Wells Fargo Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Wells Fargo im vergangenen Jahr war begrenzt. Es gab lediglich zwei Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 5.991.650,00 USD, während keine Käufe verzeichnet wurden. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung der Insider hindeuten. Der letzte Insider-Trade fand vor über fünf Monaten statt, was möglicherweise auf eine abwartende Position der Unternehmensinsider in Bezug auf die aktuelle Marktlage schließen lässt.
Wells Fargo ist ein amerikanisches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit einer bedeutenden globalen Präsenz. Es bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, einschließlich Einzelhandels- und Großhandelsbanking, Vermögensverwaltung und Versicherungsdienstleistungen. Das Unternehmen betreibt über 8.000 Filialen und 13.000 Geldautomaten weltweit und ist einer der größten Banken in den Vereinigten Staaten.
Wells Fargo bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Konten und Einlagen, Kreditkarten, Hypotheken und Anlageberatung. Es dient sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Institutionen. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz im Bereich der digitalen Bankdienstleistungen und bietet mobile und Online-Banking-Lösungen an.
In jüngerer Zeit hat Wells Fargo verschiedene strategische Entscheidungen getroffen, um seine Geschäftsstruktur zu optimieren. Dazu gehören der Verkauf von Geschäftsbereichen wie der kanadischen Direktfinanzierung und der Verkauf seines Hauptsitzes in San Francisco, um seine Präsenz in Kalifornien zu reduzieren. Diese Schritte spiegeln die Anpassung des Unternehmens an die sich ändernden Marktbedingungen und die Notwendigkeit, effizienter zu werden, wider.
Wells Fargo Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23/02/2023 | Santos Kleber | Officer | Verkauf | 46,27 | 34.698 | 1.605.476,46 | WELLS FARGO & COMPANY/MN | WFC |
09/11/2023 | DAVIS RICHARD K | Director | Kauf | 41,22 | 3.500 | 144.270,00 | WELLS FARGO & COMPANY/MN | WFC |
14/10/2024 | Van Beurden Saul | Officer | Verkauf | 61,99 | 35.000 | 2.169.650,00 | WELLS FARGO & COMPANY/MN | WFC |
16/10/2024 | Williams Ather III | Officer | Verkauf | 63,70 | 60.000 | 3.822.000,00 | WELLS FARGO & COMPANY/MN | WFC |
Wells Fargo Analystenbewertung & Kursziele
Stand 18.04.2025 liegt für das Unternehmen eine Bewertung von 25 Analysten vor. Davon empfehlen 13 den Kauf der Aktie, 6 raten zum Halten und 2 sprechen eine starke Kaufempfehlung aus; kein Analyst votiert für Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt aktuell rund 75,34 US-Dollar, umgerechnet etwa 70,82 Euro. Die Kurszielspanne reicht dabei von 57,00 US-Dollar (53,61 Euro) bis 92,00 US-Dollar (86,48 Euro). Zuletzt hat insbesondere Barclays das höchste Kursziel mit 92,00 US-Dollar ausgegeben, während Odeon Capital mit 48,80 US-Dollar das niedrigste Kursziel festlegt. Die Analysten heben die Widerstandsfähigkeit und solide Ertragslage hervor, verweisen jedoch auf regulatorische Unsicherheiten und die Entwicklung des US-Zinsumfelds als zentrale Herausforderungen.
Wells Fargo Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Wells Fargo Aktienkurs & Chart
Wells Fargo Dividende
Im Jahr 2025 beträgt die Dividende pro Aktie 0,40 US-Dollar je Quartal, was bei vier Ausschüttungen aufs Jahr gerechnet 1,60 US-Dollar ergibt. Dies entspricht etwa 1,48 Euro bei einem angenommenen Wechselkurs von 1 US-Dollar zu 0,93 Euro. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, also viermal jährlich. Die jüngste Dividendenzahlung wurde zum 1. März 2025 geleistet, die nächste Zahlung ist für den 2. Juni 2025 vorgesehen.
Im Jahr 2024 lag die quartalsweise Dividende bei 0,35 US-Dollar pro Aktie für die ersten beiden Quartale und wurde im weiteren Verlauf auf 0,40 US-Dollar angehoben. Somit ergab sich für das Gesamtjahr 2024 eine Dividende von 1,50 US-Dollar (etwa 1,40 Euro). Die Dividendenrendite betrug 2024 rund 2,14 %.
