S&T Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei S&T AG keine Insider-Trades!
Die S&T AG ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Sitz in Linz, Österreich. Es bietet innovative IT-Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Smart Energy, Industrie 4.0, IoT und embedded Systems an. In den letzten 12 Monaten hat S&T AG strategische Partnerschaften ausgebaut und ihr Portfolio durch gezielte Übernahmen erweitert, um ihre Marktstellung zu stärken. Zudem fokussiert das Unternehmen verstärkt auf Nachhaltigkeitsinitiativen und digitale Transformation, um den Anforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden. S&T AG legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um technologische Innovationen voranzutreiben und Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
S&T Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08/10/2018 | 08/10/2018 | S&T AG | Neuwirth, Herr MMag. Richard | Vorstand | Kauf | 40.002.179 | AT0000A0E9W5 | 22,30 | 5.000 | 111.500,00 | |
08/10/2018 | 08/10/2018 | S&T AG | Niederhauser, Herr DI Hannes | Vorstand | Kauf | 40.002.179 | AT0000A0E9W5 | 22,49 | 20.003 | 449.886,00 | |
03/12/2019 | 03/12/2019 | S&T AG | Niederhauser, Herr DI Hannes | Vorstand | Kauf | 40.002.179 | AT0000A0E9W5 | 19,95 | 9.998 | 199.470,00 | XETRA Fankfurt |
26/03/2020 | 26/03/2020 | S&T AG | Niederhauser, Herr DI Hannes | Vorstand | Kauf | 40.002.179 | AT0000A0E9W5 | 16,69 | 6.225 | 103.911,43 | Xetra Frankfurt |
26/03/2020 | 27/03/2020 | S&T AG | Grossnigg, Herr Dr. Erhard F. | Aufsichtsrat | Kauf | 40.002.179 | AT0000A0E9W5 | 16,68 | 6.001 | 100.104,08 |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
S&T Analystenbewertung & Kursziele
Aktuell liegen für das Unternehmen Einschätzungen von mehreren unabhängigen Analysten vor. Zuletzt wurde die Aktie überwiegend positiv bewertet: Warburg Research sowie Hauck & Aufhäuser bestätigten jeweils ihre Kaufempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich nach aktuellen Analystenschätzungen auf etwa 20,82 Euro, wobei die Bandbreite der Kursziele im aktuellen Marktumfeld zwischen etwa 20,00 Euro und 22,00 Euro liegt. Insgesamt sprechen die Analysten dem Unternehmen eine robuste Entwicklung zu und verweisen auf die solide Position im IT-Services- und Consulting-Segment. Die Analystenzahl, die sich mit der Aktie befasst, liegt nach aktuellen Berichten bei mindestens zwei, wobei beide eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Herausforderungen werden vor allem in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld und bei Margenentwicklungen gesehen, dennoch bleibt der mittelfristige Ausblick stabil.
S&T Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
S&T Aktienkurs & Chart
S&T Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 betrug die Dividende je Aktie 0,60 Euro, was einer Dividendenrendite von 3,08 % entspricht. Im Jahr zuvor, 2023, lag die Dividende bei 0,50 Euro je Aktie, bei einer Rendite von 2,33 %. Im Geschäftsjahr 2022 wurde eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie gezahlt, die Rendite belief sich auf 6,54 %. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet, sodass die Anleger jährlich mit einer Auszahlung rechnen können. Im Durchschnitt lag die Dividendenrendite der letzten fünf Jahre bei 0,78 %, während die aktuelle Rendite mit 4,31 % deutlich darüber liegt. Die Entwicklung zeigt, dass die Ausschüttung sowohl in ihrer Höhe als auch bezüglich der Rendite Schwankungen unterliegt. In den letzten drei Jahren stiegen die Dividenden pro Aktie nach einer zwischenzeitlichen Erhöhung im Jahr 2022 wieder leicht an.
S&T Wettbewerber
S&T AG steht in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld, das von mehreren bedeutenden Unternehmen geprägt wird.
Ein wesentlicher Wettbewerber ist Bechtle AG, einer der größten IT-Dienstleister in Deutschland. Bechtle überzeugt durch ein breites Dienstleistungsangebot und eine starke Marktpräsenz im Bereich IT-Infrastruktur und Managed Services. Ihre Strategie umfasst eine kontinuierliche Expansion durch gezielte Akquisitionen und ein breites Netzwerk an Niederlassungen in ganz Europa.
Ein weiterer bedeutender Konkurrent ist Atos SE, ein global agierendes IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Atos punktet mit umfassendem Know-how in den Bereichen Digital Workplace, Cloud, und Big Data. Ihre Präsenz in über 70 Ländern und starke Partnerschaften mit Technologiegiganten unterstützen ihre Marktstellung.
CANCOM SE ist ebenfalls ein starker Mitbewerber, insbesondere in der DACH-Region. Das Unternehmen hebt sich durch maßgeschneiderte IT-Lösungen und -Services ab, die von der Beratung und Implementierung bis hin zum Betrieb reichen. Ihre Expertise in digitalen Transformationen und Managed Services sorgt für eine starke Wettbewerbsposition.
Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist Computacenter plc, ein führender Anbieter von IT-Infrastruktur-Dienstleistungen in Europa. Computacenter bietet eine breite Palette von Lösungen, einschließlich Beratungsdienste, Integration und Managed Services, und hat eine solide Präsenz in verschiedenen Branchen wie öffentlichem Sektor, Finanzdienstleistungen und Einzelhandel.
Zu guter Letzt ist die DXC Technology Company ein bedeutender globaler Spieler im IT-Dienstleistungsmarkt. DXC bietet ein umfassendes Portfolio an IT-Dienstleistungen, das von Anwendungsentwicklung und -management bis hin zu IT-Betriebsführung und Sicherheitslösungen reicht. Ihre Stärke liegt in der Fähigkeit, komplexe IT-Transformationen bei Großkunden durchzuführen.
Fazit - S&T
Das Unternehmen verzeichnete zuletzt eine Steigerung der Dividende je Aktie auf 0,60 Euro für das Geschäftsjahr 2024, was einer Dividendenrendite von 3,08 % entspricht. Im Vorjahr lag die Auszahlung bei 0,50 Euro je Aktie, Rendite 2,33 %, während 2022 eine Dividende von 1,00 Euro mit 6,54 % Rendite gezahlt wurde. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 4,31 % und liegt damit deutlich über dem Fünfjahresschnitt von 0,78 %. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Kauf“ und setzen das durchschnittliche Kursziel auf 20,82 Euro bei einer Spanne von 20,00 Euro bis 22,00 Euro. Die solide Position im IT-Service- und IoT-Segment wird betont, ebenso wie die stabilen Wachstumsaussichten trotz zunehmender Konkurrenz und Margendruck.