Walmart Insider Trading

DowJones, S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Bei Walmart fällt im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen Insider-Käufen und -Verkäufen auf. Mit 76 Verkäufen und nur einem Kauf zeigt sich eine klare Tendenz zur Veräußerung von Unternehmensanteilen. Das Gesamtvolumen der Transaktionen beläuft sich auf beachtliche 8.102.250.432,21 USD, was auf umfangreiche Aktivitäten hindeutet. Diese Ungleichheit könnte verschiedene Gründe haben, wie persönliche Finanzplanungen der Insider oder eine möglicherweise vorsichtige Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung.

Walmart ist ein multinationaler Einzelhändler, der eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl von Geschäften, darunter Supermärkte, Discountläden und Online-Plattformen. Walmart bietet eine umfassende Auswahl an Lebensmitteln, Haushaltswaren, Elektronikartikeln und anderen Konsumgütern.

In jüngster Zeit hat Walmart seine Bemühungen verstärkt, um die digitale Erfahrung in seinen Geschäften zu verbessern. Dazu gehören die Einführung digitaler Preisschilder und die Erweiterung seiner Online-Plattformen. Das Unternehmen hat auch seine Lieferdienste ausgebaut, um Kunden schnelle und bequeme Lieferungen anzubieten.

Walmart hat zudem seine Präsenz im Bereich der digitalen Werbung und des Retail-Media ausgebaut. Das Unternehmen hat seine Werbeplattform „Walmart Connect“ gestärkt und seine Partnerschaften mit Drittanbietern erweitert, um seine Position im Markt zu stärken.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung neuer Dienstleistungen wie der 15-Minuten-Lieferung in einigen Städten und die Erweiterung seiner Mitgliedschaftsprogramme, um Kunden mehr Vorteile und Anreize zu bieten. Walmart hat auch seine Bemühungen verstärkt, um die Preise für seine Kunden zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Walmart Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
08/03/2021 STEPHENSON RANDALL L Director Kauf 129,63 7.725 1.001.375,53 Walmart Inc. WMT
17/03/2021 WALTON ALICE L 10% Owner Verkauf 131,92 1.000.000 131.921.392,33 Walmart Inc. WMT
17/03/2021 WALTON JIM C 10% Owner Verkauf 131,92 1.000.000 131.921.392,33 Walmart Inc. WMT
17/03/2021 WALTON S ROBSON Director, 10% Owner Verkauf 131,92 1.000.000 131.921.392,33 Walmart Inc. WMT
22/04/2021 McMillon C Douglas Director, Officer Verkauf 141,01 9.708 1.368.928,96 Walmart Inc. WMT
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Walmart Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 wurde Walmart von 33 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 1 für eine „Starke Kauf“-Empfehlung, 30 für „Kaufen“ und 2 für „Halten“ aus. Eine „Verkaufen“-Empfehlung liegt nicht vor, wodurch sich das durchschnittliche Rating klar im positiven Bereich bewegt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 103,58 US-Dollar, was umgerechnet etwa 97,25 Euro entspricht. Die Bandbreite der Kursziele reicht von 81,00 US-Dollar (etwa 76,00 Euro) bis 120,00 US-Dollar (etwa 112,65 Euro). Damit sehen die Analysten im Mittel ein Kurspotenzial von rund 11 % gegenüber dem aktuellen Kurs. Die sehr große Mehrheit sieht die Stärken des Unternehmens in der stabilen Marktposition, dem Wachstum im E-Commerce und der globalen Präsenz. Als Herausforderungen werden unter anderem Margendruck und ein zunehmender Wettbewerb im Einzelhandel genannt.

Walmart Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Walmart Aktienkurs & Chart

Walmart Dividende

Im Jahr 2025 wurde eine angekündigte Gesamtdividende von 0,94 US-Dollar je Aktie beschlossen, was einem Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, das heißt alle drei Monate wird eine Dividende von jeweils 0,235 US-Dollar je Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet. Bis zum heutigen Stichtag im April 2025 wurde sowohl die erste als auch die zweite quartalsweise Dividende bereits festgelegt beziehungsweise ausgezahlt. Die nächsten beiden Dividendenzahlungen sind ebenfalls terminiert und erfolgen gemäß dem regulären Quartalsrhythmus.

