Warner Bros. Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Warner Bros. im vergangenen Jahr zeigt eine positive Tendenz. Mit drei Käufen und nur einem Verkauf überwiegen die Käufe deutlich. Das Gesamtvolumen der Transaktionen beläuft sich auf 3.657.592,76 EUR. Besonders bemerkenswert ist, dass die jüngsten Transaktionen ausschließlich Käufe waren, was auf ein gestiegenes Vertrauen der Insider in das Unternehmen hindeuten könnte. Diese Entwicklung könnte ein positives Signal für potenzielle Investoren darstellen.

Warner Bros. ist ein führendes, global agierendes Unternehmen im Bereich der Unterhaltungsindustrie. Es umfasst die Produktion, Distribution, Lizenzierung und Vermarktung von Filmen, Fernsehserien, digitalen Inhalten, Heimunterhaltung, Animationen, Comics, Videospielen und Produktlizenzen. Das Unternehmen ist Teil von Warner Bros. Discovery und hat seinen Hauptsitz in Burbank, Kalifornien.

Warner Bros. ist bekannt für seine vielfältigen Geschäftsbereiche, darunter Warner Bros. Pictures, Warner Bros. Television, Warner Bros. Animation und Warner Bros. Games. Es verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit über 145.000 Stunden Programm, einschließlich 12.500 Spielfilmen und 2.400 Fernsehprogrammen mit mehr als 150.000 einzelnen Episoden.

Das Unternehmen feierte 2023 sein 100-jähriges Bestehen und setzt seine Tradition der Innovation und Kreativität fort, die mit dem ersten „Talkie“, „The Jazz Singer“, im Jahr 1927 begann. Warner Bros. ist ein wichtiger Spieler in der globalen Unterhaltungsindustrie und bietet eine breite Palette von Inhalten für verschiedene Plattformen an.

Warner Bros. Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
14/12/2023 Newhouse Steven O Director Verkauf 12,49 20.000.000 249.800.000,00 Warner Bros. Discovery, Inc. WBD
26/02/2021 Sims Savalle Officer Verkauf 55,83 8.125 453.578,13 Discovery, Inc. DISCA
02/03/2021 LOWE KENNETH W Director Verkauf 48,64 111.000 5.398.618,20 Discovery, Inc. DISCA
01/03/2021 Wiedenfels Gunnar Officer Kauf 55,69 207.751 11.569.984,77 Discovery, Inc. DISCA
01/03/2021 Sims Savalle Officer Verkauf 58,77 3.668 215.568,36 Discovery, Inc. DISCA
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Warner Bros. Analystenbewertung & Kursziele

Stand 18.04.2025 wurde Warner Bros. Discovery von insgesamt 27 Analysten bewertet. Davon empfehlen 11 den Kauf, 16 raten zum Halten, und es liegt keine Verkaufsempfehlung vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 12,50 Euro, mit Schätzungen in einer Bandbreite zwischen 6,90 Euro und 20,65 Euro. Zuletzt abgegebene Ratings bewegten sich zwischen 6,90 Euro (Barclays, April 2025) und 13,80 Euro (Raymond James, April 2025). Die Analysten betonen die Stabilität im Kerngeschäft und die internationale Positionierung, weisen aber auf hohe Verschuldung und schwankende Ertragskraft hin. Die durchschnittliche Bewertung entspricht aktuell einer moderaten Kaufempfehlung, wobei das mittlere Kursziel in etwa 57 % über dem aktuellen Kursniveau von rund 7,95 Euro liegt.

Warner Bros. Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Warner Bros. Aktienkurs & Chart

Warner Bros. Dividende

Im Jahr 2025 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Bereits in den Jahren 2024 und 2023 fanden ebenfalls keine Dividendenauszahlungen statt. Die Dividende betrug in diesen Jahren jeweils 0,00 Euro bei einer Rendite von 0,00 Prozent. Auch für das Jahr 2022 wurde keine Dividende gezahlt, wodurch in den letzten drei Jahren keine Ausschüttungen an die Aktionäre stattgefunden haben.

