Sixt Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Sixt SE keine Insider-Trades!

Sixt SE ist ein internationaler Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Autovermietung (SIXT rent), Car-Sharing (SIXT share), Auto-Abonnements (SIXT+) und kommerzielle Fahrzeugvermietung (SIXT van & truck). Sixt SE bedient eine Vielzahl von Kunden, einschließlich Privatpersonen, Touristen und Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Sixt SE hat seinen Hauptsitz in Pullach, Bayern, Deutschland.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Eröffnung neuer Autovermietungsfilialen an Flughäfen in den USA, wie z.B. am Milwaukee Mitchell International Airport und am William P. Hobby Airport in Houston. Darüber hinaus hat Sixt SE seine Partnerschaft mit Stellantis verstärkt und bereits 30.000 Fahrzeuge in nur fünf Monaten geliefert. Das Unternehmen setzt auch auf Nachhaltigkeit und hat ein umfassendes Programm zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung von Elektromobilität eingeführt.

Sixt Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
06/06/2018 06/06/2018 Sixt SE Erich Sixt Vermögensverwaltung GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.001.238 DE0007231326 102,00 1.010.000 103.020.000,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Sixt Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 wurde das Unternehmen von 10 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 8 für einen Kauf aus, während 2 zum Halten raten; eine Verkaufsempfehlung liegt nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 101,75 Euro und liegt damit rund 38 Prozent über dem letzten Schlusskurs von 73,55 Euro. Die Kursziele variieren zwischen 84,00 Euro und 135,00 Euro, was eine deutliche Spanne und damit unterschiedliche Einschätzungen zur weiteren Entwicklung widerspiegelt. Analysten erkennen als Stärke vor allem die starke Marktposition im Premiumsegment, die kontinuierliche Internationalisierung des Geschäfts sowie technologische Innovationen. Gleichzeitig werden mögliche Risiken bei der Konjunkturentwicklung und steigende Finanzierungskosten als Herausforderungen angeführt. Das Gesamtbild bleibt somit klar positiv, die Mehrzahl der Marktbeobachter rechnet mittelfristig mit weiterem Aufwärtspotenzial für die Aktie.

Sixt Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Sixt Aktienkurs & Chart

Sixt Dividende

Im Jahr 2025 wurde bisher noch keine Dividende an die Aktionäre ausgezahlt. Die Hauptversammlung hat jedoch für 2025 eine Dividende in Höhe von 2,70 Euro je Stammaktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt jährlich; der Ex-Dividendentag ist der 6. Juni 2025 und die Auszahlung an die Aktionäre ist für den 10. Juni 2025 vorgesehen. Die erwartete Dividendenrendite für das Jahr 2025 liegt bei etwa 3,53 %.

Im Jahr 2024 betrug die Dividende pro Stammaktie 3,90 Euro. Diese wurde ebenfalls jährlich ausgeschüttet, wobei der Ex-Dividendentag am 13. Juni 2024 lag und die Zahlung am 17. Juni 2024 erfolgte. Die Rendite im Jahr 2024 lag bei 3,44 %.

Für 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 4,11 Euro je Stammaktie gezahlt, zusammen mit einer Sonderdividende von 2,00 Euro. Die Ausschüttung erfolgte auch in diesem Jahr einmal jährlich, wobei die Gesamtdividende signifikant über dem Vorjahresniveau lag. Die Dividendenrendite für 2023 belief sich auf 3,85 %.

Zusammengefasst erfolgt die Dividendenzahlung bei diesem Unternehmen regelmäßig einmal im Jahr, typischerweise im Juni. In den vergangenen drei Jahren kam es zu deutlichen Schwankungen bei der Höhe der Dividende: Nach einer Kombination aus einer Sonder- und einer regulären Dividende im Jahr 2023, folgte 2024 eine Reduktion auf 3,90 Euro und für 2025 eine weitere Kürzung auf 2,70 Euro je Aktie. Die Entwicklung der Ausschüttung spiegelt sowohl Sondereffekte als auch das jeweils aktuelle Unternehmensumfeld wider.

Sixt Wettbewerber

Sixt SE hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen. Zu den wichtigsten gehören:

Avis: Avis ist ein globaler Anbieter von Autovermietungsdienstleistungen und hat eine starke Präsenz in über 175 Ländern. Avis bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an und hat eine lange Geschichte im Bereich der Autovermietung.

Enterprise: Enterprise ist ein weiterer großer Anbieter von Autovermietungsdienstleistungen und hat eine starke Präsenz in den USA und Europa. Enterprise bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an und hat eine starke Marktpositionierung.

Hertz: Hertz ist ein globaler Anbieter von Autovermietungsdienstleistungen und hat eine starke Präsenz in über 150 Ländern. Hertz bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an und hat eine lange Geschichte im Bereich der Autovermietung.

Rentalcars.com: Rentalcars.com ist ein Online-Anbieter von Autovermietungsdienstleistungen und hat eine starke Präsenz in Europa und den USA. Rentalcars.com bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an und hat eine starke Marktpositionierung im Online-Bereich.

AutoEurope: AutoEurope ist ein Anbieter von Autovermietungsdienstleistungen und hat eine starke Präsenz in Europa. AutoEurope bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an und hat eine starke Marktpositionierung im Bereich der Autovermietung.

Fazit - Sixt

Das Unternehmen verzeichnete 2024 erneut ein Rekordjahr: Der Umsatz stieg um 10,5 % auf 4,00 Mrd. Euro, getrieben von anhaltendem Wachstum in allen Regionen, besonders in Nordamerika. Das EBITDA erreichte mit 1,46 Mrd. Euro einen Höchststand; das Vorsteuerergebnis lag bei 335,2 Mio. Euro und wurde durch gesunkene Restwerte der Flotte belastet. Die Dividende wurde auf 2,70 Euro je Stammaktie reduziert. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv bei einem durchschnittlichen Kursziel von 101,75 Euro, was rund 38 % Aufwärtspotenzial zum letzten Kurs bedeutet.

Sixt SE Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 10.05.2024

Insider Trades vom 4. bis 10. Mai 2024

Diese Woche gab es insgesamt 12 Kauftransaktionen mit einem Volumen von 1.710.585 Euro – allerdings mal wieder kein einziger Insiderverkauf! Die größten Insiderkäufe gab es bei der Sixt SE, der...