,1 Millionen Euro bei einer Marge von 61,5 %. Der operative Cashflow lag bei 257,0 Millionen Euro. Für 2025 wird ein Umsatzanstieg von 12 % bis 14 % erwartet. Die vorgeschlagene Dividende beträgt 1,32 Euro je Aktie; 2024 lag sie noch bei 1,20 Euro. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Kaufen“ und nennen Kursziele zwischen 98,15 Euro und 102,88 Euro; das Kurspotenzial wird als moderat eingeschätzt. Die Geschäftsentwicklung profitiert von digitalen Innovationen und gezielten Zukäufen, während Herausforderungen im Immobilienmarkt und durch Integrationen fortbestehen.
Scout24 AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 04.04.2025Insiderhandel vom 28. März bis 4. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Fresenius, Porsche und Deutsche Post
Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 3.071.660 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 26 Käufe und...
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 02.04.2025 – Insider Trades bei Fresenius, Douglas, Scout 24 &
TUI
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass bei Fresenius mehrere Vorstandsmitglieder, darunter Michael Sen und Pierluigi Antonelli, insgesamt über 23.000 Aktien im Wert von 924.081,90 Euro erwarben. Bei der Deutschen Post erwarb Jörg...
Insider Trades Deutschland – Tagesupdate 07.01.2025
Premium Content
Am heutigen Tag wurden mehrere Insider-Transaktionen bei bekannten Unternehmen bekanntgegeben. Bei Brenntag hat Sujatha Chandrasekaran, Mitglied des Aufsichtsrats, am 2. Januar Aktienkäufe im Gesamtvolumen von 49.758,90 Euro durchgeführt. Scout24 meldete,...