Für das Jahr 2024 betrug die Gesamtsumme der ausgeschütteten Dividenden 0,83 US-Dollar je Aktie, was einer Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Auch 2024 erfolgten die Auszahlungen quartalsweise mit einer jeweiligen Zahlung von 0,2075 US-Dollar je Aktie. Die Dividendenrendite belief sich im Jahr 2024 auf 1,38 Prozent.

Im Jahr 2023 lag die Gesamtdividende bei 0,75 US-Dollar je Aktie bei einer quartalsweisen Auszahlung. Die Dividendenrendite wurde für 2023 mit 1,56 Prozent angegeben.

Zusammengefasst zeigt sich, dass die Dividendenpolitik auf einer kontinuierlichen, quartalsweisen Auszahlung basiert und die Dividendenbeträge in den letzten Jahren stetig erhöht wurden. Die Umrechnung der US-Dollar-Beträge in Euro schwankt abhängig vom aktuellen Wechselkurs. Zum heutigen Stichtag beträgt 1 US-Dollar etwa 0,94 Euro, sodass die Dividende für 2025 umgerechnet rund 0,88 Euro je Aktie pro Jahr beträgt, was pro Quartal etwa 0,22 Euro entspricht. Diese kontinuierliche Steigerung und die regelmäßige Auszahlung unterstreichen die Zuverlässigkeit des Unternehmens bei der Dividendenausschüttung.

Walmart Wettbewerber

Walmart, ein führendes Einzelhandelsunternehmen, steht im Wettbewerb mit verschiedenen Unternehmen, die in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels tätig sind. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:

Amazon: Als größter Online-Händler weltweit ist Amazon der Hauptwettbewerber von Walmart im Bereich des E-Commerce. Amazon bietet eine breite Palette von Produkten an und hat eine starke Marktpositionierung durch seine dominierende Stellung im Online-Handel.

Costco: Costco ist ein Mitglieder-Wholesale-Unternehmen, das in direkter Konkurrenz zu Walmart und dessen Tochtergesellschaft Sam’s Club steht. Costco bietet eine Vielzahl von Produkten an und hat eine starke Kundenbindung durch seine Mitgliedschaftsmodelle.

Best Buy: Best Buy ist ein führender Anbieter von Elektronikartikeln und konkurriert direkt mit Walmart in diesem Bereich. Best Buy hat eine starke Marktpositionierung durch seine breite Auswahl an Elektronikprodukten und seine innovativen Liefer- und Abholstrategien.

Kroger: Kroger ist ein führender Lebensmittelhändler in den USA und konkurriert mit Walmart im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels. Kroger hat eine starke Marktpositionierung durch seine breite Auswahl an Lebensmitteln und seine fortschrittlichen E-Commerce-Angebote.

Home Depot: Home Depot ist ein Spezialist für Heimwerker- und Baumaterialien und konkurriert mit Walmart in diesem Bereich. Home Depot hat eine starke Marktpositionierung durch seine breite Auswahl an Produkten und seine innovativen Verkaufsstrategien.

Fazit - Walmart

Walmart erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 681 Milliarden US-Dollar und festigte damit seine Position als weltweit größter Einzelhandelskonzern. Die Gesamtdividende wurde auf 0,94 US-Dollar je Aktie angehoben, was rund 0,88 Euro entspricht – pro Quartal etwa 0,22 Euro je Aktie. Die Dividende stieg gegenüber 2024 um 13 Prozent. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv: 30 empfehlen „Kaufen“, 2 „Halten“ und 1 „Starker Kauf“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 103,58 US-Dollar, umgerechnet etwa 97,25 Euro, mit einer erwarteten Steigerung von rund 11 Prozent. Der Fokus liegt auf E-Commerce-Wachstum, Marktanteilsgewinnen und technologischer Innovation, während Margendruck und Wettbewerb als zentrale Herausforderungen gelten.

Walmart Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 19.04.2025

USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs

In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 17.04.2025 – Insider Trades bei CrowdStrike, Goldman Sachs, AMD & Analog Devices
Premium Content

Heute wurde der Kauf von 3.904 Aktien der Goldman Sachs durch John B. Hess mit einem Gesamtvolumen von knapp 2 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Parallel dazu verkaufte Papermaster Mark D...

USA Insiderhandel: Analyse vom 28. März bis 4. April 2025 – Insidertrades bei Netflix, Oracle, Walmart und Crowdstrike

Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 17 Insider-Trades im Wert von insgesamt 38.388.907 USD verzeichnet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 2 Käufe und...