Südzucker Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Südzucker AG keine Insider-Trades!

Südzucker AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Rohstoffen spezialisiert hat. Es ist der größte Zuckerhersteller in Europa und produziert Zucker in Deutschland, Polen und Moldawien. Neben Zucker bietet Südzucker eine breite Palette von Produkten an, darunter Spezialzucker, Glukosesirupe, funktionelle Inhaltsstoffe, Tiefkühl- und Kühlpizza, Portionspackungen, Ethanol, Tierfutter und Stärke.

Das Unternehmen ist Teil der Südzucker Group, die in fünf Segmenten tätig ist: Zucker, Spezialprodukte, CropEnergies, Stärke und Frucht. Südzucker verarbeitet landwirtschaftliche Rohstoffe zu hochwertigen Produkten für die Lebensmittel-, Tierfutter- und Nicht-Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Geschäftspraktiken und ressourcenschonende Produktionstechnologien.

Südzucker Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Südzucker Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 wird Südzucker von vier Analysten beobachtet. Davon sprechen sich derzeit keine für einen Kauf aus, drei empfehlen das Halten der Aktie und einer rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 11,08 Euro und spiegelt damit nahezu exakt das Schlusskursniveau wider. Die Bandbreite der Kursziele reicht von 9,50 Euro bis 14,00 Euro. Analysten betonen die niedrige Bewertung und das moderate Risiko, verweisen jedoch auf sinkende Gewinne sowie die anhaltende Volatilität im europäischen Zuckermarkt und Belastungen durch Importdruck aus der Ukraine als zentrale Herausforderungen. Die Analystenbewertungen reflektieren eine abwartende bis leicht negative Einschätzung, auch infolge der zurzeit schwachen operativen Entwicklung und der Prognose eines rückläufigen Ergebnisses für das laufende Geschäftsjahr.

Südzucker Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Südzucker Aktienkurs & Chart

Südzucker Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende von Südzucker ausgeschüttet. Für das Geschäftsjahr 2024/25 hat der Vorstand jedoch eine deutliche Reduzierung gegenüber dem Vorjahr angekündigt: Es wird der Hauptversammlung vorgeschlagen, eine Dividende von 0,20 Euro je Aktie auszuschütten. Die finale Entscheidung hierzu steht noch aus und wird im Rahmen der Hauptversammlung im Juli 2025 getroffen.

Im Vorjahr 2024 (Geschäftsjahr 2023/24) betrug die jährlich ausgeschüttete Dividende 0,90 Euro je Aktie. Die Dividendenrendite lag dabei bei 6,88 Prozent. Damit wurde im Vergleich zu den Vorjahren ein deutlicher Anstieg verzeichnet. Die Auszahlung erfolgt bei Südzucker traditionell einmal jährlich, in der Regel nach der Hauptversammlung im Juli.

Im Jahr 2023 (Geschäftsjahr 2022/23) wurden 0,70 Euro je Aktie als Jahresdividende gezahlt, was einer Rendite von 4,36 Prozent entsprach. Im Jahr 2022 (Geschäftsjahr 2021/22) lag die Dividende bei 0,40 Euro je Aktie, entsprechend einer Dividendenrendite von 3,28 Prozent.

Zusammengefasst zeigt sich, dass Südzucker die Dividende jährlich auszahlt. In den letzten drei Jahren ist eine deutliche Steigerung der Ausschüttung bis zum Rekordwert in 2024 zu sehen, bevor nun eine Reduktion für 2025 angekündigt wurde. Die genaue Auszahlungshöhe für 2025 bedarf noch der Bestätigung durch die Hauptversammlung.

Südzucker Wettbewerber

Südzucker AG hat mehrere Wettbewerber auf dem globalen Markt. Ein wichtiger Wettbewerber ist Nordzucker AG, ein führender Produzent von Zucker aus Zuckerrüben und Zuckerrohr. Nordzucker ist bekannt für seine nachhaltigen Praktiken und seine Fähigkeit, Zuckerprodukte von hoher Qualität anzubieten.

Ein weiterer Wettbewerber ist Cosun Beet Company, ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Zuckerrüben und die Produktion von pflanzlichen Lösungen für verschiedene Industrien spezialisiert hat. Cosun Beet Company bietet eine breite Palette von Produkten an, einschließlich Lebensmittelzutaten, Tierfutter und biobasierten Produkten.

Ein anderer wichtiger Wettbewerber ist Nordic Sugar, ein dänisches Unternehmen, das Zucker aus Zuckerrüben und Zuckerrohr produziert. Nordic Sugar bietet eine Vielzahl von Zuckerprodukten für die Lebensmittelindustrie und den Endverbraucher an.

Darüber hinaus zählen auch Biomass Technologies und Tastes Natural zu den Wettbewerbern von Südzucker AG. Biomass Technologies entwickelt Technologien für die Verarbeitung von Zuckerrohr, während Tastes Natural sich auf die Entwicklung von natürlichen Geschmacksmodifikatoren für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie spezialisiert hat.

Diese Unternehmen konkurrieren mit Südzucker AG um Marktanteile und bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.

Fazit - Südzucker

Südzucker verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 mit 10,3 Milliarden Euro Umsatz und 1.138 Millionen Euro EBITDA einen Rekordwert. Im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 sank der Umsatz auf etwa 9,7 Milliarden Euro, das EBITDA reduzierte sich auf rund 715 Millionen Euro, während das operative Ergebnis auf 340 Millionen Euro fiel. Für 2025/26 wird ein weiterer Umsatzrückgang auf etwa 9,5 bis 9,9 Milliarden Euro bei einem EBITDA von 525 bis 675 Millionen Euro erwartet. Die Hauptversammlung entscheidet im Juli 2025 über die vorgeschlagene Dividende von 0,20 Euro je Aktie nach 0,90 Euro im Vorjahr. Die Dividendenrendite lag damit 2024 bei 6,88 Prozent, während für 2025 ein deutlicher Rückgang ansteht. Analysten zeigen sich abwartend: Drei raten zum Halten, einer zum Verkauf, das Kursziel liegt im Schnitt bei 11,08 Euro. Die niedrige Bewertung steht im Kontrast zu sinkenden Gewinnen, hoher Marktvolatilität und Druck durch Importkonkurrenz aus der Ukraine. Das operative Umfeld bleibt herausfordernd, eine nachhaltige Erholung wird derzeit nicht prognostiziert.