Es gibt keinen festgelegten Turnus für Dividendenauszahlungen, da das Unternehmen seit vielen Jahren keinerlei regelmäßige Dividenden ausschüttet. Dies kann darauf hindeuten, dass der Fokus weiterhin auf Reinvestitionen in operative Maßnahmen, Wachstum oder finanzielle Umstrukturierungen liegt. Die Dividendenpolitik blieb somit in den letzten Jahren unverändert und für das laufende Jahr 2025 ist nach aktuellem Stand keine Dividendenzahlung angekündigt worden. Die Dividendenrendite lag in den letzten drei Jahren konstant bei 0,00 Prozent.

Warner Bros. Wettbewerber

Warner Bros. Discovery ist ein globaler Medien- und Unterhaltungskonzern, der in verschiedenen Bereichen wie Film, Fernsehen und Streaming aktiv ist. Die wichtigsten Wettbewerber des Unternehmens sind:

Walt Disney: Disney ist ein führender Anbieter von Unterhaltungsinhalten und besitzt eine breite Palette von Filmen, Fernsehserien und Streaming-Diensten wie Disney+. Die Firma ist bekannt für ihre ikonischen Marken wie Marvel, Star Wars und Pixar.

Netflix: Netflix ist ein Pionier im Streaming-Bereich und bietet eine umfangreiche Bibliothek von Originalinhalten an. Die Firma hat eine starke Präsenz in internationalen Märkten und investiert kontinuierlich in neue Inhalte.

Paramount Global: Paramount ist ein weiterer großer Spieler im Unterhaltungsbereich und besitzt eine Vielzahl von Filmen und Fernsehserien. Die Firma bietet auch einen eigenen Streaming-Dienst, Paramount+, an.

Sony Pictures Entertainment: Sony ist ein bedeutender Anbieter von Filmen und Fernsehserien und besitzt eine starke Präsenz in beiden Bereichen. Die Firma produziert erfolgreiche Franchises wie Spider-Man und Jumanji.

Universal Pictures: Universal ist ein wichtiger Wettbewerber im Film- und Fernsehbereich und besitzt eine Vielzahl von erfolgreichen Franchises wie Jurassic Park und Fast & Furious. Die Firma bietet auch einen eigenen Streaming-Dienst, Peacock, an.

Fazit - Warner Bros.

Im Jahr 2025 erfolgte keine Dividendenausschüttung, ebenso wie in den Jahren 2024 und 2023. Die Dividende lag in diesem Zeitraum konstant bei 0,00 Euro und die Rendite blieb entsprechend bei 0,00 Prozent. Ein fester Auszahlungsrhythmus fehlt, da der Fokus laut aktueller Unternehmensstrategie weiterhin auf Investitionen in das operative Geschäft und Wachstum liegt.

Analysten bewerten die Entwicklung differenziert: Von 27 Analysten empfehlen 11 den Kauf und 16 das Halten, während keine Verkaufsempfehlung vorliegt. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 12,50 Euro und bewegt sich zwischen 6,90 Euro und 20,65 Euro. Jüngste Einschätzungen lagen bei 6,90 Euro (Barclays) und 13,80 Euro (Raymond James). Analysten unterstreichen die stabile Marktposition, weisen jedoch auf die hohe Verschuldung und schwankende Ertragskraft hin. Das durchschnittliche Kursziel liegt etwa 57 % über dem aktuellen Kursniveau von rund 7,95 Euro und signalisiert damit eine moderat positive Markteinschätzung.

Warner Bros. Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 08.03.2025

USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express

Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 04.03.2025 – Insider Trades bei Eli Lilly, AbbVie, PepsiCo & Raytheon Technologies
Premium Content

Heute wurden bedeutende Insider-Transaktionen gemeldet, darunter der Verkauf von 220.000 Aktien von Eli Lilly durch Lilly Endowment Inc. mit einem Gesamtvolumen von über 204 Millionen US-Dollar. Bei PepsiCo verkaufte eine...

Insider Trades bei Nvidia, Apple, Crowdstrike, Linde, Alphabet, Walmart und anderen – USA Insideranalyse vom 13. bis 20. Dezember 2024

Zwischen dem 13. und 20. Dezember 2024 gab es insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 182.820.144 USD. Davon waren 5 Käufe und 31 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...