Im Jahr 2023 wurde eine Dividende von 1,30 US-Dollar (etwa 1,21 Euro) ausgeschüttet, wobei die quartalsweisen Zahlungen zunächst bei 0,30 US-Dollar je Aktie lagen und ab dem zweiten Quartal auf 0,35 US-Dollar erhöht wurden. Die Rendite lag im Jahr 2023 bei 2,64 %.
In den letzten drei Jahren zeigt sich ein klarer Anstieg der ausgeschütteten Dividenden, sowohl absolut pro Aktie als auch durch regelmäßige Anpassungen während des Jahres. Die Zahlungen erfolgen stets quartalsweise und spiegeln die kontinuierliche Ertragslage des Unternehmens wider. Die Dividendenrendite bewegte sich im Rückblick der letzten drei Jahre im Korridor von rund 2,1 % bis 2,6 %.
Für das laufende Jahr 2025 ist bislang die Auszahlung der Quartalsdividende im März bestätigt, alle weiteren geplanten Termine werden voraussichtlich das bisherige Muster beibehalten. Manche Ausschüttungen erfolgen erst im weiteren Jahresverlauf und werden nach Ankündigung entsprechend veröffentlicht.
Wells Fargo Wettbewerber
Wells Fargo hat mehrere starke Wettbewerber im Finanzsektor, die sich durch ihre umfassenden Dienstleistungen und globale Präsenz auszeichnen.
JPMorgan Chase ist einer der größten Banken in den USA und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, einschließlich kommerzieller und Investmentbanking, sowie Asset Management. Seine globale Reichweite und erheblichen Investitionen in Technologie geben ihm einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere bei der Betreuung großer Unternehmen und internationaler Kunden.
Bank of America ist ein direkter Wettbewerber von Wells Fargo, mit einer ähnlichen Bandbreite an Dienstleistungen, einschließlich Verbraucherbanking, Vermögensverwaltung und Investmentdienstleistungen. Ihre starke globale Präsenz ermöglicht es ihr, multinationale Unternehmen und vermögende Kunden anzusprechen, die internationale Bankdienstleistungen benötigen.
Citigroup zeichnet sich durch seine umfassende globale Präsenz aus, mit Geschäftsbeziehungen in über 160 Ländern. Dies ermöglicht es der Bank, multinationale Unternehmen und vermögende Einzelpersonen auf eine Weise zu bedienen, die Wells Fargo nicht erreichen kann. Zudem hat sich Citigroup als führend in nachhaltiger Finanzierung positioniert, was es zu einem attraktiven Anbieter für umwelt- und sozialbewusste Kunden macht.
Goldman Sachs ist ein traditioneller Marktführer im Investmentbanking und Asset Management. Seine Expertise in der Beratung großer Unternehmensfusionen, Akquisitionen und Börsengänge setzt es von Wells Fargo ab, das sich stärker auf traditionelle Bankdienstleistungen konzentriert. Zudem hat Goldman Sachs mit seiner Marke Marcus den Eintritt in das Verbraucherbanking gewagt, was Wells Fargo dazu zwingt, seine Angebote zu verbessern.
Morgan Stanley ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, insbesondere im Bereich Vermögensverwaltung und Beratungsdienstleistungen. Durch die Übernahme von E*TRADE hat Morgan Stanley seine Fähigkeiten und Kundenbasis im Bereich Retail-Brokerage und Vermögensverwaltung gestärkt, was es zu einem starken Konkurrenten macht.
Fazit - Wells Fargo
Im ersten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar mit einem Umsatz von 20,15 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis für das Gesamtjahr 2024 lag bei 23,4 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis bei 19,7 Milliarden US-Dollar, und die Bilanzsumme betrug 1,93 Billionen US-Dollar. Die quartalsweise Dividende wurde 2025 auf 0,40 US-Dollar angehoben, was einer Jahresdividende von 1,60 US-Dollar bzw. rund 1,48 Euro entspricht. Die Dividendenrendite bewegte sich in den letzten Jahren zwischen 2,1 % und 2,6 %. 25 Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich positiv, das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 70,82 Euro, die Spanne reicht von 53,61 Euro bis 86,48 Euro. Analysten betonen die solide Ertragslage und die Widerstandsfähigkeit, verweisen jedoch auf regulatorische Unsicherheiten und Zinsentwicklungen als Risiken.
Wells Fargo Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 19.10.2024USA Insider Trading: Analyse vom 11. bis 18. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones
Vom 11. Oktober 2024 bis zum 18. Oktober 2024 wurden insgesamt 29 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 410.483.290,91 USD registriert. Alle Transaktionen waren Verkäufe, wobei die Bank of America Corp....